Bernhardiner Nico: Bernhardiner „Nico“ hat Probleme mit seinen Augen und soll heute in der Tierklinik operiert werden. Damit ihrem Liebling von dem Spezialisten Dr. Zimmermann geholfen wird, haben Herrchen und Frauchen eine lange Anreise nach Lüneburg in Kauf genommen: Über 200 Kilometer. Doch kein Weg ist zu weit. Hauptsache „Nico“ kann bald wieder ohne Probleme sehen. Dr. Zimmermann untersucht „Nico“ – einer OP steht nichts im Wege. Herrchen und Frauchen können jetzt nur die Daumen drücken, dass ihr 92 Kilo-Schützling die OP gut übersteht. Zwergkaninchen ‚Flocke‘: Zwergkaninchen „Flocke“ hat sich im Streit mit anderen Kaninchen an der Pfote verletzt. Dr. Melanie Langer kennt „Flocke“ bereits aus vorangegangenen Behandlungen und freut sich auf ein Wiedersehen. Nach einer kurzen Untersuchung ist klar: es ist zum Glück nichts gebrochen. Aber damit es der Pfote bald wieder besser geht, heißt es für „Flocke“ erstmal: Stubenarrest! Britischer Kurzhaar-Kater ‚Thomas‘: Der Britische Kurzhaar-Kater „Thomas“ hatte vermutlich einen Unfall und nun Schmerzen im hinteren Körperbereich. Zudem hat der Kater eine Wunde und eine Beule am Schwanz. Sein besorgtes Herrchen will in der Tierklinik prüfen lassen, was seinem Schützling fehlt. Tierärztin Katharina Rempel untersucht den Kater und erstellt ein Röntgenbild. Für das Herrchen beginnen bange Minuten. Dann der Schock: „Thomas?“ Schwanz ist ausgerenkt und sein Becken gebrochen. Beim Schwanz besteht sogar die Gefahr, dass er amputiert werden muss … Golden Retriever ‚Lilly‘: Aufregung in der Tierklinik. Golden Retriever „Lilly“ hat einen kompletten Holz-Souvlakispieß mit Fleisch und Zutaten verschlungen, der der Hündin nun auf den Magen schlägt. Frauchen hat Angst, dass ihr Schatz am Spieß erstickt und hofft dass Tierarzt Hans-Christoph Vöcks schnell helfen kann. Ein kniffliger Fall für den Tierarzt, denn auf dem Röntgenbild ist kein Spieß zu erkenn