(1): Mensch: Heilen mit Magnetfeldern
Die transkranielle Magnetstimulation, kurz TMS, ist ein bahnbrechendes Verfahren, bei dem das Gehirn durch Magnetimpulse stimuliert wird. Diese Therapiemethode wird für die Behandlung von Zwangsstörungen eingesetzt. In Zukunft könnte sie sogar die Folgeerscheinungen von Schlaganfällen mindern.
(2): Erde: Jugaad – „Mehr aus weniger“
„Aus weniger mehr machen“ – das ist die Devise von Navi Radjou, renommierter Innovationsberater und Autor des Buches „ Jugaad Innovation“. Der indische Begriff „Jugaad“ beschreibt das Konzept, mit minimalem Mitteleinsatz ressourcenschonende Innovationen zu schaffen. Auch in unseren westlichen „High-Tech“-Gesellschaften könnte sich dieses Modell bewähren. Ein Beispiel dafür ist die Erfindung von Paul Benoit: ein Heizkörper, der mit Hilfe der Abwärme von Computern heizt.
(3): Objekte: Innovatives Glas
Glas ist ein edles und viel verwendetes Baumaterial, zum Beispiel für Häuserfassaden oder Fenster. Seine Eigenschaften können jedoch erheblich verbessert werden. Im Glaslabor des Unternehmens Saint-Gobain in Aubervilliers entwickeln Ingenieure ein energieeffizientes Glas, das sogar die Farbe wechselt!