Key players on all sides give a unique insight into the dramatic events behind the scenes that led to the fall of Kabul in 2021.
President Trump came to power on a promise to bring all American troops back home. Having initially been persuaded by his chief of staff, general John Kelly, to reverse his position and deploy more troops to Afghanistan, Trump soon backtracks and decides again he wants troops out. Against the will of his national security advisor John Bolton, he appoints former ambassador Zalmay Khalizad to start direct negotiations with the Taliban. Determined to get a result, Khalizad cuts out President Ghani's government and agrees to a unilateral withdrawal. The Afghans are aghast.
Taktische Fehler des Westens gehen dem Abzug der amerikanischen Truppen aus Afghanistan voraus. Sie machen die Hoffnung des afghanischen Volkes auf eine friedliche Zukunft zunichte. Mit jedem neuen Präsidenten ändern die USA ihre Taktik gegenüber Afghanistan, was die Lage immer weiter destabilisiert. Erst stocken die USA ihre Truppen auf; dann verhandeln sie insgeheim mit den Taliban. Diese jedoch fühlen sich nicht an ihre Zusagen gebunden. Als die USA im August 2021 ihre Truppen aus Afghanistan abziehen, ist dies aus Sicht der Taliban eine bedingungslose Kapitulation. Was 2001 als Mission zur Ergreifung Osama bin Ladens beginnt, entwickelt sich zu einem langen Feldzug von vier US-Präsidenten und ihren Alliierten, der Zehntausende von Soldaten und Zivilisten das Leben kostet und am Ende erfolglos bleibt. Der zweite Film der zweiteiligen Dokumentation berichtet aus der Sicht von Politikern und Akteuren, wie sich die einstige Friedensmission zu einer humanitären Katastrophe entwickelt.