Fahnenappelle, regelmäßige Sitzungen, Rechenschaftsberichte und öffentliche Anhörungen gehörten zum Alltag der DDR-Bürger. Schon die sechsjährigen Erstklässler wurden auf das Leben in Organisationen vorbereitet. Wer sich weigerte, hatte Nachteile in der Schulbildung. Die Dokumentation gibt einen einzigartigen Einblick in das Leben der jungen Schüler der DDR-Zeit.