Wie lebt es sich, wenn das eigene Blut schwarz statt rot ist, weil das Herz nicht mehr genug Sauerstoff in den Organismus pumpt? Wie fühlt es sich an, wenn der eigene Puls nicht zu spüren ist, weil das Herz nicht richtig arbeitet? Und wie ist es, zu wissen, dass nur ein Spenderherz das Überleben ermöglicht? Denis Friszewski kennt alle diese Fragen. Der 49-Jährige ist schwer herzkrank und wartet auf ein Spenderherz. Er hat die Blutgruppe 0. Und das bedeutet: Er wird länger auf ein Spenderherz warten müssen als andere, denn statistisch betrachtet stehen Patient*innen mit dieser Blutgruppe am längsten auf der Warteliste für ein Spenderorgan. Die Blutgruppe muss bei Spender*innen und Empfänger*innen identisch sein. Der Niedersachse verbringt Monate in einer der größten Kliniken Europas und einem der größten Transplantationszentren Deutschlands: im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE).