Gewitter, Hagel oder Stürme: Manche Wetterphänomene sind für die Meteorologen nicht vorhersehbar – und dies trotz immer besserer Wetterdaten. Denn Wetter ist physikalisch gesehen ein sogenanntes «chaotisches System» – es ist unmöglich, die Dynamik aller Moleküle, die das Wetter beeinflussen, zu bestimmen. Ein extremes Beispiel, für ein Wetterphänomen, das kein Meteorologe voraussagen konnte, war der Sturm «Lothar», der am 26. Dezember 1999 mit Spitzenwindgeschwindigkeiten über die Schweiz fegte und nichts als Tod und Verwüstung hinterliess.