Diesmal treffen Franz X. Gernstl, HP Fischer und Stefan Ravasz im Saarland auf Robert Blatt, Inhaber einer Jagdschule und eines Waffengeschäftes. Seine Leidenschaft ist die Fliegerei mit seinem alten tschechischen Kampfjet aus ehemaligen DDR-Beständen. Werner Freund in Merzig lebt mit Wölfen zusammen. Für den Forscher ist es sehr wichtig, das Vertrauen des Nachwuchses möglichst früh zu gewinnen. Während der Dreharbeiten füttert er die kleinen Wölfe von „Mund zu Schnauze“ mit vorgekautem, rohen Fleisch. Um ganz andere Grenzüberschreitungen geht es in Leidingen, denn dort verläuft die deutsch-französische Grenze genau in der Mitte der Dorfstraße. Dem Thema Grenze haben sich auch Ulrich Behr und Mane Hellental gewidmet. Die beiden Künstler haben ein altes Zollhaus gemietet und Fotografien von schlafenden Zöllnern in die Fenster gehängt. Ihre stille Botschaft: Die Grenzen sind noch da, sie ruhen nur. (Text: hr)