Mit diesen Themen: "Querbeet"-Garten im August // Steine im Garten // Deko aus Beeren und Kohl // Tagetes mal anders // Hofgarten von Würzburg "Querbeet"-Garten im August Im Garten arbeiten ohne Rückenschmerzen? Wie das funktioniert, lässt sich Sabrina heute von Michael Guyens zeigen, Gärtnermeister und Ausbilder an der DEULA Bayern. Steine im Garten Im Garten von Arthur Wiesmet im oberpfälzischen Sulzbach-Rosenberg wimmelt es vor Steinen in allen Größen. Einige der Felsen lagen bereits auf dem Grundstück, andere hat der Gärtner von Bauschutt-Deponien gerettet. Etwas Besonderes sind seine „Steingärten im Miniaturformat.“ Deko aus Beeren und Kohl Für Julia Hostlowsky sind Gärten wahre Fundgruben. Diesmal ist die Floristin zum Ernten eingeladen. Brombeeren, Johannisbeeren und Himbeeren stehen auf der Sammelliste – alles für eine beerige Dekoration! Tagetes mal anders Tagetes blühen unermüdlich, sind eigentlich hübsch und heißen im Volksmund dennoch Totenblume oder gar Stinkerle. Namen, die erstmal wenig Lust machen die Pflanzen selbst anzuziehen. Doch ein näherer Blick auf die Gattung lohnt sich… Hofgarten von Würzburg …ist auch bei Regen schön! Querbeet hat die Gärtner des Hofgartens Würzburg einen Tag lang besucht und sich dabei gleich im Garten umgesehen. (Wiederholung aus dem Jahr 2016)