Safran, das kostbarste Gewürz des Globus, verdankt seinen hohen Preis vor allem der aufwendigen Handarbeit, die für seine Gewinnung notwendig ist. Spanien beheimatet dabei Europas größte Anbauflächen. Doch was steckt hinter dem Anbau dieses edlen Gewürzes? Und wieso müssen die Erzeuger ständig auf der Hut vor Nachahmern sein? „Galileo“-Reporter Mario Apfelbaum begibt sich auf eine Entdeckungsreise nach La Mancha …