Yorkshire Terrier ‚Daisy‘: Yorkshire Terrier „Daisy“ ist seit drei Wochen bei Bekannten zur Pflege, da Frauchen im Krankenhaus liegt. Ihre Pflegemutter macht sich große Sorgen um die Hundedame. Seit einigen Tagen will „Daisy“ weder trinken noch fressen. Die Blutuntersuchung von Katharina Rempel zeigt, dass Niere und Leber kurz vor dem Versagen stehen. Die Tierärztin will die Hündin stationär behandeln. Bleibt zu hoffen, dass die Therapie anschlägt und es „Daisy“ bald wieder besser geht. Hamster ‚Nicky‘: Die letzte Broccoli-Mahlzeit scheint Hamster „Nicky“ schwer im Magen zu liegen. Seit dem Festmahl plagen das niedliche Fellknäuel starke Bauchschmerzen. Ein Besuch in der Klinik soll sicherstellen, dass „Nicky“ nichts Schlimmes fehlt. Eine Aufgasung kann bei Kleintieren schnell zu ernsten Problemen führen. Kann Tierärztin Cindy Freigang bereits bei der allgemeinen Untersuchung Entwarnung geben oder muss „Nicky“ durchleuchtet werden? Jack Russel Terrier ‚Käthchen‘: Hündin „Käthchen“ ist die Lebensfreude auf vier Beinen. Umso härter traf Frauchen im Sommer die Diagnose ‚Ataxie‘: eine Störung der Bewegungsabläufe, die sich in unkontrollierten und unregelmäßigen Bewegungen äußert. Eine Krankheit, die besonders häufig Jack Russel Terrier trifft. Wie sieht der Krankheitsverlauf aus und was sind die Folgen? Viele offene Fragen, die hoffentlich Dr. Henning Schenk „Käthchens“ Frauchen beantworten kann. Main Coon Kater ‚Spooky‘: Main Coon Kater „Spooky“ wurde von seinem Besitzer vor zwei Tagen in der Badewanne liegend aufgefunden. Die Haustierärztin vermutet einen Leistenbruch. Ob dem so ist oder etwas anderes dahinter steckt, soll Uta Rönneburg in der Klinik herausfinden. Weil der Kater fiebert und eine große Schwellung am Bauch hat, will die Tierärztin „Spooky“ zur Beobachtung in der Klinik behalten. Was steckt hinter den Symptomen? Labrador ‚Bootsmann‘: Erst gestern Nacht war