Home / Series / Wagner versus Verdi / Aired Order / Season 1 / Episode 3

Die Wagner-Religion

Der „sinnbetörende Rausch“ der Wagner'schen Musik (vor dem Nietzsche warnte, und der Brahms und Tschaikowski abschreckte) zieht unverändert seine Anhänger in den Bann. Der „Wagnerianer“ huldigt seinem Idol mit ehrfürchtiger, ja fast religiöser Hingabe, so wie das Thomas Mann von sich selbst berichtet: „Die Passion für Wagners zaubervolles Werk begleitet mein Leben. Was ich ihm als Genießender und Lernender verdanke, kann ich nie vergessen, nie die Stunden tiefen, einsamen Glückes inmitten der Theatermenge, wie eben nur diese Kunst sie gewährt. Ich bin nicht satt geworden, sie zu belauschen, zu bewundern..., ich gebe es zu.“ Andere Genies haben Fans, Wagner aber hat Jünger. Wie ist ihm das gelungen? Und wollte er das eigentlich? In den Revolutionsjahren Mitte des 19. Jahrhunderts galt Wagners Streben den Ideen von Freiheit und Nationalismus – er will die Deutschen von Fürstentümern und Tyrannei erlösen. Die Revolution scheiterte, Richard Wagner wurde steckbrieflich gesucht – und seine Idee einer Revolution veränderte sich, vom konkret Gesellschaftlichen und Politischen hin in Richtung einer Bewusstseinsreligion, die nach Erlösung vom Elend dieser Welt strebt. „Die Welt ist schlecht, grundschlecht, nur das Herz eines Freundes, nur die Träne eines Weibes kann sie aus ihrem Fluch erlösen“, schreibt er. Hochsymbolisch endet Wagners epochaler Zyklus „Der Ring des Nibelungen“ mit dem Finale der „Götterdämmerung“: Ein System aus Götterherrschaft, Macht, Gewalt und Gier bricht darin zusammen. Die Welt ist reif für eine Neuerfindung. Mit der Vollendung des Rings im Jahr 1874 ist klar: Wagner will nichts weniger als die Welt retten – und nur die Kunst kann den Weg dorthin bereiten. Kunst ist Religion und Religion ist Kunst. Daniel Gerlach spürt in seinem Film den verschiedenen Aspekten der „Wagner-Religion“ nach. Dabei entdeckt er Parallelen zu Buddhismus und Islam, lässt einen Experten für Mytholog

Deutsch
  • Originally Aired August 18, 2013
  • Runtime 30 minutes
  • Network Arte
  • Created October 1, 2013 by
    Administrator admin
  • Modified October 1, 2013 by
    Administrator admin
Name Type Role
Daniel Gerlach Director