"Das Problem der Wissenschaft ist: Sie ist kein guter Geschichtenerzähler!" sagt der israelische Denker und Bestsellerautor Yuval Noah Harari. „Aber die Menschen werden durch Geschichten zum Handeln motiviert, nicht durch Fakten!“ In „Buch meines Lebens“ spricht Harari über Klimaschutz, Schildkröten-Mythologie und das biologische Drama unserer Spezies.
„In der großen Literatur geht es zuallererst darum, dieses Wunder der Empathie zwischen dem Autor und dem Leser zu schaffen. […] Das ist der größte politische Wert der Literatur.“ Francesca Melandri gehört zu den bekanntesten Stimmen der italienischen Literatur. Mit Jagoda Marinic spricht sie bei „Buch meines Lebens“ über große Gefühle, Nachhausekommen und die Macht der Bücher.