Als der Engländer Howard Carter und sein Auftraggeber Lord Carnavon am 17. Februar 1923 die unterirdische Schatzkammer Tutenchamuns betraten, blickten sie auf unermessliche Kostbarkeiten aus Gold, edlem Holz und Alabaster, wertvollen Schmuck und den Mumiensarg des Pharaos. Die Kunde vom Sensationsfund zog damals unzählige Schatzsucher und Forscher aus der ganzen Welt ins Land am Nil. Doch woran der 18jährige Herrscher gestorben ist, gibt bis heute Rätsel auf. (Text: Phoenix)