Mythen ranken sich um den Kranich in fast allen Kulturen und immer spielt er darin eine positive Rolle. Treue, Anmut, Wachsamkeit, Glück und Langlebigkeit – Eigenschaften, die wir schätzen, schreiben wir dem Kranich zu. Was ist das Geheimnis eines Vogels, der die Menschen weltweit in seinen Bann schlägt? Arendt und Schweiger hatten den Zaubervogel vor ihrer Kamera. „Die Faszination Kranich lässt sich nicht in Worte fassen. Man muss die Vögel sehen, im Zauberlicht der Steineichenwälder, im Flug, beim Tanz und in den Sumpfwäldern Nordostdeutschlands, ihren Brutrevieren. Wir sind dem Mythos Kranich nachgegangen und mit aufregend schönen Bildern heimgekommen.“ (Text: mdr)