Guten Morgen! So frühstückt Alex am liebsten In dieser Folge dreht sich alles um das perfekte Frühstück. Da darf ein frisch gebackener Hefezopf und selbstgemachte Marmelade nicht fehlen. Wie gut, dass Alex Estelle und Noemi zur Seite hat: Die zwei Zuckerbäckerinnen zeigen ihm, wie sie die Hefezöpfe in Windeseile flechten. Außerdem bereiten die drei Frühstücksköche selbstgemachte Marmelade zu. Mit Nadel, Faden und Teefiltern basteln Elias, Ashley, Amos und Anna-Sophie kreative Teebeutel. Alex zeigt ihnen außerdem, wie einfach es geht, Tee selbst herzustellen.
"Grias eich die Madln, servas die Buam!" Heute wird gejodelt und geschunkelt, denn im Koch-Kids-Club gibt es Hausmannskost! Estelle, Elias und Alex tischen einen deftigen Schweinebraten auf! Beim Kartoffelknödel-Formen liefern sich Estelle und Elias ein klebriges Duell! Wer schafft es mehr Knödel zu rollen? Die kreativen Köpfe Anna-Sophie, Ashley, Amos und David basteln Namensschilder aus Baumrinde. Die passen super zum rustikalen Essen!
Piratinnen und Piraten aufgepasst: Alex und die Koch-Kids stechen heute in See! Und was wird auf so einem Piratenschiff gegessen? Fisch im Ganzen! Anna-Sophie und Amos bereiten mit Alex eine Goldbrasse im Kräutermantel zu. Außerdem gehört zu einem echten Piratenessen natürlich auch ein geheimer Schatz. Welche süße Überraschung sich die drei Köche bloß überlegt haben? David, Elias, Estelle und Ashley basteln währenddessen an wilder Piratendekoration: Totenkopf-Fahnen und eine Flaschenpost mit selbstgemalter Schatzkarte. Na dann: Volle Kraft voraus!
Der Koch-Kids-Club widmet sich der hohen Kunst des Ravioli-Machens: Den Teig dieser gefüllten Nudelspezialität stellen Elias, Ashley und Alex mit Hilfe einer Pastamaschine selbst her. Die Pastamaschine versetzt Alex in unglaubwürdiges Staunen, denn Ashley und Elias funktionieren sie einfach zur "Musikmaschine" um. Außerdem gibt es wieder eine Nachtisch-Überraschung, die Estelle in den siebten Geschmackshimmel abheben lässt. Davor heißt es am Basteltisch aber kleben, stempeln und schmücken, was das Zeug hält: Noemi, Estelle, Joanna und Stani designen kreative Tischsets. Man darf gespannt sein!
Psssst!!! Der Koch-Kids-Club schmeißt eine Überraschungsparty für Anna-Sophie - die hat nämlich Geburtstag. Da dürfen ihre Lieblingsgeburtstagstorten natürlich nicht fehlen: Joanna, Amos und Alex backen eine Schokoladentorte, auch eine cremige Karottentorte mit selbst gebastelten Marzipankarotten steht auf dem Geburtstagsbackplan. Joanna und Amos fühlen sich von der frischgebackenen Karottentorte magisch angezogen und können es einfach nicht lassen davon zu naschen. Ob die anderen die Naschlöcher bemerken werden? Die Bastelkids David, Noemi und Ashley schmücken in der Zwischenzeit den Geburtstagstisch und basteln lustiges Partyzubehör aus buntem Kartonpapier. Diese Überraschungsparty wird Anna-Sophie bestimmt nicht vergessen!
Bei den Kids ist schlechte Laune angesagt. Der Grund: Sie sind mit ihrer Schuljause unglücklich. Alex schlägt vor, dass sie gemeinsam eine coole Schuljause zubereiten. Beim Kochen sorgen Estelle und David für einige Überraschungen. Der sonst so brave David zeigt Alex, dass in ihm ein echter Streichemeister steckt. Am Basteltisch herrscht Pausenstimmung: Clemens, Amos, Joanna und Ashley basteln Stempel aus Radiergummis und superschnelle Papierflieger. So macht Schule Spaß!
Alex hat vergessen einzukaufen und die hungrigen Kids sind ziemlich enttäuscht, dass es heute nichts zu essen gibt. Im Kühlschrank findet Alex aber noch übrig gebliebene Zutaten und möchte den Kindern beweisen, dass auch mit Resten ein tolles Essen zubereitet werden kann. Noah und Amos kosten sich durch die nicht mehr ganz so frischen Zutaten. Sie staunen ganz schön, dass manche Lebensmittel, die auf den ersten Blick ungenießbar wirken, mit ein paar Tricks trotzdem verwendet werden können. Auch am Basteltisch wird recycelt: Nepomuk, Clemens, Kathi und Theresa basteln Tischuntersetzer aus Altpapier und aus Altgläsern und Stoffresten kunterbunte Vasen.
Französisches Essen ist weltberühmt. Auf Froschschenkel und Schnecken wird aber schnell verzichtet. Deshalb zaubern Joanna, Nico und Alex in dieser Folge köstliche süße und pikante Crêpes. Diese französischen Palatschinken treffen jeden Geschmack. Alex verpasst Nico noch einen Franzosenbart, und los geht's mit dem Crêpes-Hochwurf-Wettbewerb. Die Bastelkids Noemi, Elias, Noah und Estelle werden diesmal mit einer stinkenden Käseplatte von Alex überrascht. Nach der Käseverkostung verwandeln sie ihre Portraitfotos zu richtigen Franzosen und Französinnen.
Ganz schön scharf wird es diesmal in der Küche bei Alex und den Kochkids Clemens und Theresa. Sie tauchen in die Welt der indischen Gewürze ein. Die drei Köche beweisen ihren Mut beim Chili-Schärfe-Test und bereiten zum indischen Hühnercurry ein cremiges Mango-Lassi zu. Bunter Farbenspaß am Basteltisch! Mit indischem Farbpulver beklecksen Amos, Nepomuk, Kathi und Noah das Tischtuch. Typisch indische Elefanten aus Papier verleihen der Deko den letzten Schliff.
Diesmal tischen Alex, Elias und Anna-Sophie ein schmackhaftes Festmahl auf. Ein selbstgemachter Cremespinat krönt den saftigen Tafelspitz. Sogar Ashley, die anfangs von der Spinat-Idee nicht begeistert ist, kann gar nicht mehr die Finger von dem grünen Gemüse lassen. Kathi, Ashley, Nico und Amos sorgen für den festlichen Auftritt mit selbstgebastelten Krawatten aus Papier und verwandeln den Tisch in eine edel gedeckte Tafel.
Gemolken wird die Kuh, oder? Diesmal zeigt Alex Noemi und Noah das "Melken der Milch" und was man aus Milch alles machen kann. So tischen die Kids schließlich einen Cheesecake mit selbstgemachtem Frischkäse und eine frische Fruchtmolke auf. Am Basteltisch entstehen lustige Eierköpfe mit Kräuter-Haaren und bunten Gesichtern von Estelle, Nico, Elias und Joanna.
In Alex' Hexenkessel schmort das Gruselgulasch. Auch glitschige Gummi-Regenwürmer schlängeln sich diesmal auf den Tellern der Kids. Amos, Ashley und Alex zerhacken und zerschneiden die Zutaten zu einem monstermäßigen Gruselessen. Schauderhafte Überraschungen lauern überall. Gegen die Dunkelheit basteln Estelle, Joanna, David und Clemens gespenstische Teelichter aus Gips und erschrecken sich mit furchterregenden Accessoires.
Die Schmatzo-Kids lassen die Köpfe hängen. Aber warum? Draußen ist mieses Wetter und alle haben Lust auf Sommer und Sonne. Alex schlägt deshalb eine Cocktailparty mit Limbo-Tanz vor. Gemeinsam mit den Kochkids bereitet Alex fruchtige und schokoladige Cocktails vor. So ist für jeden Geschmack etwas dabei. Außerdem wartet noch eine ganz besondere Überraschung auf die Kochkids! Die Bastelkids Sarah, David, Lara und Luis nehmen die Sommerstimmung in ihre Bastelei auf und verwandeln den Tisch in eine Palmenoase. Dazu basteln sie aus einer Wassermelone einen Grill, auf dem Fruchtspieße liegen. Da kommt Partystimmung auf! Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
Diesmal muss Alex stark sein. Bei seinem Besuch auf der Alm, hat ihm ein Bauer ein großes Stück Bergkäse geschenkt. Dabei kann Alex Käse gar nicht ausstehen. Hadis und Ashley trauen sich, der stinkenden Angelegenheit ins Auge zu sehen und verkochen den Käse zu würzigen Käsespätzle. Der mutige Einsatz von Hadis und Ashley wird von Alex mit einer süßen Überraschung belohnt. Wird Alex trotz seiner Käseabneigung das heutige Menü probieren? Carina, Simon, Noah, Estella üben sich am Basteltisch im Gärtnern und legen eine Tischwiese an. Aber was wollen sie mit den Strümpfen? So etwas gibt's nur im Schmatzo-Koch-Kids-Club.
Warum Noah kalte Suppe im Gesicht klebt und weshalb Estella sich ganz schön überwinden muss, seht ihr in dieser Folge "Schmatzo" mit dem Thema "Spanien". Tapas, kleine spanische Gerichte stehen nämlich auf der Speisekarte. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Bei einer typisch spanischen Feier darf eine Piñata auf keinen Fall fehlen. Die Bastelkids Carina, Ashley, Simon und Hadis lassen sich aber statt der üblichen Süßigkeiten-Füllung einen ganz besonderen Inhalt für ihre Pappmaché-Kugel einfallen. Und wer darf sie aufschlagen: Klar, Alex! Der wird sich ganz schön wundern.
Zieht euch warm an, denn es wird ganz schön frostig: Willkommen im "Schmatzo-Eissalon"! David beweist seinen Mut bei der heutigen Koch-Kinder-Entscheidung mit einem Eimer voll Eis! Hält Sarah das stundenlange Kurbeln an der Eismaschine durch, um das Eis fest und cremig zu bekommen? Und kann man bei einem Mehlsturm mit geschlossenen Augen Eiswaffeln backen? Eines ist jetzt schon klar: Die Portion Spaß im Eisrezept fehlt bestimmt nicht! Auch Lara, Luis, Estella und Conny können ihren Appetit auf Eis nicht mehr verstecken und kreieren ihr eigenes Deko-Eis aus Bügelperlen.
Mit "duftendem" Atem ärgern die Koch-Kids Alex diesmal ganz schön. Das hat der Profi nun davon, wenn er Lara und Luis rohen Knoblauch kosten lässt. Aber Knoblauch darf bei einem griechischen Menü einfach nicht fehlen. Diese mediterranen Köstlichkeiten werden in der griechischen Taverne serviert: Tsatsiki, Souvlaki und Dolmades. Noemi, Simon, Amos und Conny basteln im Mäander Stil Namenskärtchen mit griechischen Buchstaben und verleihen der Schmatzo-Taverne damit den typischen Blau-Weiß-Look.
In die Pyjamas – fertig – los! Alex und die Kids werfen sich diesmal in ihre kuscheligsten Schlafanzüge, denn das macht eine richtige Pyjamaparty erst aus. Im Bett verschmaust die Kochtruppe gemütlich ihre selbstgebackenen Krapfen mit Vanille- und Marmeladenfüllung. Danach wird aber noch lange nicht geschlafen, sondern das Party-Matratzenlager mit einer ordentlichen Polsterschlacht eingeweiht. Da verfliegt Alex? Müdigkeit sofort. Damit dann aber doch noch ein Auge zugemacht werden kann, basteln Amos, Sarah, Carina, Simon lustige Schlafmasken mit bunter Verzierung.
Welcome to a real american diner. Diesmal braten amerikanische Spezialitäten in der Pfanne: Saftige Steaks, dazu Kartoffelpüree. Ob Alex, Carina und Simon ihre Bastelkollegen wirklich mit einem blutigen Steak überraschen werden? Als Beilage bereiten die Köche typisch amerikanischen Caesar Salad zu. Da läuft einem schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammen. Kronkorken muss man nicht wegwerfen. Sarah, Amos, Conny und Hadis zeigen, welche tollen Glücksbringer man daraus machen kann.
Würstchen, Würstchen überall, das ist wohl ein Schmatzo Fall! Aber wie wird Wurst eigentlich gemacht? Estella und Simon stellen ihr Fleischhauer-Talent unter Beweis. Sie versuchen sich am Fleischwolf und nehmen die knifflige Herausforderung, den Schweinedarm zu füllen, in Angriff. In Hot Dog Brötchen gepackt, mit Senf und Sauerkraut getoppt, überraschen die Fleischer mit ihrer selbstgemachten Bratwurst. Die Würste erinnern Antonia, Lara, Hannah und David an Modellierballons. Schnell aufgeblasen und gedreht, schon der "Luft-Dackel" hier steht.
Zu afrikanischen Rhythmen tanzen die Köche Noah, Hannah und Alex in die Küche. Passend zum urigen Hühnereintopf kosten sie sich durch die afrikanischen Zutaten. Noah entdeckt sein Operations-Talent beim Zerteilen des Huhns, das Zerstampfen der Yamswurzel für die Beilage Fufu gelingt allerdings noch nicht so ganz. Estella, Fiona, Hadis und Luis sind von den traditionellen afrikanischen Klängen fasziniert und binden ihre eigene Trommel.
Wir lieben es, sie am Strand zu sammeln. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen und Größen. Muscheln! Aber Muscheln als Köstlichkeit am Teller? Alex verspricht es mit diesem Menü: Miesmuscheln mit selbstgemachten Spaghetti. Um ins Koch-Team zu kommen, nehmen Amos und Lara ihren ganzen Mut zusammen und schlürfen eine Auster. Keine leichte Aufgabe. Auch wenn sie eigentlich als Delikatesse gilt, ist selbst Alex kein Fan davon. Als die mutigen Koch-Kids das herausfinden, lassen sie nicht mehr locker. Muss der Profi am Ende doch eine Auster essen? Luis, Sarah, Conny und Simon werfen ihr Fischernetz aus und dekorieren den Tisch mit ihren selbstgemachten Muschelkerzen. Man kann es beinahe riechen: das Meer.
Alex macht es den Schmatzo Kids diesmal gar nicht leicht, denn er stellt das heutige Gericht pantomimisch dar. Seine Vorführung ist eher rätselhaft. Aber schließlich erraten es die Kids: Vietnamesische Frühlingsrollen werden in der Küche zubereitet. Alex' wortloses Gerichte-Raten inspiriert die zwei Köche Estella und Hadis zu vollem Körpereinsatz in der Küche. Ob es tatsächlich klappt stumm zu kochen? Für eine ganz spezielle Frucht ist Vietnam besonders bekannt, die Durian. Ob sich Noah, Hannah, Fiona und Luis wohl trauen die am strengsten riechende Frucht der Welt zu probieren?
Alles steht Kopf. Eine Teeparty ohne Tee? Ganz schön verrückt! Wie bei Alice im Wunderland geht es diesmal im Schmatzo Koch-Kids-Club zu. Bezaubernde Apfelstrudelrosen und Heiße Schokolade am Holzlöffel mit Marshmallows richten die feinen Damen Lara und Antonia an. Statt aus Tassen trinken sie doch tatsächlich aus den Teekannen. Was für eine verdrehte Welt. David, Hannah, Estella und Simon verwandeln gewöhnliches Geschirr in ein ausgefallenes Etagere, ein mehrstöckiges Gestell für allerlei Köstlichkeiten.
Es duftet nach Zimt und Zucker. Weihnachten steht vor der Tür und die Schmatzo Koch-Kids sind in bester Adventstimmung. Da darf eines natürlich nicht fehlen. Richtig, Weihnachtskekse, aber nicht irgendwelche … Die Ergebnisse: Minischaumrollen, Mozartkugeln und gebrannte Mandeln. Ob dieses süße Gebäck auch in der Weihnachtszeit schmeckt? Zusammen mit Luis und Sarah läuft Alex’ Weihnachts-Back-Fabrik auf Hochtouren. Die Bastelkids können dem Duft aus der Küche kaum widerstehen. Falls nach dem Naschen aber doch noch Kekse übrig bleiben, haben Simon, Conny, Amos und Lara goldige Keksdosen parat.
Lange ausschlafen und dann ganz genussvoll brunchen, das ist das Motto der heutigen Sendung. Und was ist bei einem tollen Brunch ganz besonders wichtig? Eier natürlich! Anouk, Simon und Alex wollen „Eggs Benedict“ mit Sauce Hollandaise im selbstgemachten Bagel servieren. Hoffentlich klappt alles, denn dieses Gericht ist sogar für geübte Köche eine echte Herausforderung! Alex möchte mit einer chinesischen Delikatesse überraschen: Dem „tausendjährigen Ei“. Ob dieses Ei wirklich schmeckt? Ein Straußenei sorgt am Basteltisch für ratlose Gesichter. David, Melisa, Estella und Shahin wollen aus der Schale eine ausgefallene Blumenvase basteln. Allerdings gibt es da ein Problem: die Schale ist so hart, dass sie selbst mit dem Hammer nicht aufgeht …
oktor Professor Alex empfängt die Kinder in seinem Kochlabor. Die Köche Melisa und Amos führen wilde Kochexperimente mit Alex durch. Hoffentlich explodiert dabei nichts! Sie machen Spaghetti aus Suppe und eine Spritze ist dabei das wichtigste Instrument. Ganz schön gefährlich wird es, als Alex mithilfe von Stickstoff Eis zubereitet. Chemiemantel an, Schutzbrille auf! Lara, Shahin, Isabell und Marie recyceln einen alten Bilderrahmen und bauen eine Tafel daraus, um chemische Formeln aufzuzeichnen.
Die beiden Köche David und Estella machen eine Reise in die marokkanische Küche. Gemeinsam kosten sie sich durch neue Gewürze für die traditionelle Lammtagine. Estella entdeckt dabei ihre ungeahnten Superkräfte am Mörser und David macht Bekanntschaft mit Ingwer. Anouk, Melisa, Shahin und Simon genießen beim Tischdecken einen marokkanischen Minztee und stellen selbst Rosenwasser her. Ob das auch nach Rosen riecht, wird gleich an Alex getestet. Geschafft: Alex riecht wunderbar nach einem Rosengarten!
Alex möchte Burger machen, doch Marie ist Veganerin und von der Idee nicht begeistert. Sie isst keine tierischen Produkte. Also stellen sich Amos, Marie und Alex der veganen Challenge. Wäre doch gelacht, wenn sie das nicht könnten! Marie zeigt ihr beeindruckendes Wissen über die vegane Küche und muss Amos erst davon überzeugen, dass Burger ohne Fleisch gar nicht mal so schlecht sind. Als Nachspeise steht veganes Mousse au Chocolat am Menüplan. Deniz, Isabell, Aron und Damjan wollen Stoffservietten einfärben. Dafür benutzen sie keine gewöhnliche Farbe, sondern selbstgemachte Lebensmittelfarbe aus roten Rüben.
Ran an die Fonduegabeln! Alex und die Kochkids bereiten heute Fondue zu. Die Kids wissen schnell was sie wollen: ein Käsefondue soll es werden. Alex mag Käse aber gar nicht! Als Kompromiss bereiten die Kochkids, Aron und Estella, auch noch ein asiatisches Fondue zu. Die scharfe Currypaste brennt ganz schön im Mund, da muss ein herrlich, lockeres Tiramisu her. Nachdem Aron und Estella nach dem Kaffee aber so aufgedreht sind, gibt es das Tiramisu ohne Kaffee. Noah, Damjan, Deniz und David sind heute nicht nur für die Bastelidee zuständig, sondern kümmern sich auch um das Käsefondue. Alex kann den Käse nicht mehr riechen, da übernehmen die Bastelkids das natürlich gerne für ihn. Als Dekoration für das langweilige Fonduebesteck, basteln sie bunte Chamäleons aus Pfeifenputzern.
Es weihnachtet in der Schmatzo-Küche! Alex will ein echtes Festmahl zaubern, aber die Kids denken nur an Geschenke. Der Deal: Zuerst wird gekocht, dann gibt es die Geschenke. Deniz und Noah musizieren gemeinsam mit Alex in der Küche und zeigen ihr Talent an der Gitarre. Für das weihnachtliche Festmahl bereiten die drei "Trudl", den Truthahn, zu. Aber wer wird Trudl jetzt von den Innereien befreien? Wer traut sich - Deniz oder Noah? Die Bastelkids kümmern sich heute um den Christbaumschmuck! Aron, Damjan, David und Estella basteln eine Eule aus einer Christbaumkugel und schmücken den Schmatzo-Christbaum!
Alex und die Kinder kochen heute mit Mist. Naja, das ist so nicht ganz richtig: Täglich landen Unmengen an Gemüse und Obst auf dem Mist, obwohl sie noch genießbar sind. Alex will das ändern und rettet Lebensmittel vom Markt davor entsorgt zu werden. Moritz und Lara müssen aber erst davon überzeugt werden, mit runzligen Äpfeln und hartem Gebäck zu kochen. In Alex' Moussaka findet Gemüse Platz, dass aufgrund seiner Form und Farbe nicht im Supermarkt verkauft wird. Ob Alex' Mission "Kochen statt Mülltonne" ein Erfolg wird? Marie, David, Simon und Anais machen Obst haltbar. Sie dörren Bananen, Äpfel, Mangos und Kiwis und stellen selbst Kräutersalz her. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
Vorsicht Zuckerschock! Alex und die Kinder haben Lust auf Süßes und entscheiden sich gleich für drei leckere Nachspeisen: Salzburger Nockerl, Mohnnudeln und Powidltascherl. Moritz kämpft gegen die Kartoffelpresse an, und David beweist sich als wahres Naturtalent im Formen von Nudeln. Welche Süßspeise wird den Kindern am besten schmecken? Amos passiert ein Missgeschick beim Tisch decken! Ein Porzellanteller fällt auf den Boden und zerbricht. Doch Alex hat eine Idee ihn wiederzuverwerten. Anouk, Amos, Lara und Lilly basteln daraus einen Mosaikuntersetzer.
Alex und die Kinder zieht es nach draußen! Das schöne Wetter muss ausgenützt werden und deshalb machen sie heute ein Picknick. Was man dafür braucht? Einen ausgefallenen Salat und Sandwiches. Das Club Sandwich wird mit leckerem Speck und kreisförmigen Spiegeleiern belegt. Und für den Zoodle-Salat "drehen" Marie und David die längste Zucchininudel der Welt. Die Bastelkids suchen unterdessen draußen nach einer perfekten Picknickstelle. Bepackt mit Pölstern und Picknickdecken bereiten sie alles für das Essen im Freien vor. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
Heute geht's rund! Alex will heute unbedingt jonglieren lernen. Aber so einfach geht das gar nicht. Hilfe naht: Anouk und Deniz zeigen ihm, wie man es richtig macht. Für die beiden geht es auch ab in die Küche. Dort wird heute ausschließlich kugeliges Essen gemacht. Von den süßen Profiteroles mit Vanillecreme kann Alex gar nicht genug haben. Wird er jonglieren lernen, oder wird er vielleicht selbst zu einer dicken Kugel? Shahin, Moritz, Anais und Lilly widmen sich auch einer runden Aufgabe. Sie basteln Tischkärtchen aus Styroporkugeln.
Alex hat eine Überraschung für die Kinder! Er wartet heute in der Wildnis auf sie, denn es wird gegrillt. Aber es wäre ja nicht Alex, hätte er sich nicht etwas Besonderes überlegt. Er will das Fleisch in einem Erdloch garen. Amos und Estella sind skeptisch. Dabei wird das Fleisch doch ganz dreckig? Aber Alex ist von seiner Idee überzeugt und bekommt tatkräftige Unterstützung von Amos. Marie, David und Simon kümmern sich in der Zwischenzeit um das Feuer. Sie basteln außerdem Pfannen aus Alufolie und Astgabeln. Ob man darin wirklich Spiegeleier braten kann?
Müsli, Croissant, Bohnen, Blinis, Misosuppe - Alex und die Kinder widmen sich heute leckeren Frühstücksvarianten aus aller Welt - überall wird unterschiedlich in den Tag gestartet. Alex und die Kochkids entscheiden sich für indische Masala Dosas und ein leckeres Schichtmüsli. Aber wer mit Alex kochen will, muss zuerst der scharfen Wasabiknolle gegenübertreten. Wer wird sich trauen ein Stückchen davon zu probieren? Und welches Frühstück wird die Kinder überzeugen? Anouk, Deniz, Moritz und Anais kosten sich durch Tees aus aller Welt, und lernen allerhand verblüffende Sorten kennen. Außerdem bereiten sie einen selbstgemachten Chai Tee zu. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
Alex und die Kinder begeben sich auf eine kulinarische Reise nach Peru! Auf dieser dreht es sich vor allem um eine Zutat: Fisch! Der wird in Peru auf ganz besondere Art und Weise gegessen, nämlich roh. Ob das jedem schmecken wird? Außerdem kochen sie mit typisch peruanischen Zutaten, wie zum Beispiel Purpurmais. Was der wohl alles kann? David, Lara, Moritz und Lilly benötigen heute starke Muskeln. Sie basteln einen Messer-Gabel-Löffel-Halter aus Filzkugeln. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
Für Alex und seine Kochkids geht es heute ab ins Mittelalter. In der Ritterburg warten einige Abenteuer auf die Kinder. Was haben Ritter damals gegessen? Simon und Deniz bereiten eine gekochte Schweinshaxe und Hirsebrei zu. Aber nicht auf einer gewöhnlichen Herdplatte, sondern über offenem Feuer. Und Alex wird von einem komischen Knarren abgelenkt. Ob es in der Burg spukt? Anouk, Lara und Shahin erkunden die Burg und suchen nach dem perfekten Platz für ihr Ritteressen. Außerdem basteln sie selbstgemachte Kerzen aus Bienenwachs. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
Heute sollen die Koch-Kids Gerichte mit Naturjoghurt zubereiten. Anfangs hält sich die Begeisterung in Grenzen. Aber sobald sie loslegen, lassen sie ihrer Kreativität freien Lauf. So verleihen Joshua und Lilli ihrer kalten Gurkensuppe eine speckige Note. Julian und Sarah freuen sich über die Müsli-Körbchen, die sie kunterbunt mit Joghurt, Beeren und Nüssen befüllen. Alma und Paul erfinden allerlei Eiskreationen mit Alex' Joghurteis.
Das Motto des Tages lautet: sauer macht lustig. Es geht also um die Zitrone. Paul und Helene probieren verschiedene Salat-Dressings mit Zitrone aus. Lukas und Kyra füllen in ihre Eisteegläser Erdbeeren, Melone und ganz viel Zitronensaft. Ben und Magdalena bauen bunte Zitronen-Eiswürfel. Hier kommt Zitronensaft mit klein geschnittenem Obst und Blütenblättern in die Formen. Alex zeigt uns wie man Zitronen länger haltbar machen kann. In Marokko isst man eingelegte Zitronen gerne zu Couscous-Salat.
Wie kann man eigentlich Haferschleim hübsch und köstlich anrichten? Jonas und Valentin denken sich dafür allerhand aus. Und Ronja und Tim dekorieren frische Haferflocken-Cookies. Amelie und Alma richten Haferbrot mit verschiedenen Zutaten an. Nur mit der Salzdosis gibt es ein Problem. Alex zeigt, wie man aus Haferflocken Hafermilch machen kann. Eine gute Alternative für alle, die keine Kuhmilch vertragen.
Huhn Für Julian und Tim geht es heute ab nach Mexiko! Sie bereiten köstliche Hühnchen-Tacos zu. Aviv und Helene machen Hühnchen-Burger. Dafür stehen ihnen allerlei Brotsorten zur Verfügung. Valentin und Gloriya freuen sich über ihre heutige Aufgabe: Es gibt Backhähnchen-Salat. Da die Kochteams heute ausschließlich mit Hühnerbrust kochen, bleiben für Alex nur die Hühnerflügel übrig. Seine asiatischen Chicken Wings kommen bei allen Kindern sehr gut an. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
Alex freut sich heute auf das Thema Kartoffel und auch Joshua und Julian können ihr Glück kaum fassen: Sie dürfen Pommes frites selber machen und das auch noch mit ganz verrückten Formen. Lilli und Alma sind heute Team Kartoffelstampf. Dieser ist nicht so cremig wie Kartoffelpüree, sondern hat noch kleine Stückchen. Sarah und Paul dürfen ihrer Kreativität bei den Ofenkartoffeln freien Lauf lassen. Und Alex zaubert aus gekochten Kartoffeln Rösti! Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
Der heutige Star ist Alex' Lieblingsobst: der Apfel! Auch die Kinder freuen sich riesig über dieses Thema. Lola und Paul bereiten Apfelmus zu. Bei Ronja und Gloriya gibt es heute getrocknete Apfelringe. Doch so einfach wie es klingt, ist das gar nicht. Ein Blick auf die Zutaten und Sebastian weiß sofort, was er heute gemeinsam mit Jonas zubereiten wird: Apfel-Streusel-Törtchen. Sie legen sofort los. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
Womit wird heute gekocht? Man kann damit viele verschiedene Gerichte zubereiten und sie sind ganz schön glitschig. Richtig, mit Eiern! Lilli und Magdalena sollen gebackene Eier zubereiten. Ob die Eier am Schluss wirklich so knusprig sind wie ein Schnitzel? Team Rot verfeinert Eieraufstrich und Team Blau macht Spiegeleier im Backofen. Joshua lässt seiner Kreativität freien Lauf. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
Alex will den Kindern diesmal zeigen, dass man Lachs ganz unterschiedlich zubereiten kann – roh, geräuchert und gebraten. Ob da wohl etwas für alle dabei sein wird? Alex hat Aviv und Valentin einen Lachsaufstrich vorbereitet, mit dem sie die coolsten Brote zubereiten sollen. Aviv hat auch schon eine Idee. Sie macht leckere Gurkenröllchen. Und Valentin zeigt vollen Körpereinsatz. Mithilfe von Keksausstechern bringt er seine Brote in lustige Formen. Für Ben und Lukas heißt es heute Lachs-Fingerfood zubereiten! Die beiden nehmen ihre Herausforderung tapfer an und zaubern leckere und hübsche Lachshäppchen. Lukas setzt seine Geheimwaffe ein – essbaren Superkleber. Was das wohl ist? Kyra und Ronja bereiten gegrillten Lachs zu. Dafür haben die beiden zahlreiche Zutaten auf dem Tisch, die sie in kleine Pakete geben. Tomaten, Paprika, Zwiebel, Spinat, Fisolen – alles was das Gemüseherz begehrt! Alex zeigt wie man ein schnelles Tatar aus frischem Lachs zubereiten kann.
Ob Alex die Kinder mit dem heutigen Thema begeistern kann? Es dreht sich diesmal alles um Spinat. Kyra und Julian machen Spinat-Smoothies. Aber ob ein grüner Smoothie wirklich schmeckt? Team "Orange" steht vor einer Herausforderung: Für Gloriya und Amelie gibt es Spinatwaffeln. Nun stellen sie sich folgende Frage - süß oder salzig? Valentin und Tim zaubern als Team "Grün" eine köstliche Spinatlasagne. Und Alex bereitet aus den Resten einen Salat zu. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
Alex will den Kindern zeigen, dass Gesundes richtig gut schmecken kann - egal, ob gebacken, roh oder gebraten. Für Team Gelb gibt es heute Karotten-Muscheln aus Taco-Schälchen. Das Formen der Muscheln stellt Paul und Sebastian gleich vor ihre erste Herausforderung. Team Rot macht gesunde Pralinen aus Karotten und Lola und Ronja dürfen bunte Ofen-Karotten zubereiten. Und was macht Alex? Er zeigt, wie man Karotten länger haltbar machen kann. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
Beeren kennen die Koch-Kids viele, aber was macht man eigentlich mit Cranberrys? Zum Beispiel Cranberrysauce. Diese wird vor allem an Thanksgiving in den USA zum Truthahn gegessen. Valentin und Kyra sind Team Rot und dürfen einen Punsch zubereiten. Wenn es nach Kyra geht gehört alles rein: Heidelbeeren, Orangensaft, Sternanis, Cranberrys natürlich und Zimt. Team Gelb macht Cranberry-Hähnchen-Wraps. Und Alex zaubert eine Salat-Marinade. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
So viel Schokolade überall! Doch woraus besteht sie eigentlich? Aus der Kakaobohne. Da diese jedoch nicht süß schmeckt, wird Schokolade mit sehr viel Zucker hergestellt, erklärt Alex. Die Teams freuen sich, dass sie heute mit süßem Kakao zu tun haben. So dürfen Ronja und Aviv Super-Kakao-Gläser machen. Alex zeigt ihnen, wie toll ein Kakao aussehen kann. Ben und Kyra machen Schokolade. Und Lukas und Valentin bereiten Schokospieße zu. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
Heute geht es um Käse. Niemand ist davon wirklich begeistert. Gloriya betont, dass sie Käse nur auf Pizza mag. Alex möchte beweisen, dass man aus Käse köstliche Speisen zaubern kann! Gloriya und Magdalena bereiten heute eine Süßspeise mit Käse zu. Das Ergebnis wird ein Regenbogen-Cheesecake. Julian und Sarah kreieren Parmesan-Cracker und Ben und Sebastian Blätterteig-Käsesticks. Alex will ein Schinken-Käse-Brot einmal anders zubereiten. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
"Was kann man naschen und ist gleichzeitig gesund?", fragt Alex. Genau, es dreht sich heute um Nüsse. Helene und Magdalena dürfen eine Haselnusscreme mit Zimt, Honig und Vanille verfeinern. Für die Teller stechen sie Brotfiguren aus und bestreichen diese mit ihrer einzigartigen Haselnusscreme. Kyra und Lukas machen Nuss-Käse-Cracker und Paul und Ben stellen selbst Müsliriegel her. Alex verwertet die Reste, indem er Eierkuchen mit Haselnusscreme füllt. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
Über dieses Thema freuen sich alle und ganz besonders Alex: Nudeln. Magdalena und Sebastian machen Regenbogen-Spaghetti. Dafür müssen sie die Nudeln zuerst einfärben. Das klingt einfach, doch was gibt es zu den Regenbogen-Spaghetti? Joshua und Lilli bereiten Käse-Makkaroni in Muffinförmchen zu. Diese füllen sie mit den Makkaroni und einer Gemüse-Käsemischung. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
Heute geht es um die Banane! Für Valentin und Tim hat Alex extra Bananenbrot gebacken. Die beiden dürfen dieses mit diversen Zutaten verfeinern und Alma und Ronja wollen Bananensplit machen. Jonas' und Amelies Gericht ist eine asiatische Süßspeise: gebackene Bananen. Dafür müssen sie die Bananen in kleine Stücke schneiden und mit Teig ummanteln. Alex sammelt alle übrig gebliebenen Bananen ein und mixt eine bombastische Bananenmilch. Regie: Peter Rabinger
Bei dem heutigen Thema Couscous sind die Koch-Kids eher skeptisch. Paul und Kyra sollen einen orientalischen Couscous-Salat zubereiten. Aber wie schmeckt der Orient? Helene und Magdalena bekommen eine fertige Couscous-Masse und dürfen daraus Klößchen formen. Ben und Lukas wollen angebratene Zucchini-Hälften mit Couscous und Gemüse belegen. Das Verkosten macht allen Spaß und trotz anfänglicher Skepsis ist für jeden etwas dabei. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
Heute dreht sich alles um den Reis. Es gibt Langkornreis, Wildreis, Basmatireis, Sushireis und Milchreis. Jedes Kochteam kocht heute mit einer anderen Reissorte. So entstehen Gerichte wie gefüllte Paprika, eine asiatische Reispfanne und Milchreis. Alex verwertet alle Gemüsereste, die er in der Küche finden kann und macht daraus sein Lieblingsreisgericht: Risotto. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy
Alex hat sich tolle Rote-Bete-Gerichte überlegt. Gloriya und Julian dürfen eine Rote-Bete-Suppe verfeinern. Die Farbe überzeugt sofort. Auch die zehn Nelken in dem Suppenglas? Sarah und Magdalena können ihr Glück kaum fassen. Sie werden Pfannkuchen machen. Die pinkfarbenen Pfannkuchen sorgen für Verwirrung. Sind sie nun salzig oder süß? Sebastian und Ben machen Rote-Bete-Knödel und Alex' Resteverwertung ist heute ein Aufstrich. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
Es ist grün, fühlt sich rau an und hat dieselbe Farbe wie eine Gurke. Es ist die Zucchini. Jonas und Lola dürfen Zoodles machen. Aber was sind denn eigentlich diese Zoodles? Zoodles sind Zucchininudeln, die mit einem Spiralschneider gemacht werden. Außerdem bauen Paul und Sebastian kleine Zucchini-Schiffe mit Hackfleisch, Thunfisch oder Gemüse. Und Gloriya und Ronja formen Zucchini-Rosen aus Zucchini-Scheiben und Blätterteig. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
Heute dreht sich alles um Salat! Spießchen und einen bunten Regenbogensalat bereiten die einen Kinder zu, während die anderen eine Salattorte und Wraps aus Salatblättern zaubern. Alex macht noch Sommerrollen mit einem Erdnussdip, von denen die Kinder begeistert sind.
Heute kochen die Kinder mit Alex alles zum Thema Radieschen. Es wird geschnitzt, gemixt und belegt. Die einen schnitzen Figuren aus den Radieschen, während die anderen ein cremiges Pesto zubereiten. Auch Knäckebrot wird belegt und zum Schluss macht Alex Radieschen-Butter. Damit trifft er genau ihren Geschmack.
Heute dreht sich alles um die Kokosnuss! Damit sorgt Alex für Begeisterung bei den Koch-Kids. Die einen Kinder machen einen leckeren Kokos-Cocktail, während die anderen eine Kokoscreme und Kokosbällchen, sogenannte „Cocadas“, zubereiten. Alex zaubert ein feuriges Kokos-Curry.
Heute wird es fruchtig! Denn heute kochen die Kinder mit Orangen. Es werden sowohl süße Speisen, wie leckere Orangen-Schlecker und Orangenkuchen zubereitet, als auch salzige Orangenbutter gemacht. Alex möchte den Koch-Kids beweisen, dass Orangen auch in einem Salat hervorragend schmecken können und zaubert einen Salat à l'Orange. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
Heute dreht sich alles um Kirschen! Während die Koch-Kids Kirschen-Liebhaber sind, ist Alex eher weniger begeistert und muss erst vom Thema überzeugt werden. Die einen Kinder bereiten heute fruchtig-süßes Kirschtiramisu und Kirscheis zu, die anderen zaubern Kirschsalat. Alex macht knuspriges Kirschbruschetta. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
Als Alex verkündet, dass sie heute mit Goldäpfeln kochen, herrscht Rätselraten unter den Kindern. Was sind denn bitte Goldäpfel? Alex meint natürlich Tomaten! Gelbe, grüne, violette, kleine, große, ovale, runde - Tomaten gibt es in allen Farben und Formen. Und es gibt auch jede Menge Gerichte mit Tomaten. Regie: Peter Rabinger Musik: Freddy Gigele
Über das heutige Thema „Birne“ sind sich die Kids gar nicht einig! Die Buben freuen sich schon darauf. Victoria und Rita sehen das etwas anders: Yizhao ist verunsichert – was kann man damit bloß kochen? Tja Alex, ob du es heute schaffen wirst, die Kinder mit deinen Gerichten zu überzeugen?
Die Kinder und Alex sind bereit für eine nächste Challenge! Heute dreht sich alles um Kürbis. Doch davon sind Valentin und Philipp alles andere als begeistert. Alex ist das aber egal. Er ist sich sicher, dass die beiden am Ende Kürbis lieben werden.
Alex mochte sie früher gar nicht, doch inzwischen schmecken sie ihm sehr gut: Es geht um Pilze. Die Auswahl an Sorten ist groß: Champignons, Shiitake-Pilze, Steinpilze und noch viele mehr. Das blaue Team darf eine Pfifferling-Tarte verfeinern, während Team Rot Riesenchampignons füllt. Dafür müssen sie zuerst den Stiel aus dem Pilz bekommen - wenn sie es richtig machen, knackt es. Und das gelbe Team bereitet ein Shiitake-Omelett zu. Hmmm, lecker!
Dieses Thema lieben alle: Nougat! So sehr, dass die Koch-Kids sofort in die Küche laufen. Dort warten tolle Gerichte: Nougat-Pralinen, eine spektakuläre Nougat-Torte und bunt-weißes Nougat. Team Blau kann sein Glück kaum fassen! Es darf die Nougatpralinen machen und zwar in ganz lustigen Formen. Dafür hat es jede Menge flüssiges Nougat und natürlich auch zahlreiche Zuckerstreusel zum Verfeinern. Team Rot widmet sich der mehrstöckigen Torte.
Sie sind rund, lustig und gehören zu den Hülsenfrüchten: Kichererbsen! Diese sind Hauptbestandteil in Hummus. Doch den mögen nur ein paar Koch-Kids. Und was kann man überhaupt damit kochen? Team Rot findet es als Erstes heraus. Valentin und Marlies sind überrascht: Mit Kichererbsen kann man auch etwas Süßes machen? Richtig gehört! Team Rot macht süße Kichererbsen-Teigtaschen. Team Blau verfeinert Alex' Kichererbsensuppe und Team Gelb den Hummus.
Alex ist heute ganz komisch, denn ihm ist alles egal, oder anders gesagt, Wurst. Die Kochkids sind verwundert. Wie kann Alex denn einfach egal sein, was sie heute kochen? Ist es ihm auch gar nicht! Denn das Thema sind Würstel! Jetzt verstehen die Kochkids und sie freuen sich riesig darüber! Welche Gerichte gibt es denn mit Wurst?
Es ist grün und gesund. Das heutige Thema ist Brokkoli! Die Begeisterung dafür hält sich in Grenzen. Doch Team Gelb ist bereit für seine Aufgabe: Ein vegetarisches Fondue mit Gemüsespießen! Team Rot macht knusprige Brokkoli-Käse-Nuggets und Team Blau backt Brokkoli-Strudel-Muffins. Allerdings gibt es ein Problem: Der Blätterteig lässt keinen Platz mehr für die Füllung. Wie die Koch-Kids das lösen und ob die Verkostung am Ende für Alex ein Erfolg wird?
An die Töpfe, fertig, los! Alex ist sich sicher: Dieses Gericht schmeckt allen. Heute erwartet die Kids nämlich nicht nur eine Zutat, sondern gleich drei! Das Thema lautet "Caprese". Caprese ist die Kombination aus Mozzarella, Tomaten und Basilikum. Ein echter italienischer Klassiker. Team Blau kann sein Glück kaum fassen, sie dürfen Pizza machen: Pizza einmal anders, nämlich in Kugelform. Dabei verschwindet die Caprese im Inneren des Teigs.
Alex überrascht die Koch-Kids mit ganz speziellen Kartoffeln, nämlich Süßkartoffeln. Da sie ein wenig süßer schmecken, will Alex zeigen, dass man damit auch Nachspeisen machen kann. Team Rot probiert es mit Süßkartoffelkuchen aus und lässt der Kreativität freien Lauf. Ein paar Schokostreusel hier, ein bisschen Sahne da - die beiden sind die geborenen Zuckerbäcker! Und die anderen Teams machen leckere Süßkartoffelbällchen und Toasts.
Alex hat Mühe, die Koch-Kids vom Thema zu überzeugen, denn es geht um - Kraut! Aber Alex wäre nicht Alex, wenn er sich nicht etwas Besonderes überlegt hätte: Lasagne, Frühlingsrolle und Döner! Team Blau darf die Krautlasagne zubereiten. Besser gesagt, Mini-Krautlasagnen. Team Rot muss das Gericht erst erraten. Sie dürfen österreichische Frühlingsrollen machen. Auf Team Gelb wartet die große Überraschung - sie dürfen sich über Döner Kebab freuen.
Es ist eine Vitaminbombe, eine Wurzel und Alex liebt es. Hm, was das wohl sein könnte? Das fragen sich auch die Kochkids. Deshalb hat sich Alex etwas Besonderes überlegt. Die Kochkids sollen das heutige Thema erraten, indem sie es probieren. Doch was Alex vergessen hat zu erwähnen – das heutige Thema ist sehr scharf! Es ist Ingwer. Und den mögen die Kochkids gar nicht. Tja Alex, da musst du heute wohl alle überzeugen!
Über das Thema Sellerie sind sich die Koch-Kinder uneinig. Doch Alex ist bereit sie mit abwechslungsreichen Gerichten zu überzeugen! Die Schmatzo-Köche haben einiges zu tun! Der Sellerie wird geschnitten, entsaftet und auch gefüllt. Bei Nadja und Emil läuft alles nach Plan, doch dann macht der Entsafter Probleme. Werden sie ihren Selleriesaft noch zubereiten können? Die Koch-Kids haben alles probiert und waren positiv überrascht. Besonders die Kombination aus salzigen und süßen Zutaten hat ihren Geschmack getroffen.
Die Freude ist groß! Heute hat Alex Marillen unter seiner Servierhaube versteckt. Alle Koch-Kids sind von der süßen Frucht begeistert und können es kaum erwarten loszulegen. Nur Nadja ist von den Marillen nicht überzeugt. Können die anderen sie mit ihrer Freude anstecken? Auf die Kinder warten fruchtige Herausforderungen: Die glitschigen Marillen lassen sich nicht gut schneiden. Und auch beim Teig ausrollen müssen Paul und Lukas im Team zusammenarbeiten. Hannah und Leah kommen bei ihrem Gericht beinahe die Tränen. Schaffen es die Kids alles nach Plan zu kochen? Die ausgefallenen Gerichte landen auf dem gedeckten Tisch. Alle lieben die Marillen! Auch Nadja ist noch auf den Geschmack gekommen und lobt Alex' Schokoladen-Marillen-Marmelade.
Sie ist grün, wächst auf Bäumen in Südamerika und ist butterweich - die Avocado. Die Koch-Kids sind von der gesunden Super-Frucht wenig beeindruckt. Da muss Alex sein Bestes geben, um die Kinder doch noch zu überzeugen. Wird es ihm gelingen? Die erste Herausforderung lässt nicht lange auf sich warten. Es ist ganz schön schwierig das Fruchtfleisch aus der Avocado zu bekommen. Doch Alex hat ein paar Tipps und Tricks für die Koch-Kids. Die Teams sind fleißig und schneiden, füllen und würzen die Avocados. Felicitas hat eine matschige Überraschung für Alex - ob er sich darüber freuen wird? Es ist serviert! Philip ist wohl etwas zu hungrig und kostet die gebackene Avocado mit Schale. Jetzt weiß er genau, die Schale ist nur zum Schutz der Avocado gut. Die Koch-Teams sind mit ihren Gerichten zufrieden und besonders Alex' Avocado-Pasta ist sehr beliebt.
Das heutige Thema kann süß oder scharf sein, und ist manchmal so bunt wie eine Ampel - der Paprika. Die Schmatzo-Köche sind skeptisch, doch sie geben dem Gemüse eine Chance. Alex hat sich abwechslungsreiche Gerichte für die Kinder überlegt. Wird er es schaffen ihren Geschmack zu treffen? Die Kids sind startklar und schneiden, füllen und backen den Paprika. Während Team Blau eine besondere "Matsch-Technik" entwickelt fragt sich Team Rot wie viel Öl eingelegte Paprika benötigen. Alex steht den Kindern zur Seite und hilft wo er kann! Nach dem Kochen freuen sich die Kinder darauf alle Paprika-Gerichte zu probieren. Victoria ist mutig und kostet Alex' Carpaccio. Ben und Kyra teilen sich einen Pancake und Fabian lobt die cremig gefüllten Minipaprika. Mit dem abwechslungsreichen Menü gelingt es Alex die Kinder zu überzeugen.
Die Koch-Kids sind schockiert über das heutige Schmatzo Thema: Sie sollen mit dem Lieblingsfutter der Schweine kochen? Das können doch nur Käfer oder Würmer sein! An Mais haben die Schmatzo-Köche dabei allerdings nicht gedacht. Vanessa und Julian haben es gleich erraten: Sie kochen heute Maiswaffel-Hot-Dogs. Dazu vermischen sie einen Teig und geben Würstel auf Spieße. Für das blaue Team hat Alex Polenta-Schnitten vorbereitet. Adrian und Festus können sie nach Belieben mit salzigen Zutaten belegen. Dabei kreieren die beiden verschiedene Sandwichses. Team Rot darf heute einen beliebten Kinosnack zubereiten - Popcorn. Hannah und Esther verwenden für ihr salziges und süßes Popcorn Puffmais-Körner, Zimt und Zucker, sowie Parmesan und Rosmarin. Mit Alex Hilfe erhitzen Hannah und Ester die Maiskörner. Als der Mais zu poppen beginnt ist Hannah neugierig und öffnet den Kochtopfdeckel. Auf Alex' Menüplan steht ein süßer Maispudding. Dafür verwendet er gekochte Maiskolben, Milch, Zucker und Zimt. Aber wozu braucht er den Entsafter? Die Schmatzo-Köche können stolz auf sich sein! Alle Kinder probieren und genießen die Mais-Gerichte. Das salzige und süße Popcorn und die Maiswaffel-Hot-Dogs sind die Gewinner des Tages.
In der heutigen Schmatzo-Folge kann der ein oder andere auch mal zu weinen beginnen. Denn es dreht sich alles um Zwiebeln! Auf dem Menüplan stehen Zwiebelringe, gebackene Zwiebeln, belegter Flammkuchen und karamellisierte Zwiebeln. Viele knifflige Aufgaben warten auf die Koch-Kids. Werden sie es schaffen alles nach Plan zu kochen? Die Koch-Kids haben viel über Zwiebeln gelernt. Jetzt können sie ihre Gerichte probieren! Alle sind begeistert! Die Zwiebel hat den Geschmackstest bestanden!
Die heutige Hauptzutat kennt ihr bestimmt! Sie versteckt sich in Zahnpasta, Kaugummi oder in manchen Teesorten - Minze. Die Schmatzo-Köche verwandeln die Minze in süße Minzzuckerl, Erbsen-Minz-Püree, Taboulé-Salat und Minzpesto. Alle Kinder sind begeistert und arbeiten im Team zusammen. Die Koch-Kids haben fleißig aufgetischt und sich durchgekostet. Besonders die Minzzuckerl und das Minzpesto können alle überzeugen. Wer hätte gedacht, dass Minze so gut schmecken kann?
Bohnen sind richtig gesund und sehr lecker und vielseitig. Mit etwas Fantasie lassen sich daraus die unterschiedlichsten Gerichte zaubern. Allerdings sind die Rezepte heute etwas kniffelig. Das gelbe Team bereitet ein lateinamerikanisches Nationalgericht zu - Pupusas. Doch die Teigtaschen lassen sich gar nicht so einfach formen. Und auch beim roten Team gibt es Probleme. Die Masse der Bohnen-Burger-Laibchen klebt immer wieder an ihren Händen fest.
Heute dreht sich alles um das Thema Datteln. Die Kids sind begeistert und in der Küche geht es sofort rund! Hannah zeigt einen Zaubertrick mit Couscous und Orangensaft. Nadja spielt Alex einen kleinen Streich. Und Emil kann gar nicht mehr aufhören den Prosciutto zu probieren. Na hoffentlich bleibt auch noch etwas für das Rezept übrig.
Heute wird es geheimnisvoll in der Schmatzoküche! Denn jedes Team kocht mit einer Geheimzutat, die die anderen herausschmecken müssen. Werden sie es schaffen? Die Geheimzutat von Team Gelb sind gelbe Linsen. Diese tarnen sie in einem Waffelteig. Doch gleich die erste Waffel klebt ihm Waffeleisen fest. Können sie sie noch retten? Team Rot bereitet verschiedene Nudelgerichte mit Kichererbsenpasta zu. Ob die anderen Teams die Kichererbsen erraten werden? Das blaue Team macht eine Pizza aus Quinoa. Die Geheimzutat versteckt sich bei Felix und Victoria also im Teig. Eine schwierige Aufgabe für die anderen Teams!
Nach einem Geschmackstest wissen die Schmatzo-Köche Bescheid: Sie kochen heute mit Tofu. Alle freuen sich auf ihre Aufgaben! Team Gelb verwandelt den Tofu in knusprige Nuggets, Team Blau füllt Tacos mit Tofu und Team Rot bereitet einen Zungenbrecher zu: eine Tofu-Erdnussbutter-Schokoladen-Torte. Auch Alex schwingt den Kochlöffel und macht zwei Marinaden. Die Gerichte duften köstlich, aber schmecken sie den Kindern auch?
Heute wird es süß in der Schmatzoküche! Auf dem Menüplan stehen Kiwi am Stiel, Kiwi-Creme-Tartelettes, Kiwi-Gugelhupf und eine Kiwi-Bowl. Vanessa und Adrian brauchen viel Geduld, Julian und Hanna passiert ein kleines Missgeschick und Festus und Esther spielen Alex einen Streich. Die Kiwi konnte von Anfang an punkten, aber schmecken die Kiwi-Gerichte genauso gut?
Heute kochen die Schmatzo-Köche Alex' Lieblingsgerichte. Felix und Kyra dürfen Eisbecher mit einer salzigen Karamellsauce zubereiten. Aber schmeckt eine süße Sauce mit Salz überhaupt? Team Rot bereitet Poké Bowls zu. Aber was ist das eigentlich? Alex liebt Nachspeisen, deshalb dürfen Anika und Ben Himbeer-Apfel-Crumble backen. Und Alex kocht sein absolutes Lieblingsgericht: Spaghetti Aglio e Olio. Mal sehen, ob Alex' Lieblingsgerichte auch bei den Schmatzo-Köchen gut ankommen werden.
In der Schmatzoküche geht es rund! Heute bereiten die Kids Gerichte mit Weiß - und Schwarzbrot zu. Es wird geschnitten, gefüllt und gebacken. Team Gelb bereitet Sandwiches zu, Team Blau verwendet viele Kräuter und Team Rot steht vor einer Herausforderung. Werden die Kinder mit dem Endergebnis zufrieden sein?
Für alle Naschkatzen hat sich Alex heute süße Gerichte rund um das Thema Milch überlegt. In der Schmatzoküche werden Lebkuchensmoothies, süßes Sushi, gebackene Milch und Hüttenkäse zubereitet. Die Kids stehen vor vielen Herausforderungen: Team Rot kocht mit klebrigen Zutaten, Team Gelb mischt sein eigenes Gewürz und bei Team Blau wird es matschig. Werden die Schmatzo-Köche ihre Aufgaben meistern?