Home / Series / Wie gut, daß es Maria gibt / Aired Order / Season 1 / Episode 1
Home / Series / Wie gut, daß es Maria gibt / Absolute Order / Season 1 / Episode 1

Die Berufung

Rom. Ordensschwester Maria, die seit einigen Jahren an einer internationalen römischen Schule Mathematik und Physik unterrichtet, erhält überraschenden Besuch aus ihrem österreichischen Kloster. Die Generaloberin ist eigens nach Rom gereist, um Maria darüber zu informieren, dass man eine neue Aufgabe für sie vorgesehen hat. Sie soll sich als Gemeindeschwester „in der äußersten Diaspora“, in Berlin, bewähren. Anfangs ist Maria, die Rom sehr liebt, wenig davon erbaut, doch sie ist eine gehorsame Dienerin und nimmt schon bald wehmütig von der Ewigen Stadt Abschied. In der Berliner St. Katharina-Gemeinde bereitet man sich bereits auf die Ankunft der neuen Gemeindeschwester vor. Es ist eine arme Gemeinde, auch arm an praktizierenden Gläubigen. Die alte Kirchenglocke scheppert, die Orgel brummt, der Gottesdienst ist spärlich besucht. Dekan Strathmann und seine Wirtschafterin, Frau Hagenkötter, genieren sich etwas vor der römischen Nonne mit Doktortitel. Nach ihrer Ankunft wird Maria in die bescheidene Lage der Gemeinde eingeweiht und lernt erste Mitglieder kennen. Dabei stößt sie zunächst auf Ablehnung bei Frau Weber, einer hypochondrischen Alten, und bei dem Studenten Marcus, Sohn des reichen Postkartenfabrikanten Gnekow. Schwester Maria versucht, sich in ihre neue Aufgabe in der Berliner St. Katharina Gemeinde einzuarbeiten. Bei Pastor Wölm von der „protestantischen Konkurrenz“ informiert sie sich über die Situation in seiner Gemeinde und stößt dabei auf ihr erstes Projekt: Sie möchte einen ebenso schönen Kindergarten für ihre Gemein- de, wie ihn die Protestanten besitzen. Es gelingt ihr, den Studenten Marcus Gnekow zur praktischen Mithilfe für dieses Projekt zu gewinnen. Marcus will sich außerdem um den defekten Elektromotor kümmern. Maria versucht, ihn davon abzuhalten, doch zu spät. Maria, allein mit dem Bewusstlosen im Glockenturm, ist verzweifelt. Um Hilfe zu holen, läutet sie schließlich mit allen Glocken Sturm …

Deutsch
  • Originally Aired September 25, 1990
  • Runtime 50 minutes
  • Notes Is the series finale
  • Created November 3, 2017 by
    Administrator admin
  • Modified November 3, 2017 by
    Administrator admin
Name Type Role
Justus Pfaue Writer
Rob Herzet Director