In Singapur isst man nicht, um zu überleben, man lebt um zu essen! Dieses genussfreudige Klima weiß Chef Julien Royer im Restaurant „Odette“ zu nutzen. Benannt nach Royers Großmutter, steht das „Odette“ für französische Küche mit Herz und Raffinesse. Doch auch die Einflüsse des Schmelztiegels Singapur sind allgegenwärtig: etwa in Gerichten wie „Gänseleber á la Pho“ oder „Steinbutt Esprit Thai“. Um diese multikulturelle Küche im Restaurant „Ikarus“ authentisch umsetzen zu können, taucht Martin Klein tief ein in die kulinarischen Verlockungen Singapurs: nicht nur die 2-Sterne-Küche des „Odette“ wird genau erforscht, es geht auch hoch hinauf in die höchstgelegene Cocktailbar der Stadt und tief hinunter in ihre wuselnden Foodcourts.