Home / Series / 1, 2 oder 3 / Aired Order / Season 2018 / Episode 1

Närrische Tage

Bei „1, 2 oder 3“ dreht sich heute alles um die fünfte Jahreszeit. Harald Kirchmaier, Mitglied der Hänselezunft Überlingen, erklärt, wie der Knall der speziellen Karnevalspeitschen entsteht. Karneval oder Fasching wird auf der ganzen Welt auf den Straßen gefeiert. Daneben gibt es auch den sogenannten Sitzungskarneval, bei dem unter anderem auch viele lustige Reden gehalten werden. Sie heißen Büttenreden. Aber woher kommt dieser merkwürdige Name? Karnevalssitzungen bestehen jedoch nicht nur aus Büttenreden. Getanzt wird auch, da dürfen Gardetänzerinnen natürlich nicht fehlen. Reporterkind Alexandra trainiert mit der Mainzer Füsilier-Garde, und schnell wird klar: Das ist ganz schön schwer! Seile und andere Hilfsmittel werden für das Training benötigt. Aber wofür genau? Während der Karnevalszeit hängt über den meisten Kneipentüren in Köln eine Strohpuppe, der sogenannte Nubbel. Am letzten Karnevalstag wird der Nubbel in einer großen Zeremonie verbrannt, und damit endet der Karneval. Aber wozu gibt es diese Nubbel-Verbrennungen? Die Kandidaten kommen aus Landshut/Deutschland, Graz/Österreich und Leicester/England. (Text: ZDF)

Deutsch English
  • Originally Aired February 3, 2018
  • Runtime 25 minutes
  • Network ZDF
  • Created November 11, 2018 by
    Administrator admin
  • Modified November 11, 2018 by
    Administrator admin