Wettbewerb zählt zu den Grundfesten unserer Gesellschaft. Doch Wettbewerb braucht Regeln – nur dann ist er ethisch vertretbar. Untrennbar zum Wettbewerb gehört aber auch die Fairness. Doch wie fair ist der Mensch, wenn er den Erfolg sucht? Erfolg kann man messen, Fairness nicht, meint der Ethnologe Frank Heidemann in der heutigen „Et(h)ikette“-Folge, fügt aber auch hinzu: Der erste, der weiß, dass man unfair war, ist man selbst. (Text: BRalpha)