Das Land Jamaika hat viel zu bieten: auf der einen Seite ist es bekannt für seine Traumstrände. Auf der anderen Seite sorgt seine „Rastafari“-Kultur für einen Umsatz von Milliarden Euro und ist damit unverzichtbar für die Staatskasse. Der Alltag als „Rastafari“ ist jedoch mehr als nur „Dread Locks“, bunte Mützen und „Reggae“: „Galileo“-Reporter Christoph Karrasch reist nach Jamaika und geht der einzigartigen Kultur auf den Grund.