Die DNA enthält alle nötigen Informationen zum reibungslosen Funktionieren des Organismus. Doch schon ein kleiner Fehler in der DNA kann eine genetische Mutation auslösen.
Mehr als 400 Jahre nach Rembrandts Tod startete eine Gruppe aus Kunsthistorikern, Datenanalysten und Informatikern das verrückte Unterfangen, mithilfe von künstlicher Intelligenz und 3D-Druckern ein neues Werk des Künstlers zu schaffen. Hierfür analysierten sie über 300 seiner Gemälde bis ins kleinste Detail und erarbeiteten daraus einen Algorithmus, der ein neues Portrait im Stile Rembrandts entwarf. Nach stolzen 500 Stunden Rechenleistung entwarf der Computer tatsächlich ein Werk, das vom holländischen Meister selbst hätte stammen können.
Hoverboards sind fliegende Skateboards, die das Gewicht eines Menschen tragen können. Der Prototyp ist zwar noch instabil und sehr laut – aber er fliegt! Beeindruckend!