Selten war die erklärende Animation, die ungewöhnlichen gezeichneten Bilder wichtiger als in dieser Folge: Mehrheitswahlrecht, Verhältniswahlrecht, passives und aktives Wahlrecht, personalisiertes oder institutionalisiertes und so weiter und so fort. Doch wir bringen Licht ins Wissens-Dunkel, nicht zuletzt der Schmidt Max. Er trifft den abgewählten Bundestagsprofi Axel Berg, erklärt im Wörterbuch, warum eine Anfrage groß oder klein ist, und lässt sich von der jungen Kolbe von der SPD erklären, warum der Bundestag ein UFO ist, mit lauter Aliens drin – der Blick hinter die Kulissen. Am Ende rennt er auch noch gegen das Gitter vor dem Kanzleramt, aber das ist eine andere Geschichte … (Text: ARD-alpha)