Abstand halten gilt nicht nur für Autofahrer, weiß Benimmtrainerin Christina Tabernig. Die richtige Nähe, die richtige Distanz entscheiden oft über den Erfolg einer Begegnung. Den „Raum der Höflichkeit“ nennt das der Ethnologe Frank Heidemann, der das heutige Thema „Nähe und Distanz“ auch interkulturell beleuchtet und festhält: Jede Kultur, jede Sozietät lebt uns von Kindheit an eine Raumordnung vor, die uns unbewusst prägt. (Text: BRalpha)