Home / Series / Der Böhmerwald / Aired Order /

All Seasons

Season 2017

  • S2017E01 Eine Wildnis mitten in Europa - Teil 1

    • December 25, 2017

    Im Böhmerwald entspringt die Moldau, er beherbergt Urwälder, unberührte Hochmoore und sprudelnde Wildbäche. Dieser archaische Landstrich, zu dem auch der Bayerische Wald gehört, galt lange als undurchdringlich und geheimnisvoll. Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs haben die bayerischen Grenzbewohner wieder neue Bezüge zu dieser ungewöhnlichen Waldlandschaft für sich entdeckt. Der niederbayerische Foto-Künstler Bastian Kalous liebt die Einsamkeit, das Archaische und Herbe der Landschaft entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs. Seit Jahren dokumentiert er mit nostalgisch anmutenden Polaroidaufnahmen seine Heimat. Wie sehr er sie liebt, ist ihm erst durch das Fotografieren bewusst geworden. Für einen Bildband setzt er sich mit der wechselvollen Geschichte auseinander: Er will einen letzten Zeitzeugen treffen, der die Vertreibung der deutschstämmigen Bevölkerung nach dem Zweiten Weltkrieg erlebt hat. Elisa Belotti und Marco Heurich haben ihr Leben den Luchsen verschrieben. Die größte Wildkatze Europas findet im Böhmerwald ideale Lebensbedingungen vor, wird aber illegal gejagt. Schon einmal wurden Luchse vom Menschen ausgerottet. Damit das nicht nochmal geschieht, kämpfen die Luchsforscher um jedes einzelne Tier. Glaskunst aus dem Böhmerwald genoss Weltruhm und hat seit 700 Jahren Tradition. Iryna Rudenko kam aus Leidenschaft zu dem Werkstoff Glas aus der Ukraine nach Zwiesel, um dort zu studieren. Nun steht sie kurz vor ihrem Abschluss. Sie will in Bayern bleiben. Auch deshalb soll ihre letzte Arbeit an der Glasfachschule unbedingt gelingen. Anna Hones ist in Horská Kvilda aufgewachsen, der kleinsten und zugleich höchstgelegenen Gemeinde der Tschechischen Republik. Knapp 1100 Meter hoch liegt der Ort, direkt an der ehemaligen Grenze. Die Landwirtin hat den Kommunismus erlebt, den Fall des Eisernen Vorhangs und die Veränderungen, die damit einhergingen. Woanders hinzugehen wäre ihr nie in den Sinn gekommen. Gemeinsam mit ihren Kindern sucht Anna

  • S2017E02 Eine Wildnis mitten in Europa - Teil 2

    • December 26, 2017

    Pavel Hubeny, aus dessen Leben der Wald nicht wegzudenken ist, ist der Leiter des Nationalparks Šumava. Er setzt sich dafür ein, dass ein Urwald für künftige Generationen wachsen kann, in den der Mensch nicht eingreift. Diese Vision von einem Urwald teilt auch der Förster Claus Bässler, der dem Artensterben entgegenwirken will, indem er Bäume fällen lässt, damit künstlich Totholz und damit ein neuer Lebensraum für seltene Käfer und Pilze geschaffen wird. An der Moldau liegt das Städtchen Krumau, die „Perle des Böhmerwalds“ mit seinem Barocktheater und der vollständig erhaltenen Bühnentechnik aus dem 17. Jahrhundert. Hier verzaubert die Regisseurin Suzana Vrbová mit ihren Inszenierungen Menschen aus aller Welt. Neben der Landwirtschaft sicherte vor allem der Waldreichtum den Bewohnern des Böhmerwalds den Lebensunterhalt – auch das des Schreiners Philipp von Manz, der heimische Hölzer für seine Kunden in ganz Deutschland verarbeitet. Die Tierärztin Judith Gollner, aufgewachsen im österreichischen Teil des Böhmerwalds, hat lange in Wien gelebt und sich bewusst für die Rückkehr entschieden. Sie mag den Menschenschlag und ist stolz auf "ihre Bäuerinnen“, die mit ihr die Liebe zum Böhmerwald teilen. (Text: BR Fernsehen)