Home / Series / A1 - Die Raststätte / Aired Order /

All Seasons

Season 1

  • S01E01 Einzug in die Raststätte & Auf Patrouille mit der Kapo Zürich

    • August 3, 2015
    • SRF 1

    Am 3. August 2015 geht es los. Eva Mayer, Bendrit Bajra und Roger Stump treffen auf der Raststätte Würenlos ein. Moderator Michael Weinmann empfängt das A1-Team und zeigt ihnen, wo sie die nächsten drei Wochen verbringen werden: Die einzige Wohnung in der Raststätte.

  • S01E02 Erster Arbeitstag im Hausdienst & Logistikhochburg in Härkingen

    • August 4, 2015
    • SRF 1

    An der Raststätte in Würenlos beginnt für Bendrit, Eva und Roger früh am Morgen der Arbeitsalltag im Hausdienst. Katharina Locher besucht währenddessen Härkingen - ein Zentrum der Logistik.

  • S01E03 Chläberli abkratzen & ein Blick ins Milieu

    • August 5, 2015
    • SRF 1

    Nach dem gestrigen gemeinsamen Abend in der Fressbalken-WG beginnt für Bendrit, Eva und Roger früh am heutigen Morgen der zweite Arbeitstag im Hausdienst. Es heisst: überall Chläberli abkratzen. Katharina Locher macht sich unterdessen auf die Spuren des Sexgewerbes an der A1.

  • S01E04 Sicherheitstag auf der Raststätte & Crash-Test in Vauffelin

    • August 6, 2015
    • SRF 1

    Es geht heiss zu und her auf der Raststätte Würenlos. Am heutigen Sicherheitstag helfen unsere drei Protagonisten unter anderem tatkräftig bei einer Brandlöschübung mit. Und Katharina Locher lernt in Vauffelin (BE), was ein Crash mit 120km/h bedeutet.

  • S01E05 Zapfsäulen & Autobahnunterhalt

    • August 7, 2015
    • SRF 1

    Das A1-Team sorgt heute an der Tankstelle Würenlos für volle Tanks. Derweil ist Katharina Locher auf dem Weg nach Schafisheim. Dort besucht sie den Unterhaltungsdienst und lernt unter anderem, was Rasenmähen an der Autobahn bedeutet.

  • S01E06 Nachtschicht & Tunnelgeschichten

    • August 10, 2015
    • SRF 1

    An der Tankstelle ist rund um die Uhr, 24-Stunden, Betrieb. Während Roger, Eva und Bendrit die ganze Nacht den Laden hüten begegnen sie allerlei Nachtschwärmern. Katharina Locher und ihr Team wagen sich derweil in Richtung Gubristtunnel - dort, wo sich der Verkehr letztes Jahr an 355 Tagen staute.

  • S01E07 Erster Tag im Restaurant & auf Nachtdienst beim Zollamt

    • August 11, 2015
    • SRF 1

    Kunden bedienen, Essen kochen, Abwaschen. Das A1-Team zieht heute die Schürzen an und arbeitet zum ersten Mal im Restaurant. In St. Margrethen erlebt Katharina Locher, was es heisst, bei Nacht im Zollamt zu arbeiten. Fahndung und Schmuggel inklusive.

  • S01E08 Kafi, Pasta, Rösti & Besuch im Naturpark Aubonne

    • August 12, 2015
    • SRF 1

    Das A1-Team steht heute einen weiteren Tag im Restaurant im Einsatz. Ob das Essen den Gästen schmeckt? Katharina Locher macht sich auf den Weg nach Aubonne. Dort ist dank der A1 ein Naturpark entstanden, wo Bäume wachsen, die einzigartig sind für die Schweiz.

  • S01E09 Morgendienst, hoher Besuch & Verkehrszentrale

    • August 13, 2015
    • SRF 1

    Für Eva beginnt der heutige Arbeitstag um 3 Uhr morgens in der Bäckerei. Hat Morgenstund Gold im Mund? Später besucht Bundesrätin Doris Leuthard den Fressbalken. Katharina Locher fährt unterdessen zur Verkehrsmanagementzentrale in Emmenbrücke - dort wo der gesamte Autobahnverkehr überwacht wird.

  • S01E10 Brötli backen um drei Uhr morgens & das Abwasser der Autobahn

    • August 14, 2015
    • SRF 1

    Für Bendrit steht heute die Morgenschicht in der Bäckerei auf dem Tagesablauf. Ob der Morgenmuffel mitten in der Nacht aufstehen kann? Für die Wunschreportage reist Katharina Locher in den Kanton Thurgau. Dort macht sie sich über das Autobahn-Abwasser schlau. Wo fliesst der Dreck der Strasse hin?

  • S01E11 Littering & Zersiedelung

    • August 17, 2015
    • SRF 1

    Wo Menschen sind wird Abfall produziert. Auf der Raststätte ist Littering besonders nach dem Wochenende ein Problem. Eva und Roger räumen auf. Katharina Locher geht unterdessen nach Spreitenbach und informiert sich über das Thema Zersiedelung.

  • S01E12 Beton & Asphalt

    • August 18, 2015
    • SRF 1

    Auf der Raststätte zeigen Eva, Bendrit und Roger ihr handwerkliches Geschick im Umgang mit Beton. Unterdessen ist Katharina Locher auf den Spuren der Asphaltherstellung. Wie wird eigentlich der Strassenbelag produziert?

  • S01E13 Zapfsäulen & Schnelle Autos

    • August 19, 2015
    • SRF 1

    Das A1-Team ist wieder an den Zapfsäulen: tanken, Scheiben putzen, Kunden bedienen steht auf dem Programm. Und es wird Besuch erwartet. Der Rennfahrer Nick Heidfeld legt einen Boxenstopp an der Raststätte Würenlos ein. Katharina Locher thematisiert derweil das letzte Autorennen der Schweiz von 1954.

  • S01E14 Bendrits letzter Tag & Morges, die geteilte Stadt

    • August 20, 2015
    • SRF 1

    Nach drei Wochen wohnen und arbeiten auf der Raststätte Würenlos ist heute Bendrits letzter Tag auf dem «Fressbalken». Er verbringt ihn an der Tankstelle, bei den Autos. Katharina Locher reist mit ihrem Team nach Morges im Kanton Waadt – eine Stadt, die durch die Autobahn A1 zweigeteilt wird.

  • S01E15 Abschied vom «Fressbalken» & Herstellung von Verkehrssignalen

    • August 21, 2015
    • SRF 1

    Nach drei Wochen auf der Raststätte Würenlos kehren Eva und Roger heute nach Hause zurück. Vorher arbeiten sie aber noch einen letzten Tag an der Tankstelle. Für die letzte Wunschreportage fährt Katharina Locher nach Büren an der Aare. Zu einem der grössten Verkehrssignalhersteller der Schweiz.

Additional Specials

  • SPECIAL 0x1 Dahinden - Bitte mitnehmen: Blaulicht und Currywurst

    • August 22, 2015
    • SRF 1

    Per Autostopp von St. Margrethen nach Genf: In ihrer ersten Folge von «Dahinden – Bitte mitnehmen!» ist Sabine Dahinden in der Ostschweiz unterwegs – als Hilfspolizistin, Strassenwärterin oder Servierdüse in einem Imbissstand.

  • SPECIAL 0x2 Dahinden - Bitte mitnehmen: Asphaltcowboys und Strassenbüezer

    • August 22, 2015
    • SRF 1

    Auf ihrem Weg von St. Margrethen nach Genf ist Sabine Dahinden dieses Mal im Mittelland unterwegs. In der zweiten Folge von «Dahinden – Bitte mitnehmen!» trifft sie dabei auf einen stolzen Bauarbeiter und die bekannteste Tunerin der Schweiz.

  • SPECIAL 0x3 Dahinden - Bitte mitnehmen: Rockerbraut und Wanderschuhe

    • August 22, 2015
    • SRF 1

    In der dritten Folge von «Dahinden – Bitte mitnehmen!» wird Sabine Dahinden zur Rockerbraut. Eine Töff-Gang bringt sie nach Genf, dem Ende der A1. Zuvor übernachtet Sabine Dahinden in einem Lastwagen und wandert sogar der Autobahn entlang.