All Seasons

Season 1

  • S01E01 Die Fossil-Piraten

    • June 19, 2009
    • National Geographic

    Die Reise durch Südamerika beginnt am östlichsten Punkt des Kontinents, in Ponta do Seixas an der brasilianischen Atlantikküste. Die Bewohner der Gegend stammen von den unterschiedlichsten Ethnien ab. Bevor die Expedition in den Dschungel eintaucht, begegnen die Reisenden den Potyguara. Sie sind das einzige indigene Volk, das seit der Entdeckung Brasiliens durch die Europäer immer noch in seinen angestammten Gebieten lebt. Doch auch wenn sich das Land der Potyguara seit 500 Jahren nicht verändert hat, ihre Umwelt hat sich in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch gewandelt.

  • S01E02 Die geheimen Berge des Amazonas

    • June 19, 2009
    • National Geographic

    Auf ihrem Weg nach Westen gelangt die Crew in ein geheimnisvolles Bergland, die Serra das Confusões. Hier entdecken sie ein einzigartiges, faszinierendes Ökosystem. In der Serra da Capivara folgt der nächste fantastische Fund: prähistorische Felsmalereien, die zu den schönsten der Welt gehören dürften. Über Dschungelpisten, marode Brücken und durch schlammige Furten geht es weiter ins Innere des Kontinents. Dabei besuchen die Abenteurer eine Rinderfarm, für deren Weiden große Waldflächen gerodet wurden, außerdem liegt ein nachhaltig wirtschaftender Tourismusbetrieb auf ihrer Route. Schließl .

  • S01E03 Amazoniens Niemandsland

    • June 26, 2009
    • National Geographic

    Im brasilianischen Bundesstaat Pará dringen die Abenteurer immer weiter in das Amazonas-Gebiet vor. Hier scheinen Gesetzlosigkeit und Schwarzmarkt das öffentliche Leben zu beherrschen. In der Stadt Marabá besuchen sie Köhler, die illegal Holzkohle produzieren. Heftige Regenfälle behindern die Weiterreise. Schließlich treffen sie auf Menschen, die die Nonne Dorothy Stang kannten. Die Amerikanerin hatte sich vehement für die Rechte der von Großgrundbesitzern unterdrückten Landbevölkerung eingesetzt und wurde deswegen brutal ermordet.

  • S01E04 Der goldene Dschungel

    • June 26, 2009
    • National Geographic

    Je weiter die Crew nach Westen gelangt, desto schmaler werden die Straßen. Mitten im Amazonas-Nationalpark versperrt ihnen bald ein gefallener Baumriese die Piste. Die Abenteurer müssen auf die Ranger warten, die dafür sorgen, dass die Strecke wieder frei geräumt wird. Diese führt zu den Traumstränden des Tapajós-Flusses. Einer der Ranger macht ihnen klar, welch irrwitzige Aufgabe er und seine Kollegen zu bewältigen haben: Es geht darum, 1,1 Millionen Hektar Wald zu beschützen – mit lediglich vier Mitarbeitern.

  • S01E05 Die Wächter des Dschungels

    • July 3, 2009
    • National Geographic

    Die Abenteurer sind mittlerweile zum westlichen Amazonas nahe der Grenze zu Peru vorgedrungen. Während anderswo die Abholzung des Dschungels unaufhaltsam voranschreitet, gibt es hier einige Projekte, die Hoffnung machen: Die Crew besucht ein Forstunternehmen, das den Wald mit Rücksicht auf das ökologische Gleichgewicht nachhaltig bewirtschaftet, statt ihn rücksichtslos auszubeuten.

  • S01E06 Am Ende der Reise

    • July 3, 2009
    • National Geographic

    Mit der Ankunft in Peru nähert sich für die Expedition ihrem Ende. Für die Teilnehmer kommt die erste Begegnung mit Sitten und Gebräuchen des Landes einem Kulturschock gleich, denn sie geraten in das alljährlich stattfindende Festival von Puerto Maldonado. Weiter geht es auf dem erst teilweise fertiggestellten Interoceanic Highway – einem heftig umstrittenen Bauprojekt, das vielen Anliegern und Umweltschutz-Aktivisten ein Dorn im Auge ist.