Ziel des Kurses ist es, die Umgangssprache in Englisch sprechenden Ländern zu vermitteln. Spielszenen wechseln mit Teilen, in denen erklärt wird. Auch kommunikative Elemente werden berücksichtigt. (ARD-alpha)
In dieser Folge lernen wir, wie man sich an einen Unbekannten wendet, Hilfe anbietet, jemanden zum Warten auffordert, nach Vor- und Zunamen, Adresse, Telefonnummer oder Herkunftsort fragt.
Hier lernen Sie in englischer Sprache, jemandem zum Geburtstag zu gratulieren, sich für ein Geschenk zu bedanken, nach Datum und Wochentag zu fragen, zu fragen, wem etwas gehört und vieles mehr.
Lernziele dieser Folge sind, sich am Telefon zu melden, sich nach einer Flugmöglichkeit zu erkundigen, einen Hin- und Rückflug zu buchen, ein Hotelzimmer zu bestellen, nach dem Preis zu fragen, einen Mietwagen zu bestellen.
Bestandteile dieser Folge sind u.a.: sich nach der Zugfahrt erkundigen, eine Fahrkarte lösen, fragen, wie weit ein Ort entfernt ist, eine Entschuldigung annehmen, sich über das Wetter äußern.
Lernziele dieser Folge sind: aus der Speisekarte auswählen, den Kellner rufen, ein Essen bestellen, rückfragen, etwas anbieten, ablehnen, sagen, dass man etwas mag bzw. nicht mag, die Rechnung verlangen.
Lernbestandteile dieser Folge sind: sich vorstellen, sich nach einer dritten Person erkundigen, fragen, was sie beruflich macht, nach Gewohnheiten, Hobbies, Interessen fragen, sich am Telefon melden.
Lernziele dieser Folge sind: nach Handlungen in der Gegenwart fragen und sie beschreiben, Interesse bekunden, Überraschung ausdrücken, jemanden einladen, über Gewohnheiten berichten.
Lernziele dieser Folge sind u.a.: nach der Bezeichnung von Gegenständen fragen, einen Rat geben, widersprechen, eine Anweisung befolgen, sich an der Tankstelle verständigen.
Als Polizist gibt Russell bereitwillig und freundlich Auskunft, wo sich der Tower, der Zoo und Buckingham Palace befinden. Und Jane schreibt einen Artikel über die freundlichen Londoner Polizisten.
"A Working Breakfast" - ein Arbeitsfrühstück - also: sich im Hotel anmelden, sagen, dass man reserviert hat, einen Geschäftspartner begrüßen - darum geht es unter anderem in dieser Folge.
Hier geht es um Fragen und Antworten rund um das Thema Einkaufen: Ware verlangen, nach dem Preis fragen, Vorteile eines Artikels erwägen, Ware auswählen, sagen, dass man es eilig hat.
Lernziele dieser Folge sind: im Geschäft etwas verlangen, jemanden um Rat fragen, einen Rat erteilen, auswählen, jemanden um einen Gefallen bitten.
Übung macht den Meister! Vertiefen Sie das in den ersten vier Units erlangte Wissen in dieser ersten von insgesamt zwölf Übungseinheiten. Werden Sie zum Profi sowohl im Mündlichen und Schriftlichen als auch im Hörverstehen.