All Seasons

Season 1

  • S01E01 Der Angelhaken des Maui

    • September 4, 2007
    • ARD alpha

    Zum Start der BR-alpha-Sendereihe „Den Religionen auf der Spur“ nimmt uns Dr. Claudius Müller mit in die Südsee: Eine reiche Tradition von Legenden und Mythen gibt es hier. Ein spezieller Angelhaken spielt eine außergewöhnliche Rolle – eine spannende Geschichte voller Magie.

  • S01E02 Die Ahnen leben

    • September 11, 2007
    • ARD alpha

    Einen Menschen zu verlieren, der uns nahestand, setzt bei uns schmerzhafte Prozesse in Gang. Die Strategien, damit umzugehen, sind je nach Kulturkreis ganz unterschiedlich. Dr. Claudius Müller stellt Totenrituale vor.

  • S01E03 Die Trommelreise des Schamanen

    • September 18, 2007
    • ARD alpha

    Schamanismus ist im hohen Norden Europas bei den Lappen beheimatet. Mit Schamanismus verknüpft sind für uns so exotische Elemente wie Rituale und Initiation, Exstase und Séancen. Was hat es damit auf sich?

  • S01E04 Die Hand der Fatima

    • September 25, 2007
    • ARD alpha

    Hände haben unterschiedliche Bedeutung in den verschiedenen Kulturkreisen. Eine ganz besondere Hand ist die Segenshand der Fatima – bekannt im ganzen muslimischen Bereich. Was hat es damit auf sich?

  • S01E05 Das Universum auf der Drachenrobe

    • October 2, 2007
    • ARD alpha

    Gemeinhin wird die Drachenrobe als kaiserliches Gewand Chinas bezeichnet – aber stimmt das wirklich? Und warum ist sie mit Elementen verschiedener Religionen und Traditionen verziert?

  • S01E06 Huckepack-Reiter in Afrika

    • October 9, 2007
    • ARD alpha

    Huckepack ist mehr als nur ein Kinderspiel. Menschen tragen andere Menschen – dieses Motiv des Schulterritts hat eine tiefere Dimension und kommt auch in der Mythologie immer wieder vor.

  • S01E07 Die Sonne im Schnabel des Raben

    • October 16, 2007
    • ARD alpha

    Der bekannteste Rabe des deutschen Volksguts ist Wilhelm Buschs Hans Huckebein. Er ist ein klassischer Unglücksrabe. Spannend zu sehen, welche Rolle der Rabe in anderen Kulturen spielt .

  • S01E08 Die Maya und der Tod

    • October 23, 2007
    • ARD alpha

    Die Maya beschäftigten sich intensiv mit dem Tod. Welche Todesvorstellungen hatten die Maya? Wie ist der Tod aus ihrer Sicht zu überwinden? Dr. Claudius Müller findet anhand der Ornamente auf einem Maya-Teller Antworten auf diese Fragen.

  • S01E09 Das Paradies im Islam

    • October 30, 2007
    • ARD alpha

    Wir wissen, welche Botschaft mit einem Strauß roter Rosen verbunden ist. Doch die Sprache der Blumen wird in verschiedenen Kulturkreisen ganz unterschiedlich verstanden. Welche Symbolik haben Blumen im Islam?

  • S01E10 Der Kosmos des Buddhismus

    • November 6, 2007
    • ARD alpha

    Buddha, der „Erleuchtete“, begründete den Buddhismus. Was waren die Anfänge dieser Religion? Welche Lehre steckt dahinter? Wie entwickelte sie sich im Laufe der Geschichte? Eine Reise in den faszinierenden Kosmos des Buddhismus.

  • S01E11 Der vielgestaltige Gott Vishnu

    • November 13, 2007
    • ARD alpha

    Vishnu ist eine der Hauptgottheiten des Hinduismus. Es gibt verschiedene Darstellungsformen des Vishnu. Dr. Claudius Müller verrät, woran man ihn erkennt und stellt die Gottheit vor.

  • S01E12 Der Blick in die Zukunft

    • November 20, 2007
    • ARD alpha

    In die Zukunft wollen wir alle gerne blicken. Das war schon immer so. Früher befragte man Orakel – was steckte dahinter? Dr. Claudius Müller zeigt am Beispiel eines alten Orakels aus Nigeria, wie Prophezeiungen zustande kamen.

  • S01E13 Dämonen am Amazonas

    • November 27, 2007
    • ARD alpha

    Geheimnisvoller Amazonas: rituelle Umzüge, Initiationsriten, Mythen, Dämonen und Geister. Das Münchner Völkerkundemuseum beherbergt kostbare Relikte, die spannende Geschichten erzählen. Dr. Claudius Müller stellt sie vor.

Season 2

  • S02E01 East meets West: Buddhismus

    • October 7, 2008
    • ARD alpha

    Religion ist offen für viele Ereignisse, verarbeitet sie aber und integriert sie als die eigenen. So gibt es verblüffende Parallelen in religiösen Darstellungen im Westen und im Osten.

  • S02E02 Bierbrauen in Afrika

    • October 14, 2008
    • ARD alpha

    In der Münchner Ausstellung „Weiter als der Horizont – Kunst der Welt“ steht mitten zwischen den Kunstwerken ein großer, tönerner Hirsebierkessel aus Burkina Faso. Was hat er mit Kunst zu tun – und was mit Religion?

  • S02E03 Jüdischer Schmuck aus dem Jemen

    • October 21, 2008
    • ARD alpha

    In einem Völkerkundemuseum finden sich oft unerwartete Gegenstände – wie zum Beispiel jüdischer Schmuck aus dem Jemen. Welche eigentümliche Beziehung besteht zwischen Süd-Arabien und Israel? Was sind die historischen Hintergründe?

  • S02E04 Tanz und Zerstörung in Tibet

    • October 28, 2008
    • ARD alpha

    Deutsche Erstausstrahlung: Di 28.10.2008 BR-alpha

  • S02E05 Der Dolch als Lebensbegleiter

    • November 4, 2008
    • ARD alpha

    Deutsche Erstausstrahlung: Di 04.11.2008 BR-alpha

  • S02E06 Passionsspiele auf den Philippinen

    • November 11, 2008
    • ARD alpha

    Deutsche Erstausstrahlung: Di 11.11.2008 BR-alpha

  • S02E07 Reisstampfen auf Bali

    • November 18, 2008
    • ARD alpha

    Deutsche Erstausstrahlung: Di 18.11.2008 BR-alpha

  • S02E08 Eine Göttin der Barmherzigkeit

    • November 25, 2008
    • ARD alpha

    Deutsche Erstausstrahlung: Di 25.11.2008 BR-alpha

  • S02E09 Das Tier als Ahn

    • December 2, 2008
    • ARD alpha

    Deutsche Erstausstrahlung: Di 02.12.2008 BR-alpha

  • S02E10 Vom Bild zur Schrift

    • December 9, 2008
    • ARD alpha

    Deutsche Erstausstrahlung: Di 09.12.2008 BR-alpha

  • S02E11 West Meets East: Nestorianismus

    • December 16, 2008
    • ARD alpha

    Deutsche Erstausstrahlung: Di 16.12.2008 BR-alpha

  • S02E12 Die äthiopische Madonna

    • December 23, 2008
    • ARD alpha

    Deutsche Erstausstrahlung: Di 23.12.2008 BR-alpha

  • S02E13 Vielfalt und Einheit

    • December 30, 2008
    • ARD alpha

    Deutsche Erstausstrahlung: Di 30.12.2008 BR-alpha