Tatsächlich passen sämtliche Geschenke für die Bescherung der Kinder am Weihnachtsfest in den sprechenden und hüpfenden Sack: Schneidermeister Johann hat ein Meisterwerk erschaffen. Der Weihnachtsmann ist begeistert. Er ernennt den Sack zu seinem neuen Gehilfen und gibt ihm einen Namen: Beutolomäus Sack. Von nun an soll Beutolomäus alles über Weihnachten, Geschenke und Kinder lernen. Doch Johanns Frau Auguste hat ihre eigenen Pläne mit Beutolomäus, denn dieser Sack ist Gold wert. Und sie hat ihre Zweifel, ob der Weihnachtsmann für dieses Meisterwerk wirklich das zahlen wird, was er wert ist. Darum macht sie sich heimlich auf den Weg zum Müller, dem sie Beutolomäus zum Kauf anbietet. (Text: KI.KA)