Home / Series / Olaf TV / Aired Order /

All Seasons

Season 1

  • S01E01 Folge 1

    • October 7, 2010
    • 3sat

    In der ersten Folge ist das österreichische Kabarett-Duo Stermann & Grissemann zu Gast. Olaf Schubert steckt die beiden in seinen „Mumpitzspasmolator“, um sie zu analysieren und anschließend über ihre Probleme zu sprechen. Außerdem zeigt Olaf Schubert die besten Plätze in seiner Heimat – zum Würstchenessen im Spreewald oder zum Ausruhen an der Elbe. (Text: 3sat)

  • S01E02 Folge 2

    • October 8, 2010
    • 3sat

    Special-Guest der zweiten Folge: Comedian Hans-Hermann Thielke, zur Kultfigur avancierter Postbeamter. (Text: 3sat)

  • S01E03 Folge 3

    • October 14, 2010
    • 3sat

    Special-Guest der dritten Folge: der Puppenspieler René Marik samt seinem Star, dem kleinen Maulwurf mit Sprachfehler. (Text: 3sat)

  • S01E04 Folge 4

    • October 15, 2010
    • 3sat

    Special-Guest der vierten Folge: der Schauspieler Charly Hübner, TV-Kommissar im „Polizeiruf 110“ mit Einsatzort Rostock. (Text: 3sat)

Season 2

  • S02E01 Folge 1 - Der Mensch

    • October 10, 2011
    • 3sat

    In neuen Folgen kämpft Olaf Schubert, der Weltverbesserer im Pullunder, weiter darum, die Geschicke der Menschheit zum Guten zu lenken. „Diesmal in 3D, also 3 Dioptrien“. Für die Dreharbeiten stellt er seine Wohnung zur Verfügung, lädt Nachbarn, Freunde und Fernsehzuschauer ein, ihn bei seinem Anliegen zu unterstützen. In jeder der neuen Folgen von „Olaf TV“ nimmt sich Olaf Schubert ein Thema vor, das ihm besonders am Herzen liegt. In dieser Folge ist das „der Mensch“: Wo kommt er her? Wo geht er hin? Und welche Schuhe trägt er dazu? Olaf wird dabei ganz privat: Er gewährt den Zuschauern Einblicke in seine Ahnengalerie und präsentiert seine Zwillingsschwester Gabi. Musikalisch und auch sonst begleiten ihn dabei seine drei besten Freunde Bert Stephan, Jochen M. Barkas und Klaus Weichelt. (Text: ZDF.kultur)

  • S02E02 Folge 2 - Umwelt

    • October 24, 2011
    • 3sat

    Olaf Schubert, der Weltverbesserer im Pullunder, kämpft wieder darum, die Geschicke der Menschheit zum Guten zu lenken. „Diesmal in 3D, also 3 Dioptrien“. Für die Dreharbeiten stellt er seine Wohnung zur Verfügung, lädt Nachbarn, Freunde und Fernsehzuschauer ein, ihn bei seinem Anliegen zu unterstützen. In jeder Folge von „Olaf TV“ nimmt sich Olaf Schubert ein Thema vor, das ihm besonders am Herzen liegt, diesmal beschäftigt er sich mit dem Thema „Umwelt“. Seine Fans wissen, dass er schon seit Jahren für eine bessere Umwelt kämpft. Unentwegt reicht er seine Konzepte ein, die meist in einer Schublade der Verantwortlichen landen. Aber ein Olaf lässt sich nicht abspeisen und beteuert: „Natürlich werde ich auch weiterhin unentwegt am System rütteln.“ In diesem Kampf wird er von seinen besten Freunden Bert Stephan, Jochen M. Barkas und Klaus Weichelt unterstützt. (Text: ZDF.kultur)

  • S02E03 Folge 3 - Gesundheit

    • November 7, 2011
    • 3sat

    In jeder Folge von „Olaf TV“ nimmt sich Olaf Schubert ein Thema vor, das ihm besonders am Herzen liegt. In dieser Folge geht es um die „Gesundheit“: Ein Sternekoch gibt Tipps für gesunde Menügestaltung, und Olaf zeigt einfache Fitnessübungen zum Mitmachen. Längst in Vergessenheit geratene Sportarten werden dabei wiederbelebt und die Zuschauer erfahren, worum es beim „Casting“ wirklich geht. Auch das kritische Moment kommt in der Sendung nicht zu kurz: „Olaf investigativ“ enthüllt einen der größten Sportskandale der letzten Jahre. Dabei wird er von seinen besten Freunden Bert Stephan, Jochen M. Barkas und Klaus Weichelt unterstützt. (Text: ZDF.kultur)

  • S02E04 Folge 4 - Glaube

    • December 30, 2011
    • 3sat

    Olaf Schubert kämpft weiter, um die Geschicke unserer Welt zum Guten zu lenken. Die Medienmogule haben erkannt, wie wichtig sein Anliegen ist, und bieten ihm sogar Unterstützung, stellen Kameras und Ton. Im Gegenzug stellt er für die Dreharbeiten seine Wohnung zur Verfügung, lädt Nachbarn, Freunde und Fernsehzuschauer ein, sich bei ihm wohlzufühlen. In jeder Folge nimmt sich Olaf Schubert eines Themas an, das ihm besonders am Herzen liegt. In dieser Folge steht der Glaube im Mittelpunkt. Woran wird geglaubt? Glauben wir wirklich, dass wir nicht alle abgehört und beobachtet werden? In „Das Leben des Gleichen“ werden wir eines Besseren belehrt. Auch tun wir gut daran, Olaf Schubert zu glauben, wenn er uns beweist, dass Werbung manipuliert. In der Rubrik „Olaf investigativ“ packt ein kirchlicher Würdenträger aus; Olaf und sein Team sind ganz nah dran. Unterstützt wird der Weltverbesserer wie immer von seinen drei besten Freunden Bert Stephan, Jochen M. Barkas und Klaus Weichelt. (Text: ZDFkultur)

Season 3

  • S03E01 Folge 1 - Geografie

    • October 7, 2012
    • 3sat

    In dieser Sendung widmet sich Olaf einem Thema mit „Anspruch und Niveau“, der Geografie. Er erklärt, wie die Welt geschaffen wurde, und zeigt seine Begeisterung für das großartige Produkt. Gemeinsam mit Jochen M. Barkas und Herrn Stephan begibt er sich auf die Suche nach dem magnetischen Ostpol. Unterwegs wird es allerdings frostig im Zelt, und entsprechend unterkühlt ist dann auch die Stimmung. Weiterhin dabei: die phlegmatische Praktikantin Solveig und Klaus Magnet. (Text: ZDFkultur)

  • S03E02 Folge 2 - Sexualität

    • October 14, 2012
    • 3sat

    Zu Gast in dieser Folge von Olaf TV ist „Kraftklub“ – die Hosenträger-Fraktion aus Chemnitz. Die fünf Musiker haben es nicht leicht, denn für das Thema der Sendung sind sie nach Olafschem Gesetz noch zu jung. Es geht um „Sexualität“, für Olaf Schubert „nichts für Jugendliche unter fünf“ – und der Jugendschutz ist ihm ein ganz besonderes Anliegen. Dennoch dürfen die „Jungs“ in seinem Wohnzimmer auftreten. (Text: ZDFkultur)

  • S03E03 Folge 3 - Zukunft

    • October 21, 2012
    • 3sat

    Auch in dieser Folge widmet sich Olaf Schubert – Kabarettist und Weltverbesserer – einem Thema mit Tiefgang und Substanz – der Zukunft. Interviewgast zum Thema ist der Satiriker Martin Sonneborn in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Partei „Die Partei“. Er steht Olaf Schubert und einem engagierten Jugendlichen Rede und Antwort. Außerdem gibt „Olaf TV“ endlich eine Antwort auf die Frage, weshalb der Majakalender so abrupt endet, und liefert gleichzeitig untrügliche Beweise dafür, dass der Weltuntergang nicht unmittelbar bevorstehen kann. Ohne Scheu packt Olaf Schubert ein ganz heißes Eisen an: Wie mit den zukünftigen Finanzkürzungen im Kulturbereich umgehen? Auch hier weiß er Rat und gibt Anregungen für Theaterschaffende. Bei seinen Bemühungen wird er wie immer von Bert Stephan, Jochen M. Barkas, Klaus Magnet und der Praktikantin Solveig unterstützt. (Text: ZDFkultur)

  • S03E04 Folge 4

    • October 28, 2012
    • 3sat

    Diesmal hat Olaf Schubert aber auch mit der Gestaltung der Sendung ein großes Problem: Das Thema, das in den Medien völlig zu unrecht vernachlässigt wird, von ihm aber mutig angepackt wird, findet beim Publikum keine Resonanz. Es geht um die höhere Mathematik. Nach ein paar Versuchen, den anwesenden Zuschauern die mathematischen Grundregeln zu vermitteln, gibt er auf und wechselt entnervt zu dem allseits beliebten Thema Frauen. Aber sind seine Flirttipps wirklich zum Nachmachen geeignet? Auch in dieser Sendung wieder mit dabei: die phlegmatische Praktikantin Solveig und Olafs beste Freunde Bert Stephan, Jochen M. Barkas und Klaus Magnet . (Text: ZDFkultur)

Season 4

  • S04E01 Folge 1 - Humor

    • November 25, 2013
    • 3sat

    Das Wunder im Pullunder, der Mahner und Erinnerer Olaf Schubert geht wieder auf Sendung: „So bekommen Menschen in abgelegenen Regionen, die ich sonst nicht erreiche, die Möglichkeit, meine Lehre zu erfahren.“ Olaf Schubert hat nämlich ein großes Anliegen: die Welt an sich. Die ist schlecht, aber allein die Tatsache, dass sich Olaf ihrer annimmt, macht sie schon ein bisschen erträglicher. In allen Folgen der neuen vierteiligen Staffel wird Olaf Schubert wieder von seinen besten Freunden Bert Stephan, Jochen M. Barkas und Klaus Magnet sowie von der hilfreichen Praktikantin Solveig unterstützt. In der ersten Folge geht es um das Thema „Humor“ – von der pseudowissenschaftlichen Abhandlung bis zur Tortenschlacht, denn „der Humor darf in dieser Sendung nicht zu kurz kommen“. Die Dokusoap „Schuberts Ahnen“ gibt tiefe Einblicke in die Familiengeschichte des Komponisten – eine Zeitreise in die wichtigsten Epochen der Menschheit. (Text: 3sat)

  • S04E02 Folge 2 - Physik

    • December 2, 2013
    • 3sat

    Es kracht und zischt bei „Olaf TV“: Olaf Schubert möchte beweisen, dass Physik und nicht Chemie die einzig wahre Wissenschaft ist. Um diese Behauptung zu untermauern, lässt der „Verteidiger des Richtigen“ nicht locker, scheut keine Kosten und Mühen, lässt Experimente live in seinem Wohnzimmer von echten Professoren durchführen. Schließlich hat das satirische Magazin einen Bildungsauftrag – „und den nehmen wir hier bei „Olaf TV“ sehr ernst“, so Olaf Schubert. Zu diesem Bildungsauftrag gehört es auch, an in Vergessenheit geratenes zu erinnern: Was verbindet die Triangel und den Punk? Was haben Olaf Schubert und Nosferatu gemeinsam? Olaf rät: „Seht selbst“! Text: 3sat)

  • S04E03 Folge 3 - Casting-Show

    • December 2, 2013
    • 3sat

    Alle haben eine Casting-Show – jetzt auch „Olaf TV“. Unter den Teilnehmern ist der Berliner Kultrapper MC Fitti, der mit seinem Sommer-Song „30 Grad“ Millionen YouTube-Klicks hatte. Seine Markenzeichen sind Vollbart, Baseballmütze, Sonnenbrille und Konfetti, mit dem er sein Publikum berieselt. Wer jedoch glaubt, dass Olaf Schubert für eine Casting-Show ein großes Studio samt Technik benötigt, irrt sich: Mit wenigen Handgriffen verwandelt er sein frisch renoviertes Wohnzimmer in eine Casting-Bühne mit Glamourfaktor. Die Jury ist mit Bert Stefan, Jochen M. Barkas und Klaus Magnet – alle drei hervorragende Musiker – sowie der Praktikantin Solveig als Quotenfrau bestens besetzt.

  • S04E04 Folge 4

    • December 9, 2013
    • 3sat

    „Mein Werk ist sehr vielschichtig und besteht aus vielen Schichten, welche miteinander verknüpft sind. Mein Schaffen steht wie ein Fels in der Kulturlandschaft“ – so Olaf Schubert. Es liegt also nahe, dass er in seinem satirischen Magazin eine Folge der Kunst widmet – in all ihren Facetten. Und so geht das selbsternannte „Wunder im Pullunder, der Gedankengigant, der Mittler zwischen Kunst und Ignoranz“ engagiert Fragen nach wie: Welche Inspiration geht von Raffaels Sixtinischer Madonna aus? Welche Rolle spielt der „Alte Mann“ in der Kunst? Welche Verbindung gibt es zwischen Wilhelm Tell und den Schuberts? Wie lässt sich das in Vergessenheit geratene E-Drum zu neuem Leben erwecken? Ihm zur Seite stehen wieder seine besten Freunde Herr Stephan, Jochen M. Barkas und Klaus Magnet sowie die reizende Praktikantin Solveig.