Home / Series / Superhelden / Aired Order / Season 1 / Episode 1

Odysseus

Homers Odysseus musste den Herausforderungen einer neuen Zeit genügen. Der Dichter schrieb sein Epos zu Beginn der großen griechischen Kolonisation im 8. Jahrhundert vor Christus nieder. Die Griechen entdeckten den weiten Westen des Mittelmeers, Italien, Sizilien, Frankreich und Spanien. Sie wagten sich vor ins Unbekannte, litten Entbehrungen, machten Erfahrungen mit Naturkatastrophen, mit freundlich wie feindlich gesinnten Völkern. In dieser neuen Welt gründeten sie blühende Kolonien, die bald reicher und schöner waren als die Heimatorte der griechischen Seefahrer. Homer schrieb die Blaupause für diese expandierende Bewegung. Odysseus stattete er mit idealtypischen Eigenschaften aus: Er ertrug widrige Umstände und Schmerz, er verfügte über Intelligenz und Mut. Er lernte aus seinen Fehlern. Opportunistisch setzte er auch Lüge, List, Tücke ein, um seine Ziele zu erreichen. Homers Zeitgenossen sollten in ihm die Züge eines echten Anführers erkennen. Einen historischen Odysseus hat es wohl nie gegeben, so die Meinung der meisten Wissenschaftler. Schon die angebliche Heimat des mythischen Helden – die Ionische Insel Ithaka – ist unter Forschern strittig. Hinweise in der Odyssee sprechen eher für die größte der Ionischen Inseln, Kefalonia. Sensationell war die Entdeckung des größten Kuppelgrabes Westgriechenlands, in dem eindeutig Könige bestattet wurden. Ein Fundstück aus diesem Grab zeigt eine Abbildung, die in der Odyssee eine Entsprechung zu finden scheint. Möglicherweise steckt in der "Odyssee" Homers doch mehr geschichtliche Wahrheit als angenommen. Davon sind auch Wissenschaftler mehr und mehr überzeugt.

Deutsch français
  • Originally Aired February 17, 2018
  • Runtime 50 minutes
  • Content Rating United States of America TV-G
  • Network Arte
  • Created April 19, 2021 by
    PhoenixGrey
  • Modified April 19, 2021 by
    PhoenixGrey
Name Type Role
Nina Koshofer Writer
Robert Schotter Director