Gernstl, Ravasz und Fischer erreichen das Inntal im Süden. Vom Kriegskind zum glücklichsten Hilfskranführer Deutschlands: Rudi Möbus lebt in Lindau am Bodensee und erzählt Gernstl, wie leicht es ist, ein erfülltes Leben zu führen. Von Lindau geht die Reise weiter nach Frenkenbach im Apfelland. Eine Mesnerin zeigt dem Fernsehteam ihre aus dem 13. Jahrhundert stammende Dorfkirche. In Kempten entdeckt Gernstl einen Sargladen. Dort bemalt der Künstler Alfred Opiolka Särge nach den Wünschen seiner Kundschaft. Langsam führt die lange Reise die beiden Rosenheimer Gernstl und HP Fischer in die Heimat. Sie genießen es und begegnen in Garmisch-Partenkirchen dem Schnitzer Louis Höger. Zum Ausklang trifft das Team Angela Gruber. Sie wollte Reisejournalistin werden, auswandern, raus aus dem engen Inntal und reiste nach Kanada, Jamaika und New York. (Text: BR)