In Rheinstadt wird das Programm TRUST gestartet. Die Inhaftierten werden aus dem Gefängnis entlassen. Unter ihnen Mark, der nach einer Fahrerflucht zu seiner Familie zurückkehrt.
TRUST ist erfolgreich gestartet. Bei einer Therapie-Sitzung wird Nader mit einem seiner früheren Opfer konfrontiert. Unterdessen steht seine Schwester Yara vor Gericht.
Eine Serie von Raubüberfällen erschüttert Rheinstadt. Die Presse gibt TRUST die Schuld, was den Druck auf Petra und Amir erhöht.
Ein Datenleck stürzt TRUST in eine Krise, als die Namen, Adressen und Taten aller Teilnehmenden veröffentlicht werden.
Amir setzt gegen Petras Willen neue Maßnahmen durch, und alle TRUST-Teilnehmer erhalten digitale Handfesseln, um sie rund um die Uhr zu überwachen.
Die Suche nach einem vermissten TRUST-Teilnehmer bleibt erfolglos, was den Druck auf Amir erhöht.
Die Justizministerin besucht Rheinstadt, um Amir und TRUST auf den Prüfstand zu stellen. Gleichzeitig toben wütende Proteste gegen das Programm vor dem Rathaus.
Der Zorn der wütenden Rheinstädter bringen Eva, Mark, Yara und das gesamte Team in Lebensgefahr. Wird TRUST überleben? Und wenn ja, um welchen Preis?