Zwei der schönsten Bergwanderungen im Angesicht der "Drei Zinnen" werden vorgestellt. Unter den vielen herrlichen Wanderungen, die das Hochpustertal Bergfreunden im Sommer zu bieten hat, zählt die Rundwanderung vom Fischleintal in Sexten aus hoch zur Drei-Zinnen-Hütte zu den schönsten Touren. Die Wanderung zur Drei-Zinnen-Hütte begeistert durch herrliche Blicke zu den Bergriesen der Sextener Dolomiten. Sie sind ein wahres Eldorado - hier gibt es aber auch einfache Wanderungen ohne beträchtliche Höhenunterschiede, doch mit beeindruckenden Ausblicken. Ein absolutes Muss ist die Umrundung der Drei Zinnen. Ein Flug über und um die Drei Zinnen zeigt die Großartigkeit dieser Gebirgsgruppe und veranschaulicht die Dolomiten aus dieser ungewöhnlichen, aber umso eindrucksvolleren Perspektive.
Sexten im Südtiroler Hochpustertal ist der romantische Geheimtipp für Naturliebhaber und Bergsportler. Hier sind auch Geburtshaus und Grab des österreichischen Nationalhelden Sepp Innerkofler. In Sexten beginnt die Bergtour über den geschichtsträchtigen Klettersteig hinauf zum Paternkofel. Luftaufnahmen der Dolomiten, unter anderem mit den Drei Zinnen, dem Monte Piano und dem Paternkofel, präsentieren die einzigartige Landschaft und geben einen Überblick über die Route. Da unten verlief im Ersten Weltkrieg die "Alpenfront", an der sich österreichische und italienische Gebirgstruppen gegenüberstanden. Am Boden, auf dem Plateau des Monte Piano, sind noch Kriegsgerätschaften von damals zu besichtigen, als diese Berge hart umkämpft waren. Der De Luca Innerkofler Steig wurde im Ersten Weltkrieg errichtet und führt mehrere Hundert Meter durch das Innere des Berges - teilweise stockdunkle Stollen - und über den eigentlichen Klettersteig auf den Gipfel. Vom Gipfel des Paternkofels hat man einen perfekten Einblick in die gewaltigen Nordwände der Drei Zinnen. Der Abstieg vom Paternkofel überrascht mit immer neuen atemberaubenden Landschaftserlebnissen, bevor die Tour in der Drei-Zinnen-Hütte, in der Sepp Innerkofler einst Hüttenwirt war, ihr Ende findet.
Am Gardasee, einer "Perle" Norditaliens, vereinen sich alpiner Norden und mediterraner Süden zu einem harmonischen Landschaftserlebnis. Der See ist nicht nur bei Badeurlaubern beliebt, auch Wanderer und Kletterer finden rund um den "Lago di Garda" prächtige Touren und faszinierende Ausblicke. Die Sendung stellt einige der schönsten Bergtouren am Gardasee vor: Am Westufer führt eine äußerst reizvolle Wanderung an der Steilküste von Campione nach Pieve. Ein Leckerbissen für Klettersteigfans ist schließlich die Begehung des Vie dell' amicizia unweit von Riva. Hoch über dem Ostufer des Sees erhebt sich schließlich das mächtige Massiv des Monte Baldo, das auf der dritten Tour komplett überschritten wird.