Tout au long des années 80, du Nicaragua au Chili en passant par le Panamá, l'interventionnisme plus ou moins occulte de l'administration Reagan produit de violents conflits intérieurs et met l'Amérique latine à feu et à sang.
1980er Jahre: In Nicaragua tobt ein blutiger Bürgerkrieg zwischen den linksgerichteten Sandinisten und den von den USA unterstützten antikommunistischen Contras. Der panamaische CIA-Agent Noriega macht Panama zur Drehscheibe des Drogenhandels, bevor er durch eine US-Invasion gestürzt wird. Auch Chiles Diktator Pinochet verliert schließlich die Unterstützung der USA ...