Home / Series / 2 Minuten 2 Millionen / Aired Order / Season 6 / Episode 4

Luke Roberts, BedBugBrake, Vacosta, The Shoe Tattoo, Benu

In Folge 4 kämpfen folgende Start-Ups um ein Investment: Luke Roberts: Robert Kopka und Lukas Pilat haben die Lampe neu erfunden: Smarte Design-Leuchten gibt es bei Luke Roberts. Mit der dafür entwickelten Technologie können Räume nicht nur durch das dynamisch lenkbare Licht perfekt ausgeleuchtet werden, sondern die Lampen lernen durch künstliche Intelligenz mit. BedBugBrake: Das klare Ziel der patentierten Bettwanzenfalle ist eine effiziente Ausrottung des Parasiten bei gleichzeitigem Verzicht von Insektiziden. Der Köder ist bei dieser Falle der Jäger selbst. Kann der gefühlvolle Kammerjäger Günter Schachinger die Investoren von seiner Erfindung überzeugen? Vacosta: Christian und Alexandra Lippitsch revolutionieren die Weinverkostung: Vacosta bietet einfaches Weinverkosten online an. Ob individuell zusammengestellt oder verschiedene fertig zusammengestellte Themenpakete - Vacosta.com eröffnet die erste österreichische Onlineplattform, bei der Weine ganz bequem und einfach zuhause verkostet werden können. Online können individuelle Verkostungspakete aus über 200 österreichischen Weinen zusammengestellt werden. The Shoe Tattoo: Astrid Tempelmayr sorgt für einen gelungenen „Auftritt“. Mit „The Shoe Tattoo“ besteht nun die Möglichkeit jederzeit eine individuelle Sohle am Lieblingsschuh anzubringen. Ganz einfach können die Shoe-Tattoos auf die Schuhsohle geklebt werden. Benu: Bestattungen online planen? „Benu“ von Stefan Atz und Alexander Burtscher soll es möglich machen. Die Online-Plattform bietet die unverbindliche Planung eines akuten oder bevorstehenden Trauerfalls. Möchten sich die Investoren auf ein so heikles Thema einlassen?

Deutsch English
  • Originally Aired February 26, 2019
  • Runtime 55 minutes
  • Network Puls 4
  • Created February 26, 2019 by
    Administrator admin
  • Modified February 26, 2019 by
    Administrator admin