All Seasons

Season 1

  • S01E01 Folge 1

    • December 21, 1999
    • RTL Television

    Das Special schildert mysteriöse Kriminalfälle aus Deutschland und den USA, die dank der hoch qualifizierten Arbeit von Gerichtsmedizinern und Kriminologen aufgeklärt werden konnte. Jeder Fall besteht aus inszenierten, temporeichen Fiction-Sequenzen, Dokumentarteilen über die Arbeit der Ermittlungsbeamten und Interviews mit den ermittelnden Kriminalbeamten und Gerichtsmediziner.

  • S01E02 Folge 2

    • December 28, 1999
    • RTL Television

    Babynahrung: Eine junge Mutter findet in ihrer Post eine Gratisprobe Babynahrung. Nachdem die Schwester davon kostet, stirbt sie. Als auch die Großeltern mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert werden, beginnt die Ermittlung. Eine Untersuchung des Mageninhalts führt die Beamten auf die Spur des Täters … Doppelmord: Ein Taxifahrer findet nach seiner Nachtschicht seinen Sohn und die Ehefrau erschossen im Keller. Die Beamten machen eine interessante Entdeckung, denn der Junge scheint abends nicht allein gewesen zu sein. Die DNA-Analyse einer Zigarettenkippe soll Aufschluss geben … Gummiteil: Zwei junge Mädchen werden brutal ermordet in einem Wald bei Berlin gefunden. Die Kripo hat nur eine winzige Spur: ein kleines Gummiteil, das vom Auto des Täters stammen könnte...

Season 2

  • S02E01 Mord im Internet / Von Maden zerfressen / Blutige Hochzeit

    • October 10, 2000
    • RTL Television

    In der Episode „Mord im Internet“ wird in der Nähe einer Kiesgrube eine verkohlte Leiche gefunden. Die junge Frau, Charlotte Reiners, war nach einer beispiellosen Gewaltorgie ermordet worden. Ihren Peiniger hatte sie zuvor in einem Internetforum kennen gelernt. Um ihre letzten Lebensstunden rekonstruieren zu können, untersucht ein IT-Fachmann der Polizei die Festplatte ihres Computers und wird tatsächlich fündig. (Text: Sky)

  • S02E02 Lonely Hearts / Vermisst / Ich bin unschuldig

    • October 31, 2000
    • RTL Television

    Einen Tag vor seinem Vorruhestand wird der Pförtner einer Koblenzer Speditionsfirma brutal ermordet. Insgesamt 72 mal stechen die Einbrecher auf ihr Opfer ein. Die ermittelnden Beamten tappen lange Zeit im Dunkeln. Die routinemäßigen Verhöre der Angestellten ergeben keine Anhaltspunkte. Am Tatort werden zwar Papiertaschentücher mit Blutspuren gefunden, eine DNA-Analyse ist aber wegen der zu geringen Blutreste nicht möglich. Noch nicht, denn 18 Monate später kommen die Gerichtsmediziner durch neueste Analyseverfahren und dem genetischen Fingerabdruck dem Täter auf die Spur … In Tampa, Florida, sorgt ein Serienmörder für Angst und Schrecken. Insgesamt vier Prostituierte werden entführt, vergewaltigt und dann bestialisch ermordet. Die Spurensuche ergibt zwei Gemeinsamkeiten bei den Fällen: eine rote Nylonfaser, die an allen Opfern gefunden wurde und bemerkenswerte Reifenspuren – das Auto des Täters hatte Reifen von drei verschiedenen Herstellern. Aber erst als ein potenzielles Opfer dem Killer entkommen kann, erhalten die Beamten die entscheidenden Hinweise … (Text: RTL)

  • S02E03 Goldfliege überführt Mörder / Tödliche Dosis / Satan wir rufen dich!

    • November 14, 2000
    • RTL Television

    Kurz vor Weihnachten 1994 in Köln: Ein Spaziergänger findet Harald S. bewusstlos in seinem Wagen im Straßengraben. Auf dem Weg ins Krankenhaus stirbt Harald S.. Bei der angeordneten Obduktion finden die Rechtsmediziner auffällig hellrote Totenflecken – die Zeichen einer Kohlenmonoxid-Vergiftung. Doch wie kam das Gas in den Wagen? Am Fundort können die Kriminalbeamten nichts Auffälliges finden. Die Überprüfung des privaten Umfeldes ergibt, dass die Freundin von Harald S. sich erst kürzlich von ihrem Ex-Ehemann getrennt hatte. Als Dekra-Gutachter eine feine Einstichstelle am Dichtgummi der rechten Beifahrertür am Wagen von Harald S. finden, kommen sie dem Täter auf die Spur … (Text: RTL)

  • S02E04 Fax als Mordbeweis / Mörderische Habgier / Bissspur überführt Mörder

    • November 28, 2000
    • RTL Television

    Die Binnenschifferin Petra K. wird tot in ihrer Wohnkabine gefunden. Sie hat eine Verletzung am Kopf. Wie sich herausstellt, war ein Schuss in den Kopf aus nächster Nähe die Todesursache. Doch war es Selbstmord oder Mord? In ihrem Tagebuch hat sie immer wieder Selbstmordabsichten angedeutet, auch ihrem Hausarzt war das bekannt. Benachbarte Freunde berichten den ermittelnden Beamten von Streitigkeiten zwischen Petra K. und ihrem Freund. Der ist genauso verschwunden wie das Auto und das Handy der Toten. Die Kripo hört die Handygespräche ab. Als Gerd S. einem Freund erzählt, wo er sich aufhält, schlagen die Beamten zu. Doch Gerd S. schwört, seine Freundin habe sich selbt getötet. Erst die gerichtsmedizinische Untersuchung des Einschussloches hilft weiter … (Text: RTL)

  • S02E05 Schön wie der Tod / Mord an Rentnerin / Der Serienmörder

    • December 12, 2000
    • RTL Television

    Im November 1996 findet ein Jogger in der Nähe von Ingolstadt eine Frauenleiche im Wald. Alles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin: Die Frau ist fast nackt, sie hat Würgemale am Hals, und die Arme sind mit Klebeband gefesselt. Die Kriminalbeamten finden eine tschechische Fahrkarte bei der Toten. Rechtsmediziner sichern Faserspuren und Spermareste. Einige Tage später werden zwei Rucksäcke an einer Raststätte entdeckt. Einer der beiden Pässe gehört der Toten aus dem Wald. Die Eltern bestätigen, dass sie mit ihrer Freundin auf dem Weg in den Urlaub nach Frankreich war. Erst als eine weitere Tramperin dem Täter gerade noch entkommen kann, haben die Beamten eine entscheidende Spur … Als Manfred K. seine Mutter besuchen will, findet er die alte Dame tot in der Küche. Der erste Eindruck der Kripo weist darauf hin, dass Diebe die Wohnung durchsucht und die Rentnerin getötet haben. Einen Zweitschlüssel zur Wohnung hatte nur der Sohn. Hat etwa die alte Frau ihren Mörder selbst hereingelassen? Bei den Ermittlungen befragen die Beamten auch nahe gelegene Schlüsseldienste. Eine überraschende Aussage bringt die Kripo auf eine Spur: Der Enkel der Toten soll kurz vor der Tat den Hausschlüssel des Opfers nachgemacht haben lassen … (Text: RTL)

  • S02E06 Mord an Boutiquebesitzerin / Absturz beim Pilotenspiel / Der Geruch des Mörders

    • December 19, 2000
    • RTL Television

    Im Februar 1985 wird bei Renovierungsarbeiten in Berlin eine völlig verweste Leiche auf dem Dachboden eines Mietshauses gefunden. Die Rechtsmediziner müssen zunächst einmal die wichtigsten Merkmale des Körpers identifizieren. Auf Grund des Schädelknochens und der Knochenstruktur kommen sie zu dem Schluss, dass es sich bei der Leiche um eine junge Frau mit hellblonden Haaren handeln muss, die mindestens schon zwölf Jahre lang tot ist. Die Spur der Ermittler führt zurück ins Jahr 1970. Damals lebte Gerhard S. in der Wohnung. Er ist mittlerweile mehrfach wegen versuchter Vergewaltigung vorbestraft … (Text: RTL)

Season 3

  • S03E01 Polizistenmord / Todesengel / Tochter vergiftet

    • September 26, 2002
    • RTL Television

    Zwei Polizisten werden per Notruf zu einem Waldparkplatz gerufen. Kurz darauf sind sie verschwunden. Blutspuren legen nahe, dass die Beamten Opfer eines Verbrechens geworden sind. Über eine Stimmenanalyse des Notrufes kann die Polizei ein Täterprofil erstellen … Im 2. Fall entdecken Arbeiter einer Kabelfabrik ein schwelendes Autowrack mit einer verkohlten Frauenleiche. Die Rechtsmediziner finden im Auto und am Körper der Toten Spuren von Ethanol. Der Stoff stammt von einem Desinfektionsmittel, das in den Sanitätsräumen der Fabrik zum Einsatz kommt … Im 3. Fall schließlich stirbt ein kleines Mädchen im Krankenhaus, die Todesursache bleibt unklar. Als einige Monate später die beiden älteren Geschwister mit Symptomen einer Vergiftung ins Krankenhaus kommen, schöpft die Polizei Verdacht. Im Haarbüschel des verstorbenen Kindes finden sich Spuren eines Medikaments … (Text: RTL)

  • S03E02 Babynahrung / Doppelmord / Gummiteil

    • October 10, 2002
    • RTL Television

    Eine junge Mutter bekommt ein Probepäckchen mit Babynahrung zugeschickt. Ihre Schwester will das Kind füttern, probiert vom Brei und stirbt. Rechtsmediziner analysieren den Brei und entdecken Spuren von Arsen. Im zweiten Fall kommt ein Taxifahrer nach der Nachtschicht nach Hause und macht eine schreckliche Entdeckung: Mutter und Sohn liegen tot im Keller. Die Kripo rätselt: Handelt es sich um einen Doppelselbstmord oder ein Verbrechen? Als bei der Obduktion der Frau Spermaspuren auftauchen, fällt der Verdacht auf einen Freund des Sohnes, der am Abend zuvor zu Gast war. Im dritten Fall wollen zwei Schülerinnen per Anhalter zu einer Party fahren. Sie werden von einem Sexualtäter verschleppt, missbraucht und getötet. Die Polizei hat nur zwei Spuren vom Täter, einen Fingerabdruck und ein kleines Gummiteil vom Auto. Ein Gutachter der DEKRA hilft weiter. (Text: RTL)

  • S03E03 Guru / Faltenwurf / Sexualmord

    • October 17, 2002
    • RTL Television

    In einem ausgebrannten Campingwagen an der Elbe entdeckt die Feuerwehr die Leiche eines Mannes. Die Polizei befragt die Camper. Dabei fällt der Verdacht auf einen Mann, der auf dem Platz ‚Guru‘ genannt wird: Benzinflecken auf seiner Hose verraten ihn. Im zweiten Fall erschießt ein Bankräuber eine junge Angestellte. Die Polizei sichtet die Bilder aus der Überwachungskamera: Der Täter trägt ein weißes Sweatshirt. Als die Polizei die Wohnung eines Verdächtigen durchsucht, findet sie ein Sweatshirt. Doch ist es das gleiche Kleidungsstück wie auf den Videobildern? Ein Faltenspezialist findet die Antwort. Im dritten Fall wird ein zweijähriges Kind entführt. Am Tag darauf taucht die Leiche in der Nähe des Elternhauses auf. Am Schlafanzug finden die Mediziner Spermaspuren. Rund 1.900 Männer aus der Umgebung müssen nun zur Blutprobe. (Text: RTL)

  • S03E04 Killer / Fußabdruck / Insekten

    • October 24, 2002
    • RTL Television

    Ein Architekt wird erschossen. Die einzige Spur ist das Projektil. Der Verdacht fällt auf einen Geschäftspartner des Architekten, einen Diskobetreiber. Doch der hat ein Alibi. Bei seinem Mitarbeiter findet die Polizei aber eine Pistole. Nur der Lauf der Waffe scheint nicht zu stimmen. Im zweiten Fall geht es um einen Sexualtäter. Er hat bereits drei Prostituierte überfallen, sein viertes Opfer wehrt sich und wird ermordet. Dabei verliert der Mann etwas Blut. Obwohl die Polizei ein DNA-Profil erstellen kann, tappt sie im Dunkeln. Erst nach neun Jahren hilft ein neues Fahndungsinstrument weiter: Die Polizei kann jetzt Fingerabdrücke von Straffälligen mit nicht identifizierten Fingerabdrücken automatisch abgleichen. Im dritten Fall meldet ein Küster seine Frau bei der Polizei als vermisst. Wenige Tage später wird sie erschlagen in einem Wald gefunden. Schnell findet die Polizei heraus, dass der Küster eine Freundin hatte. Das heile Bild der Ehe ist erschüttert, der Küster gerät in Bedrängnis. Ein Insektologe liefert schließlich die entscheidenden Hinweise. (Text: RTL)

  • S03E05 Tote im Schacht / Stromselbstmord / DNA-Krimi

    • October 31, 2002
    • RTL Television

    Im Schacht einer Fabrik liegt eine verweste Frauenleiche. Nachdem die Rechtsmediziner Todeszeitpunkt, Körpermaße und Alter bestimmen konnten, kann die Polizei den Namen des Opfers recherchieren. Dabei stellen die Ermittler fest, dass die junge Frau vor ihrem Tod mit einem polizeibekannten Gewalttäter zusammenwohnte. Im zweiten Fall findet ein Arzt die Leiche seiner Frau im Wohnzimmer. Ihre Arme sind über der Brust gekreuzt, die Handgelenke sind mit Kabeln umwickelt, die in eine Steckdose münden. Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein Selbstmord. Doch die Polizei ist skeptisch: So, wie die Frau auf dem Boden lag, hätte sie sich unmöglich selbst töten können. Im dritten Fall wird im Keller eines Mehrfamilienhauses eine Babyleiche entdeckt. Das Kind muss kurz nach der Geburt gestorben sein. Doch wer ist die Mutter? Alle gebärfähigen Frauen des Hauses müssen eine Speichelprobe abgeben. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf eine Zwanzigjährige. Doch in ihrer Probe finden sich 20 mal mehr männliche als weibliche Anteile. (Text: RTL)

  • S03E06 Student / Enthauptet und verbrannt / Witwenmörder

    • October 31, 2002
    • RTL Television

    Ein Student meldet sich bei der Polizei: Seine Eltern liegen tot im Swimming-Pool. Die Polizei entdeckt in der Villa Spuren eines Einbruches. Bei genauerer Suche werden die Ermittler jedoch stutzig: Die Einbrecher scheinen viele Wertsachen übersehen zu haben. Allmählich verstrickt sich der Student in Widersprüche. Im zweiten Fall entdeckt ein Förster eine stark verkohlte Leiche in einem abgebrannten Holzstoß. Lässt sich das Opfer überhaupt noch identifizieren? Essensreste im Magen des Leichnams und der Knopf einer Uniform führen die Polizei auf die Spur des Täters. Im dritten Fall wird in einer Eifel-Villa eine wohlhabende Witwe tot aufgefunden. Sie wurde Opfer eines Raubmordes. Eine zerrissene Bankvollmacht in einem Papierkorb führt zu einem jungen Architekturstudenten, der ein Verhältnis mit der Witwe hatte. Doch kurz darauf taucht ein neuer Verdächtiger auf: Ein Unbekannter bedient sich mit der Scheckkarte der Witwe an einem Geldautomaten. (Text: RTL)

  • S03E07 Rhein-Ruhr-Ripper / Radkreuz / Ein Mord und kein Ende

    • November 14, 2002
    • RTL Television

    In Duisburg entdeckt ein Spaziergänger eine nackte Frauenleiche mit einer Wunde am Hinterkopf. Vergeblich sucht die Polizei Hinweise auf den Täter. Erst als die Polizei in Hessen einige Zeit später einen Mann festnimmt, der Jahre zuvor eine Anhalterin in Holland umgebracht hatte, kommt Licht ins Dunkel. Beide Fälle weisen deutliche Parallelen auf. Im zweiten Fall taucht im Main die Leiche einer Frau auf. Der Polizei gelingt es, das Opfer zu identifizieren. Schnell fällt der Verdacht auf den Stiefsohn der Frau. Denn am Radkreuz seines Autos klebt Blut. Im dritten Fall verschwindet ein elfjähriges Mädchen nach dem Musikunterricht. Bereits am nächsten Morgen wird die Leiche des Kindes entdeckt. Die Spur führt zum Hausmeister der Schule. Nachbarn hatten beobachtet, wie er am Tag der Tat sein Auto an einer Tankstelle gründlich gereinigt hat. (Text: RTL)

  • S03E08 Rennradmörder / Elektriker / Torso in Ketten

    • November 21, 2002
    • RTL Television

    Eine alte Frau wird in ihrer Wohnung getötet. Die Polizei vermutet, dass es sich um einen Serientäter handelt, der immer nach demselben Schema zuschlägt. Ein gelbes Rennrad, das Zeugen in der Nähe des Tatorts gesehen haben, führt die Polizei schließlich auf die Fährte des Täters. Im zweiten Fall geht es um die Frau eines Elektrikers. Auf den ersten Blick scheint sie Selbstmord verübt zu haben. Doch Rechtsmediziner entdecken am Körper der Toten zwei Verletzungen, die beim Ein- und Austritt von Strom entstehen. Wurde die Frau des Elektrikers ermordet? Im dritten Fall treibt im Rhein bei Koblenz ein verstümmelter Körper, verschnürt mit einer Ankerkette. Die Polizei rekonstruiert: Bei einer Liegezeit von vier bis fünf Tagen und einer Fließgeschwindigkeit von bis zu sechs Kilometern pro Stunde muss die Leiche bei Ludwigshafen ins Wasser gekommen sein. Die Spur führt in einen Yachthafen. Das Opfer, der Wirt einer Clubgaststätte, hatte Streit mit einem Geschäftsmann. (Text: RTL)

  • S03E09 Fallschirmmord / Mörderisches Frauenquartett / Mord aus Eifersucht

    • December 5, 2002
    • RTL Television

    In Brandenburg verunglückt ein Trabbi auf einer Landstraße und brennt völlig aus. Nur der Fahrer Wolfgang kann sich ohne Verletzungen aus dem Wrack retten. Seine Frau Monika kommt mit schwersten Verbrennungen ins Krankenhaus und stirbt wenig später an ihren Verletzungen. Auf dem Rücksitz verbrennen die beiden gemeinsamen Kinder qualvoll. Nachdem Monika dem Chefarzt anvertraut, dass ihr Mann Wolfgang sie und die Kinder umbringen wollte, beginnen die Kriminalbeamten mit den Ermittlungen … In Süddeutschland wird auf eine Bäuerin tot im Kuhstall gefunden. Angeblich soll sie vom Stier tot getrampelt worden sein. Bei der Hausdurchsuchung stoßen die Beamten auf gefälschte Lebensversicherungen und Rechnungen von Partnerschaftsvermittlungen. Doch wer steckt wirklich hinter der grausamen Tat? Als Manfred K. seine Mutter besuchen will, findet er die alte Dame tot in der Küche. Der erste Eindruck der Kripo weist daraufhin, dass Diebe die Wohnung durchsucht und die Rentnerin getötet haben. Einen Zweitschlüssel zur Wohnung hatte nur der Sohn. Hat etwa die alte Frau ihre Mörder selbst hereingelassen? Bei den Ermittlungen befragen die Beamten auch nahegelegene Schlüsseldienste. Eine überraschende Aussage bringt die Kripo auf eine Spur: Der Enkel der Toten soll kurz vor der Tat den Hausschlüssel des Opfers nachgemacht haben … (Text: RTL)

  • S03E10 Tödliches Spiel / Leiche im Plastikpanzer / Ein Stückchen Hornhaut

    • December 12, 2002
    • RTL Television

    Im Herbst 1995 findet eine Spaziergängerin bei Bremen eine Tasche. Inhalt: Ziegelsteine und abgetrennte Extremitäten eines Menschen. Die Kripo entdeckt weitere Leichenteile in unmittelbarer Nähe. Die Obduktion der Leiche bringt keine verwertbaren Ergebnisse. Die Steine jedoch führen die Beamten nach Holland. Dort werden auch die Fingerabdrücke des Toten identifiziert. Das Opfer war einschlägig vorbestraft. Die Teppichfasern aus dem Kofferraum eines verdächtigen Schrotthändlers sollen den Fall endgültig lösen. Im November 1996 findet ein Jogger in der Nähe von Ingolstadt eine Frauenleiche im Wald. Alles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin: Die Frau ist fast nackt, sie hat Würgemale am Hals und die Arme sind mit Klebeband gefesselt. Die Kriminalbeamten finden eine tschechische Fahrkarte bei der Toten. Rechtsmediziner sichern Faserspuren und Spermareste. Einige Tage später werden zwei Rucksäcke an einer Raststätte entdeckt. Eine der beiden Pässe gehört der Toten aus dem Wald. Die Eltern bestätigen, dass sie mit ihrer Freundin auf dem Weg in den Urlaub nach Frankreich war. Erst als eine weitere Tramperin gerade noch dem Täter entkommen kann, haben die Beamten eine entscheidende Spur … In Hessen machen zwei Polizeibeamte einen grausigen Fund. Martina S. und ihre Tochter Jasmin sind tot – erhängt am Treppengeländer. Die depressive Mutter deutete immer wieder einen Selbstmord an. Ihren Lebensgefährten Werner zeigte sie aber wegen Körperverletzung und Vergewaltigung an. War es nun Doppelmord oder erweiterter Selbstmord? Kriminologen untersuchen das Treppenstück und die Schals, an denen Mutter und Tochter gefunden wurden. Eindeutige Indizien finden sie nicht. Ein Toxikologe untersucht den Serotoningehalt des Blutes zum Zeitpunkt des Todes … (Text: RTL)

  • S03E11 Folge 11

    • December 19, 2002
    • RTL Television

    Nach einem Kneipenbesuch in Euskirchen kehrt Maria M. nicht nach Hause zurück. Am nächsten Tag wird sie tot im Kofferraum ihres Wagens gefunden. Erst durch aufwändige Faseranalysen kommt die Kriminalpolizei auf eine erste Spur … Einen Tag vor seinem Vorruhestand wird der Pförtner einer Koblenzer Speditionsfirma brutal ermordet. Insgesamt 72 mal stechen die Einbrecher auf ihr Opfer ein. Die ermittelnden Beamten tappen lange Zeit im Dunkeln. Die routinemäßigen Verhöre der Angestellten ergeben keine Anhaltspunkte. Am Tatort werden zwar Papiertaschentücher mit Blutspuren gefunden, eine DNA-Analyse ist aber wegen der zu geringen Blutreste nicht möglich. 18 Monate später kommen die Gerichtsmediziner durch neueste Analyseverfahren und dem genetischen Fingerabdruck dem Täter auf die Spur … Kurz vor Weihnachten 1994 in Köln. Ein Spaziergänger findet Harald S. bewusstlos in seinem Wagen im Straßengraben. Auf dem Weg ins Krankenhaus stirbt Harald S. Bei der angeordneten Obduktion finden die Rechtsmediziner auffällig hellrote Totenflecken – die Zeichen einer Kohlenmonoxid-Vergiftung. Doch wie kam das Gas in den Wagen? Am Fundort können die Kriminalbeamten nichts Auffälliges finden. Die Überprüfung des privaten Umfeldes ergibt, dass die Freundin von Harald S. sich erst kürzlich von ihrem Ex-Ehemann getrennt hatte. Als Dekra-Gutachter eine feine Einstichstelle am Dichtgummi der rechten Beifahrertür am Wagen von Harald S. finden, kommen sie dem Täter auf die Spur … (Text: RTL)

  • S03E12 Die Leiche auf dem Dachboden

    • January 2, 2003
    • RTL Television

  • S03E13 Folge 13

    • March 6, 2003
    • RTL Television

    Zwei Streifenbeamte bekommen einen Notruf von einem Waldparkplatz. Kurz darauf sind sie verschwunden. Die Polizei fahndet nach den Kollegen und findet auf dem Parkplatz Patronenhülsen, Blut und Gehirnmasse. Die beiden Streifenpolizisten scheinen einem fürchterlichen Verbrechen zum Opfer gefallen zu sein. Eine fieberhafte Suche nach den Kollegen beginnt. Immer mehr Anzeichen sprechen dafür, dass die Polizisten nicht mehr leben. Anhand einer Stimmenanalyse des Notrufes kann ein Täterprofil erstellt werden. Nach einer groß angelegten öffentlichen Fahndung melden sich mehrere Zeugen, die den Mann erkannt haben. Die Brüder Dirk und Eckart N. werden festgenommen, Eckart gesteht. Dieter ist ein Jagdfreak, der wegen Wilderei seinen Waffenschein abgeben musste. Nach weiteren kleinen Delikten kam er in den Knast und schwor Rache an der Polizei. In der Tatnacht hat er mit seinem Bruder die Polizisten zum Waldparkplatz gelockt und mit einem Gewehr kaltblütig erschossen. Die Leichen der Polizisten haben sie anschließend vergraben und ihren Wagen in einem Waldgebiet abgestellt. Ein weiterer Fall: Der Küster Rochus T. macht eine Vermisstenmeldung bei der Polizei: Seine Frau Gertrud ist verschwunden. Wenige Tage später wird sie erschlagen in einem Wald gefunden. Die Kripo hat keinen Anhaltspunkt für die Tat: Rochus T. hat für den vermuteten Tatzeitpunkt ein Alibi, außerdem war seine Ehe angeblich vorbildlich. Gertrud T. hatte auch keine Feinde, sie war in ihrer Gemeinde stark engagiert. Wenig später findet die Kripo heraus, dass der Küster eine Freundin hatte, das heile Bild der Ehe ist erschüttert, der Küster gerät in Verdacht. Die Kripo klopft seine Aussagen ab. Spurensicherer konnten auf der Leiche der Küstersfrau einige Fliegenmaden sichern. Anhand deren Entwicklungsstadien kann ein Biologe die genaue Liegedauer der Toten feststellen. Das Ergebnis ist überraschend: Gertrud T. war schon einen Tag vor ihrem angeblichen Verschwinden tot. Der Küster hat

Season 4

  • S04E01 Der Messerstecher von Schwabing / Der Radarfallen-Mörder / Ein einziger Blutstropfen

    • July 17, 2008
    • RTL Television

    Der Messerstecher von Schwabing: Ein Messerstecher attackiert im Juli „97 wahllos junge Frauen im Stadtteil Schwabing. Obwohl schwer verletzt und vergewaltigt, gelingt es einem der Opfer, den Täter zu beschreiben. Das Phantombild wird veröffentlich. Doch schon bald schlägt der Messerstecher wieder zu. Der Radarfallen-Mörder: Zwei Polizisten führen auf der Autobahn A4 eine Radarkontrolle durch. Plötzlich nähert sich ein Fußgänger dem Einsatzwagen und gibt vor, eine Reifenpanne zu haben. Als der Polizist einen Abschleppwagen rufen will, zieht der Mann eine Pistole und tötet den Beamten. Die Mordkommission vermutet, dass der Mörder einer der Fahrer der geblitzten Fahrzeuge ist. Ein Racheakt eines Autofahrers. Die Kriminaltechniker entdecken in der Nähe des Tatorts eine frische Reifenspur und sie finden ein Projektil. Doch der Fundort gibt den Fahndern Rätsel auf. Ein einziger Blutstropfen: Ein Gastwirt wurde erschlagen. Er liegt in einer Lache von Blut vor dem Tresen seiner Kneipe. Die Kripo vermutet, dass einer der Gäste der Mörder ist. Es dauert Wochen, bis alle Gäste befragt werden können. Dann legt einer der Kneipenbesucher ein Geständnis ab. Doch das Geständnis ist falsch. Es ist ein stecknadelgroßer Blutstropfen, der den Ermittlern weiter hilft.

  • S04E02 Schädel im Wald / Blei im Schädel / Bei Anruf Mord

    • July 24, 2008
    • RTL Television

    Schädel im Wald: Ein junges Paar, ein Werbedesigner und seine Frau, plant seine Zukunft. Sie sind frisch verheiratet, obwohl sie sich erst seit sechs Monaten kennen. Wie jeden Morgen verlässt der junge Mann seine Wohnung, um zur Arbeit zu gehen. Doch bei seiner Werbeagentur kommt er nicht an. Seitdem wird er vermisst, zwei Jahre lang. Dann meldet sich ein anonymer Anrufer und berichtet von einem dunklen Kapitel in Markus“ Vergangenheit und einer dubiosen Geliebten. Durch diesen Hinweis gelingt es der Mordkommission in Koblenz, einen Drogenring vom Westerwald bis zur polnischen Grenze zu sprengen. Doch den Vermissten finden sie nicht. Zwei Jahre später entdeckt ein Fotograf, der Naturaufnahmen machen will, an einem Waldsee bei Koblenz einen Schädel, Knochen und Kleidungsreste. Blei im Schädel: Ein junger Bauer kommt mit schweren Schädelverletzungen ins Krankenhaus und behauptet, dass sein Vater ihn erschlagen wollte. Die Kripo ermittelt und stößt auf ein Verbrechen, das um ein Haar niemals aufgeklärt worden wäre. Sie lassen die Leiche eines Jungen vom Nachbarhof exhumieren, der angeblich durch einen Sturz auf den Kopf ums Leben kam. Die Rechtsmediziner des Instituts Münster sägen die Schädeldecke des Toten auf und machen eine brisante Entdeckung. Fall 3 – Bei Anruf Mord: Ein Mann findet seine Nachbarin in der brennenden Wohnung vor. Noch bevor sie in seinen Armen stirbt, scheint sie ihm etwas Wichtiges sagen zu wollen. Doch zu spät. Der Notarzt glaubt, dass die Frau an einer Rauchvergiftung gestorben ist. Doch die Rechtsmediziner wissen es besser. Gleichzeitig bedroht ein anonymer Schockanrufer 400 Frauen aus Niedersachsen am Telefon. Noch ahnen die Fahnder nicht, in welchem Zusammenhang diese Vorfälle stehen.

  • S04E03 Mädchen im blauen Müllsack / Entführt, gefoltert und erschlagen

    • July 31, 2008
    • RTL Television

    Das Mädchen im blauen Müllsack: Ein Förster findet im dichten Unterholz seines Reviers einen Schulranzen. Er gehört der siebenjährigen Leonie. Sie ist an diesem Tag nicht in der Schule erschienen. In einer der größten Suchaktion in Sachsen-Anhalt fahnden Polizeihubschrauber, Hundestaffeln und Taucher zwölf Tage nach dem vermissten Kind. Sie finden es in einem blauen Plastiksack in einem nahe gelegenen See. Rechtsmediziner Prof. Dieter Krause, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin in Magdeburg, ist entsetzt: „Das Mädchen war nackt, geknebelt und hatte zahlreiche Stichverletzungen im Genitalbereich.“ Trotz der zahlreichen Spuren kommt die Kripo nicht weiter. Doch Kriminaldirektorin Anita Lange gibt nicht auf. Es dauert acht Jahre. Dann gelingt es mit Hilfe der Rechtsmediziner und einem weltweit einzigartigen Verfahren, ein einziges Schamhaar an der Kinderleiche zu identifizieren. Entführt, gefoltert und erschlagen: Ein vermögender Unternehmer wird entführt. Die Gangster fordern 3,5 Millionen Mark Lösegeld. Die erste Geldübergabe scheitert. Doch die Täter hinterlassen an einer Autobahnbrücke ein zehn Zentimeter großes Holzstück. Sie geraten in eine Polizeikontrolle, doch können durch einen Trick entkommen, indem sie ihr Fahrzeugkennzeichen austauschen. Wenige Tage später wird in einem Waldstück im Taunus die Leiche des Unternehmers gefunden. Eine ganze Familie gerät unter Mordverdacht.

  • S04E04 Mädchen im Stausee / Tod auf der Landstraße / Tod in der Gaststätte

    • August 7, 2008
    • RTL Television

    Mädchen im Stausee: Angler finden in einem Stausee im Westerwald die Leiche eines sechsjährigen Mädchens. Unter den Schaulustigen am Fundort ist auch der Vater, der seine Tochter vermisst. Er kann sein Kind identifizieren und bricht anschließend zusammen. Die Kripo kommt in diesem Mordfall nicht voran. Bis sie das Institut für Forensische Toxikologie in Frankfurt einschalten. Hier arbeiten Deutschlands Experten auf dem Gebiet der Kieselalgen-Analyse. Mit Hilfe dieser winzigen Pflanzen können sie den „Fingerabdruck“ eines Gewässers bestimmen. Und tatsächlich: Kieselalgen sind die stummen Zeugen eines unglaublichen Verbrechens. Tod auf der Landstraße: Auf einem Wirtschaftsweg im Sauerland liegt ein schwer verletzter Radfahrer. Auf dem Feld wenige Meter weiter seine junge Freundin. Sie ist tot. Hundert Meter weiter findet die Polizei einen Geländewagen mit Totalschaden. Vermutlich handelt es sich hier um einen Unfall mit Fahrerflucht. Doch Klaus Hellmich, Sachverständiger der Dekra in Dortmund, analysiert die Brems-, Lack- und Faserspuren am Tatort und kommt zu einem ganz anderen Schluss. Tod in der Gaststätte: Ein Gastwirt wird kurz vor Feierabend ausgeraubt und brutal niedergestochen. Der Täter kann fliehen. Suchhubschrauber fliegen die gesamte Münchener Innenstadt ab. Doch der Mann entkommt. Kurz darauf erliegt der Gastwirt seinen Verletzungen. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen, eine Vielzahl von Spuren wird ausgewertet. An einem Glas aus der Kneipe gelingt es Kriminaltechniker Peter Michaelke-Sauer, einen Fingerabdruck sicherzustellen. Der wird mit dem automatisierten Fingerabdrucksidentifizierungssystem, kurz AFIS genannt, mit mehr als 10.000 Abdrücken verglichen. Ein Treffer: Der Mann ist mehrfach vorbestraft, allerdings ohne festen Wohnsitz und untergetaucht. Doch dann gibt es einen weiteren Überfall auf einen Gastwirt.

  • S04E05 Der Radweg-Mörder / Großvater mit Axt erschlagen

    • August 14, 2008
    • RTL Television

    Der Radweg-Mörder: Ein 19-jähriges Mädchen dreht vor dem Abendessen noch ein paar Runden mit den Inline-Skates. Doch sie kehrt nie mehr zurück. Ihre Mutter macht sich auf die Suche und findet ihre Tochter in einem Graben unweit des Radweges. Sie wurde ermordet. Die Aufklärung dieses Mordfalles gestaltet sich schwierig. Die Polizei befragt sämtliche Radfahrer, Jogger und Spaziergänger in dem beliebten Naherholungsgebiet. Es gelingt ihr, anhand eines sogenannten Weg-Zeit-Diagramms den Todeszeitpunkt zu bestimmen und einen Verdächtigen zu festzunehmen. Auffällig ist die Art, wie dieser sich seine langen Haare zu einem Zopf zusammenbindet. Großvater mit Axt erschlagen: Eine hochschwangere Frau will mit ihrem dreijährigen Sohn und dessen Großvater gemeinsam frühstücken. Doch der 81-Jährige öffnet nicht. Als eine Nachbarin die Wohnungstür aufschließt läuft der kleine Junge voller Vorfreude ins Wohnzimmer seines Ur-Großvaters. Ihm bietet sich ein grausames Bild. Sein Ur-Opa wurde mit einer Axt erschlagen. Der Mordfall ist mysteriös. Die Kripo sucht mit einem Phantombild nach einem auffallend dicken Mann. In Krefeld und Umgebung beginnt unter der Bevölkerung eine Hetzjagd auf Dicke. Doch dies ist eine falsche Fährte.

  • S04E06 Die Frau ohne Kopf / Nur 100 Meter bis zur Schule

    • August 21, 2008
    • RTL Television

    Die Frau ohne Kopf: Eine Hotelangestellte verschwindet spurlos, nachdem sie am Abend zuvor mit ihren Kolleginnen feiern war. Drei Tage später findet die Kripo in einem Müllcontainer blutige Kleidung und wenig später zwei abgetrennte Beine in Handtüchern und Plastiksäcken verpackt. Wochenlang sucht die Polizei mit Spürhunden, Tauchern und Hubschraubern mit Wärmebildkameras die restlichen Körperteile. Vor allem den Kopf. Denn ohne den Kopf können die Rechtsmediziner nicht die genaue Todesursache klären. Nur 100 Meter bis zur Schule: Die 6-jährige Melanie muss nur 100 Meter von ihrem Elternhaus bis zur Schule gehen. Doch dort kommt sie nicht an. Ihre Mutter findet auf dem Weg dorthin einen Schuh ihrer Tochter. Die Sonderkommission „Melanie“ mit mehr als 500 Polizisten macht sich auf die Suche nach dem Mädchen. Doch es bleibt verschwunden. Zeugen hatten beobachtet, wie ein Mann das strampelnde Mädchen in seinen Kofferraum geschleppt hat. Die Polizei findet das Fahrzeug. Wenig später können sie auch den Fahrer festnehmen. Im Innern des Kofferraumes, an der Querstrebe unter der Hutablage, stellen Spezialisten des LKA Fingerabdrücke sicher. Es sind die der kleinen Melanie. Kriminalhauptkommissar Thomas Müller ist sicher, er hat den richtigen Mann gefasst. Doch der schweigt. Und das Mädchen ist noch immer verschwunden...

  • S04E07 Der stumme Blick / Im Kinderbett erstochen

    • August 28, 2008
    • RTL Television

    Der stumme Blick: Eine Schülerin ist auf dem Weg zu ihrer Freundin. Sie wollen für die Matheprüfung lernen. Da das Fahrrad defekt ist, geht die junge Frau zu Fuß durch den Wald. Am nächsten Morgen wird sie ermordet aufgefunden. Sie wurde noch nach ihrem Tod vergewaltigt. Trotz intensiver Bemühungen kann der Mordfall zunächst nicht gelöst werden. Bis Kriminalhauptkommissar Wieland Schmidt den Fall nach über 20 Jahren übernimmt. Die Tote war seine Mitschülerin. Es gelingt ihm gemeinsam mit Dr. Lydia Gerl, Molekularbiologin des LKA in Wiesbaden, das Sperma an der Opferhose nach 25 Jahren sichtbar zu machen. Die Täter-DNA ist gefunden. Doch längst sind mögliche Verdächtige gestorben oder umgezogen. Kommissar Wieland verfolgt ihre Spuren bis in die USA. Im Kinderbett erstochen: Eine Krankenschwester kommt nach der Spätschicht nach Hause und sieht wie immer zuerst nach ihrer kleinen Tochter. Sie findet sie erstochen im Kinderbett. Das kleine Mädchen wurde im Schlaf getötet. Im Haus gibt es keine Einbruchspuren. Aber auf der Terrasse zieht sich eine Blutspur bis zu einem Trampelpfad. Hier entlang muss der Mörder geflohen sein. Die Polizei findet heraus, dass es in dem Heidelberger Stadtteil eine Spannerszene gibt. Bisher galten die Spanner als unangenehm, aber nicht gefährlich. Das LKA in Stuttgart wird eingeschaltet. Mit Hilfe der sogenannten operativen Fallanalyse wird ein Profil des Täters erstellt.

Season 5

  • S05E01 Der Knochenleser / Einbetoniert / Tödliche Kontaktanzeige

    • June 18, 2009
    • RTL Television

    Fall 1 – Die Knochenleser: Spaziergänger finden in den Büschen des beliebten Volkspark Niddatal menschliche Knochen und zwei Schädel. Es sind die Schädel zweier Männer, die brutal erschlagen wurden. Das ergibt die Obduktion. Doch wer sind sie? Die Kripo hat wenige Anhaltspunkte. Sie entschließt sich zu einer ungewöhnlichen Maßnahme und schaltet das Institut für Paläontologie in München ein. Sie können, erstmals in der Geschichte der Rechtsmedizin, anhand der Knochen der Toten, Rückschlüsse darauf ziehen, welche Nahrung sie zu Lebzeiten zu sich genommen haben und damit bestimmen, aus welcher Region die Toten stammen. Fall 2 – Einbetoniert: Ein Hauseigentümer entschließt sich, seinen Keller umzubauen. Er möchte dort ein Badezimmer einrichten. Er beauftragt einen Klempner mit der Sanierung. Ein Betonsockel, der mitten im Raum steht, muss entfernt werden. Als der Arbeiter mit einem Vorschlaghammer, den Sockel beseitigen will, macht er eine schreckliche Entdeckung: menschliche Knochen. Die Kriminalpolizei steht vor einem schwierigen Fall. Fall 3 – Tödliche Kontaktanzeige: Die Polizei wird zu einem Einbruch gerufen. Doch vor Ort macht sie eine ganz andere Entdeckung. In der Garage – im Kofferraum des Autos – findet sie die Leiche des Hausbesitzers. Seine Ehefrau gerät schnell ins Visier der Ermittler. Der Rentner ist vermögend und seine aus Tschechien stammende Frau hat er erst kürzlich über eine Kontaktanzeige kennengelernt. (Text: RTL)

  • S05E02 Jagd auf junge Frauen / Tödliche Weihnachten / Letzter Zahltag

    • June 25, 2009
    • RTL Television

    Jagd auf junge Frauen: Eine junge Frau kommt von einer Party nach Hause. Vor ihrer Haustür wird sie von einem Mann hinterrücks niedergestochen. Die Frau überlebt schwer verletzt, und kann erst am Abend des nächsten Tages eine Aussage machen. Doch diese bringt die Ermittler nicht weiter. Erschwerend kommt hinzu, dass alle Spuren am Tatort entfernt wurden. Mitbewohner des Hauses hatten direkt nach dem Überfall den Treppeneingang gereinigt. Die große Hoffnung des LKA ruht nun auf einem Phantombild, das angefertigt wird. Daraufhin melden sich mehrere Frauen, die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben. Die Polizei sucht jetzt einen brandgefährlichen Serientäter. Tödliche Weihnachten: Ein Kinderarzt und seine Arzthelferin sitzen einen Tag vor Weihnachten noch abends in der Praxis, um Abrechnungen zu machen. Zuhause warten Frau und Tochter auf den Mediziner. In wenigen Stunden ist Bescherung. Plötzlich meldet sich der Kinderarzt bei seiner Frau und bittet sie, ihm so schnell es geht seine EC- Karte vorbeizubringen und keine Frage zu stellen. Die Frau tut, was er sagt. Die Tochter wartet an diesem Abend vergeblich auf ihre Eltern. Sie kommen nicht wieder. Letzter Zahltag: Der 59-jährige Chef einer Werbekolonne ist auf dem Weg zu seinem Arbeitgeber. Heute ist Zahltag. Der Mann verkauft vorwiegend im Osten Deutschlands Zeitschriften-Abonnements. Hierfür erhält er eine Provision. Mit einer Geldtasche unter dem Arm verlässt er anschließend das Büro. Kurze Zeit später hören Büromitarbeiter einen lauten Knall – und kurz darauf weitere. Der Wagen des Opfers ist verschwunden, ebenso die Geldtasche. Die Obduktion ergibt, dass der Mann regelrecht hingerichtet worden ist – mit einem Schuss niedergestreckt und dann mit gezielten Kopfschüssen getötet.

  • S05E03 Das blutverschmierte Lenkrad / Mord mit der Schneestange / Pure Mordlust

    • RTL Television

    Fall 1 – Das blutverschmierte Lenkrad: Auf dem Parkplatz einer Hochhaussiedlung attackiert ein Mann eine junge Frau. Eine Anwohnerin beobachtet die Situation und verständigt die Polizei. Auf dem Weg zum Tatort rast der Polizei das Fluchtfahrzeug entgegen. Es gelingt, den Wagen zu stoppen, doch der mutmaßliche Täter flieht. Als die Beamten den Wagen inspizieren, entdecken sie frisches Blut am Lenkrad. Und nicht nur das. Im Kofferraum, liegt die Leiche einer jungen Frau. Sie wurde erstochen. Fall 2 – Mord mit der Schneestange: An einem Wintermorgen macht ein Busfahrer auf einem Parkplatz eine grausige Entdeckung. Er findet den völlig entstellten Körper einer Schülerin. Der Leichnam wird in die Gerichtsmedizin überführt. Hier bestätigt sich, was bisher nur Vermutung war. Die junge Schülerin wurde vergewaltigt, danach mit einem schweren Gegenstand erschlagen, ihr Gesicht entstellt. Zwei Jahre lang ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft auf Hochtouren, befragen das ganze Umfeld des Opfers, forschen in alle Richtungen – vergeblich. Schließlich wird der Mord zu den ungeklärten Fällen gelegt. Es scheint, als ob der Mörder niemals gefasst werden sollte. Doch dem zuständigen Staatsanwalt lässt der Fall keine Ruhe. Er will die Hoffnung nicht aufgeben, den Mörder des jungen Mädchens doch noch zu fassen. Und tatsächlich – 15 Jahre später gelingt es, den Fall neu aufzurollen. Es ist der Auftakt, zu einer der spektakulärsten DNA-Reihenuntersuchung der deutschen Kriminalgeschichte. Fall 3 – Pure Mordlust: Mitarbeiter eines Bochumer Betriebes finden einen ihrer Kollegen tot auf dem Betriebsgelände in seinem Wohncontainer. Eine Stereoanlage und ein Handy wurden gestohlen. Ein Raubmord? Wer mordet wegen ein paar alter technischer Geräte? Die Polizei sucht den Mörder zunächst unter den Angestellten der Firma. Doch fündig wird sie in einer benachbarten Kneipe. Das tatsächliche Motiv der Mörder entsetzt die Ermittler. (Text: RTL)

  • S05E04 Die Teppichleiche / Lautloser Doppelmord / Die mordende Pflegerin

    • July 9, 2009
    • RTL Television

    Die Teppich-Leiche: Kernsanierung einer Häuserzeile in Magdeburg. Drei Bauarbeiter entrümpeln den Keller eines alten Patrizierhauses. Als sie einen vermoderten Teppich wegtragen wollen, stutzen sie, denn er ist ungewöhnlich schwer. Im Teppich eingewickelt finden sie eine Leiche, die so stark mumifiziert ist, dass die Identität nur schwer zu klären ist. In der Jeansjacke des Toten finden die Rechtsmediziner ein Taschentuch. Es gelingt ihnen, daraus Blütenpollen zu extrahieren und so Rückschlüsse auf den Todeszeitpunkt zu ziehen. Lautloser Doppelmord: Eine Tochter findet ihre Mutter und deren Schwager tot in ihrer Wohnung. Beide sind Früh-Rentner und Taubstumm. Die Obduktion ergibt, dass die Körper der beiden Opfer schon in den Verwesungszustand übergegangen sind. Vermutlich sind sie bereits seit vier bis sechs Wochen tot. Beide wurden stranguliert. Am Tatort können die Tatwaffe und Klebeband sichergestellt werden. Alles deutet auf einen Raubmord hin. Es sieht so aus, als habe der Täter gezielt nach Geld im Schlafzimmer gesucht. Kannte sich der Täter in der Wohnung aus? Ist es ein Bekannter? Es gibt keine Einbruchsspuren. Die Wohnungstür war verschlossen, als die Leichen gefunden wurden. Während der Ermittlungen wird bekannt, dass im November 2001 in Bad Oeynhausen bei Bielefeld, ca. 100 Kilometer entfernt, ein ähnliches Verbrechen stattgefunden hat. Haben es die Beamten mit einem Serientäter zu tun? Die mordende Pflegerin: Bei der Berliner Feuerwehr geht der Notruf einer Apothekenhelferin ein. Sie meldet, dass eine 73-jährige Rentnerin, deren Pflege sie übernommen hat, schwer gestürzt ist. Die Gehhilfe versperre den Eintritt zu ihrem Schlafzimmer. Als die Beamten vor Ort eintreffen, wird die Rentnerin tot aufgefunden. Ein Arzt bescheinigt zunächst einen natürlichen Tod. Die Leiche soll verbrannt werden. In letzter Sekunde stoppt ein Leichensachbearbeiter der Berliner Polizei die Einäscherung. Der Polizist hat Zweifel am natürlichen To

  • S05E05 Der Todes-Chat / Blutiges Ende einer Ehe

    • July 16, 2009
    • RTL Television

    Der Todes-Chat: In Donauwörth wird ein 15-jähriger Schüler als vermisst gemeldet. Vier Tage später finden Reiter die Leiche eines männlichen Teenagers in einem Waldstück nahe der Ortschaft. Der Körper weist neben Strangulationsmerkmalen, auch mehrere Schnitt- und Stichverletzungen auf. Schon bald bestätigen die Beamten, dass es sich bei dem Opfer um den vermissten Jugendlichen handelt. Ein Phantombild wird erstellt, das einen Mann zeigt, mit dem der Junge zuletzt gesehen wurde. Daraufhin gehen 324 Hinweise aus der Bevölkerung bei der Polizei ein. Einer davon führt die Ermittler zu einem 41-jährigen Mann, der besonders große Ähnlichkeit mit der angefertigten Zeichnung aufweist. Aber ist er auch der gesuchte Mörder? Eine Spur führt in eine Internet-Community. Blutiges Ende einer Ehe: Ein Mann liegt erschossen in seinem Ehebett. Auf ihn sind 19 Schüsse abgefeuert worden. Die Terrassentür steht offen. Alles deutet auf einen Raubmord hin. Die Ehefrau und der achtjährige Sohn sind verzweifelt. Sie haben in einem Zimmer nebenan geschlafen, als der Mord geschah. Die Polizei tappt lange Zeit im Dunkeln. Noch ahnt sie nicht, dass sie den Mörder bereits kennt.

  • S05E06 Der Scheiterhaufen / Unfall oder Mord

    • July 23, 2009
    • RTL Television

    Der Scheiterhaufen: Die Eltern einer Achtjährigen sind verzweifelt. Ihre Tochter ist am Nachmittag auf den nahe gelegenen Spielplatz gegangen, zur vereinbarten Zeit aber nicht heimgekehrt. Am späten Abend geht die Vermisstenmeldung bei der Polizei ein. Eine groß angelegte Suchaktion nach dem Mädchen startet – jedoch ohne Erfolg. Nach fünf Tagen wird die Suche eingestellt, die Akte des jungen Mädchens unter „vermisst“ abgelegt. Am 04.07.2001 alarmiert ein Fahrradfahrer die Feuerwehr. In einem Waldstück, etwa 60 Kilometer vom Wohnort des Mädchens entfernt, brennt ein Holzstapel. Als die Feuerwehr ihre Löscharbeiten beendet, machen die Männer einen grausamen Fund: In der Asche liegt die verkohlte Leiche eines Kindes. Es ist mühsam, doch es gelingt der Giessener Rechtsmedizin, das Kind zu identifizieren – es ist die vermisste Achtjährige. Nur wie kommt sie dort in den Wald? Die Polizei hat einen Verdacht und wertet alle Fotos aus Radarkontrollen der Region aus. Unfall oder Mord? Dezember 2000, Aurich: Ein Familienvater kann seine Mutter schon seit Tagen telefonisch nicht erreichen. Er macht sich sorgen um die Rentnerin und bricht seinen Skiurlaub ab. Er findet seine Mutter – tot in der Küche ihrer Wohnung. Ein Unfall? Die Obduktion ergibt eindeutig: Es war Mord. Und: Es fehlen Gegenstände. Ein paar wertvolle Porzellanfiguren, aber auch ein paar wertlose Limonadenflaschen. Die Kripo ermittelt und entdeckt dabei zwei weitere, mysteriöse Todesfälle in unmittelbarer Nachbarschaft, aus den Jahren 1995 und 1996, sowie einen Vermisstenfall aus 2000. Die Leichen werden exhumiert und obduziert. Danach steht fest: Ein Serienmörder ist in der idyllischen Kleinstadt unterwegs!

Season 6

  • S06E01 Der Hautarzt / Zeugnis-Mord

    • August 2, 2012
    • RTL Television

    Der Hautarzt: Der Berliner Straßenstrich an der Kurfürstenstraße im April 1996: Ein Auto rollt heran, der Fahrer wird sich mit der Prostituierten Ramona C. handelseinig. Auf einem Parkplatz will sie den Mann befriedigen. Doch das funktioniert nicht reibungslos, der Mann schlägt auf die Frau ein – erst mit einem Hammer, dann mit einem Messer. Dabei verletzt er sich selbst an den Händen. Ramona C. ist Ende 20, schon seit einigen Jahren im Geschäft und sehr eloquent. Obwohl sie sehr schwer verletzt ist, gelingt es ihr, den Mann zu überreden, zu ihm nach Hause zu fahren, um seine eigenen Verletzungen zu behandeln. Doch dort geht das Martyrium weiter: Ramona C. wird mit einem Gürtel gewürgt. Schließlich kann die Prostituierte ihren Peiniger davon überzeugen, dass er sie laufen lassen soll. Die Frau kann dank sofortiger Notoperationen tatsächlich gerettet werden. Ramona C. kann der Polizei nur noch Fragmente der Tat schildern, doch sie erinnert sich an Ausfahrten, an Straßenschilder, an Teile eines Namens auf dem Klingelschild. Tatsächlich gelingt es den Ermittlern dadurch, die Wohnung, in der Ramona C. beinahe ermordet worden wäre, ausfindig zu machen. Hier wohnt Dr. Stefan S., ein 37-Jähriger, der als Hautarzt und Laser-Spezialist in einem Krankenhaus arbeitet. Ist er wirklich der Täter? Die Ermittler stellen viele Ähnlichkeiten zu einem anderen Fall aus dem Jahr 1994 fest: Damals verschwand die junge Prostituierte Sabrina G. – Wochen später fand man Leichenteile an einer Autobahn bei Lübeck. Die Körperteile waren gefroren, sauber abgeschnitten und in Behältern verpackt. Die Ermittler gehen davon aus, dass hier ein Fachmann mit einem Laser gearbeitet hat – wahrscheinlich ein Arzt. Zeugnis-Mord: Lübeck im Januar 2005: Isolde F.s Nachbarin macht sich Sorgen. In der Wohnung der Lehrerin brennt Licht, die 55-Jährige ist an diesem Morgen aber nicht zur Schule gegangen. Da die beiden gut befreundet sind, hat die Nachbarin einen Wohnungsschl

  • S06E02 Vom PKW überfahren / Eigene Kinder im Main ertränkt

    • August 9, 2012
    • RTL Television

    Vom PKW überfahren: 10. Oktober 1993: Es ist gegen 22 Uhr, als ein Autofahrer in ländlicher Gegend auf einer kaum benutzten Straße eine schwer verletzte Frau entdeckt. Er hält sofort an und ruft den Notarzt. Doch die Verletzungen sind zu schwer. Die Frau stirbt noch auf dem Weg ins Krankenhaus. Die Obduktion in der Rechtsmedizin Münster belegt die zahlreichen Verletzungen der jungen Frau: Sie ist geschlagen und vermutlich mehrfach überfahren worden. Da die verstorbene Frau keine Papiere bei sich hatte, dauert es eine Weile, sie zu identifizieren. Sie ist Anfang 30 und wohnt in Paderborn. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf vier verdächtige Personen hinaus: einen Arbeitskollegen, einen früheren Freund des Opfers sowie zwei bereits vorbestrafte Sexualstraftäter. Da es in den 1990er Jahren noch keine Möglichkeit gibt, die Spuren auf DNS zu überprüfen, werden die Ermittlungen erfolglos am 27.11.1995 eingestellt. Am 1. Januar 2000 nimmt sich die Staatsanwaltschaft alle nicht geklärten Mordfälle erneut vor. So auch den Mord an der jungen Frau. Gemeinsam mit der Polizei werden die umfangreichen Akten und die Asservaten-Kammer gesichtet. Hier gibt es noch zahlreiche Folien mit Mikrospuren, DNS-Untersuchungen werden durchgeführt. Im September 2003 meldet sich die Rechtsmedizin Münster mit einem Volltreffer: Die Spezialisten konnten eine fremde DNS feststellen! Und zwar die eines Mannes. Die Daten werden an das Bundeskriminalamt weitergereicht – am 4. August 2004 dann die Sensation: Die DNS-Spur kann zugeordnet werden. Eigene Kinder im Main ertränkt: Frankfurt/Main, im Juli 2002: Eine Mutter meldet ihre Kinder, fünf und sechs Jahre alt, bei der Polizei als vermisst. Ihr Ex-Mann hat die Kinder am Sonntagabend nicht wie verabredet zurückgebracht. Sie befürchtet, dass ihre Kinder entführt, vielleicht sogar bereits außer Landes gebracht wurden. Die Polizei geht zur Wohnung des Vaters, kann jedoch niemanden vorfinden. Mehr kann die Polizei zunäch

  • S06E03 Vincent aus Duisburg / Taximord / Doppelter Rentnermord:

    • August 2, 2012
    • RTL Television

    Vincent aus Duisburg: 9. Januar 2001, Duisburg-Homberg: Ein abgetrennter Kopf eines Jungen und blutbefleckte Kleidung werden von einem Spaziergänger in einem Altkleider-Container gefunden. Seine Leiche befindet sich in einem Koffer neben dem Container. Was ist passiert? Zeugen wollen beobachtet haben, wie ein etwa 25-jähriger Mann den zehnjährigen Vincent auf einem Spielplatz im Duisburger Stadtteil Homberg angesprochen hatte und mit ihm unter dem Vorwand weggegangen war, Pokémon-Karten tauschen zu wollen. Allerdings gibt es unterschiedliche Zeugenaussagen zum Aussehen des Mannes. Eine Obduktion der enthaupteten Leiche ergibt, dass der Zehnjährige durch massive Gewalteinwirkung auf den Hals gestorben, also offensichtlich erwürgt worden ist. Dann meldet sich ein Mann bei der Polizei – er kennt den Besitzer des Koffers, in dem die Leiche von Vincent gefunden wurde … Taximord: Eine kleine Landstraße an einem See bei Osnabrück, ein ungemütlicher Abend im Herbst. Ein Pärchen fährt diesen Schleichweg im Auto entlang und wird geblendet. Ein Taxi steht am Straßenrand, das Fernlicht ist eingeschaltet, der Motor läuft. Das Pärchen hält an, um nach dem Rechten zu sehen. Im Taxi ist niemand, doch der Wagen scheint durchwühlt worden zu sein. Etwas weiter am Straßenrand liegt ein Fahrrad. Das Pärchen geht hin und findet im Straßengraben einen jungen Mann, durch Stichwunden schwer verletzt. Die Polizei wird verständigt. Sie sucht den Fundort und die weitere Umgebung ab: Feuerwehr, Taucher, Spurensucher finden nach mehreren Stunden eine Leiche, die im nahe gelegenen See treibt. Da es sich um eine ländliche Gegend handelt, in der sich die Leute kennen, kann bereits vor Ort gesagt werden, dass es sich bei der Toten vermutlich um die Taxifahrerin handelt. Die Obduktion ergibt, dass die Frau erstochen worden ist. Die Ermittler finden heraus, dass genau dieses Taxi vor wenigen Wochen an genau derselben Stelle schon einmal überfallen worden ist. Zwei Fahrgäs

  • S06E04 Die Tasche im See / Corinna verzweifelt gesucht / Tod im eigenen Schlafzimmer

    • August 9, 2012
    • RTL Television

    Die Tasche im See: Am 04.11.1994 gegen 00:45 Uhr melden zwei Prostituierte der Polizei, dass sie ihre Kollegin, die damals 38-jährige Iris H., tot in einem sogenannten „Love-Mobil“ aufgefunden haben. Üblicherweise wird gegen Mitternacht der zum Wohnmobil umgebaute VW Bus von ihr zu einem zentralen Standplatz gebracht. Als sie dort nicht auftaucht, suchen Kolleginnen sie und finden Iris H. tot auf der Liegefläche. Am Tatort wird eine aufwendige Mikrospurensuche durchgeführt. Dabei wird der gesamte Innenraum des VW Busses und die Leiche mit entsprechenden Folien abgeklebt. In einem Mülleimer vor der Liegefläche finden sich, in Papiertücher eingewickelt, vier benutzte Kondome. Die Inhalte der Kondome werden ebenfalls untersucht. Dabei wird brauchbares DNA-Material gefunden, das aber zunächst nicht zur Ermittlung eines Tatverdächtigen führt. Doch die moderne Kriminaltechnik bringt letztlich die entscheidende Wende. Ein Indiz, das bisher wenig Beachtung fand, soll jetzt entscheidend werden. Corinna verzweifelt gesucht: Um drei Uhr nachts ruft Corinnas Mutter verzweifelt die Polizei – ihre Tochter ist nach einem abendlichen Seefest noch immer nicht zu Hause. Die Beamten beruhigen die Frau – sie solle bis zum kommenden Morgen abwarten, schließlich sei das Mädchen 16 Jahre alt und habe vielleicht einfach die Zeit vergessen. Doch auch am Morgen ist Corinna nicht aufgetaucht. Ihre Eltern sind außer sich vor Sorge und auch die Polizei leitet nun erste Ermittlungsschritte ein. Corinnas beste Freundin wird befragt – und es stellt sich heraus, dass Corinna gar nicht beim Seefest angekommen ist. Sie habe etwas vergessen und wollte noch einmal schnell nach Hause, berichtet die Freundin. Corinna bleibt verschwunden. Nach drei Monaten legen die Polizisten den „Fall Corinna“ als Vermisstensache zu den Akten. Sie gehen davon aus, dass sich das Mädchen nach Spanien abgesetzt hat, dies war immer ihr großer Traum. Einen Monat später wird eine Frau im Poliz

  • S06E05 Leichenteile an Reis / Schlüssel geraubt und Frau ermordet

    • September 6, 2012
    • RTL Television

    Leichenteile an Reis: Koblenz, 11. Januar 2002: Eine Mutter meldet ihre 22-jährige Tochter bei der Polizei als vermisst. Marlene B. lebt zusammen mit ihrem Cousin, in der Wohnung gibt es keine Anzeichen für ein Verschwinden der jungen Frau. Die Ermittlungen der örtlichen Polizei beginnen mit Befragungen aller Nachbarn, Bekannten und Verwandten. Doch Hinweise auf die junge Frau gibt es nicht – weder Lebenszeichen noch Hinweise auf ein Verbrechen. Am 17. Januar meldet sich der Cousin der Vermissten in Begleitung von drei Freunden und einem Rechtsanwalt bei der Polizei. Erst jetzt traut sich der junge Mann, zu schildern, warum seine Cousine nicht mehr lebend auftauchen kann: Am 10. Januar habe er in der Badewanne den abgetrennten Kopf und den Beckenknochen seiner Cousine gefunden. Zudem habe er weitere Leichenteile seiner Cousine im Backofen entdeckt. Aus Angst, dass man ihn verdächtigt, habe er zunächst nicht die Polizei alarmiert, sondern die Leichenteile versteckt. Doch hat der Cousin wirklich nichts mit dem Mord an Marlene B. zu tun? Schlüssel geraubt und Frau ermordet: Essen, im April 2004: Schwer verletzt und bewusstlos finden Spaziergänger früh morgens einen 55-jährigen Mann im Park. Offensichtlich wurde der Mann zusammengeschlagen und ausgeraubt. Es dauert einige Tage, bis der Mann wieder bei Bewusstsein ist und identifiziert werden kann. Merkwürdig: Niemand hat Harald K. bisher vermisst – auch nicht seine Ehefrau. Die Polizei will Frau K. informieren, doch sie ist nicht zu Hause. Das wundert den Sohn des Ehepaares. Die Ermittler öffnen die Wohnung und finden Frau K. Die 53-Jährige ist tot und bestialisch zugerichtet. Es sieht nach einem brutalen Raubmord aus. Doch Einbruchspuren gibt es nicht. Offenbar rauchte der Täter noch eine Zigarette nach dem Mord, stand genießerisch zwischen den Beinen der getöteten Frau. Außerdem erkennen die Spurensucher, dass der Mörder ihr zahlreiche Ritzungen und eine Bisswunde an der Brust zugefügt h

  • S06E06 Leiche enthauptet / Prostituiertenmord nach 21 Jahren aufgeklärt

    • August 16, 2012
    • RTL Television

    Leiche enthauptet: Berlin, 25. Januar 1994: Ein junges Paar macht gegen 20:30 Uhr einen Abendspaziergang und schlendert dabei über den Rasen vor einer Kirche in Schöneberg. Dann ein grausamer Fund: Mitten auf der Wiese liegt der abgeschnittene Kopf eines Menschen. Sofort alarmiert das Paar die Polizei. Vor Ort ist auch ein Rechtsmediziner, der eine umgehende Obduktion veranlasst. Die Ergebnisse: Der Kopf stammt von einer jungen Frau, zwischen 25 und 30 Jahre alt. Aufgrund der noch feststellbaren Körpertemperatur kann der Mord noch nicht lange her sein. Außerdem ist ersichtlich, dass sie vermutlich vor dem Köpfen erwürgt worden ist. Die Nachricht des schrecklichen Fundes macht schnell die Runde. Doch niemand hat irgendetwas gesehen. Am nächsten Morgen im benachbarten Stadtteil Steglitz, nur fünf Querstraßen vom Fundort des Kopfes entfernt: Eine junge Frau vermisst ihre Freundin und Arbeitskollegin. Andrea B. ist nicht zur Arbeit gekommen und hat sich auch nicht abgemeldet. Ihre Freundin fährt zur Wohnung, besorgt sich von einer Nachbarin den Wohnungsschlüssel. Gemeinsam gehen sie in die Wohnung und finden dort im Schlafzimmer die 28-Jährige. Auf dem Bett liegt ihre Leiche – ohne Kopf. Die Rechtsmedizin bestätigt den Verdacht: Die Leiche ohne Kopf und der abgetrennte Schädel gehören zusammen. Die Ermittlungen beginnen im Familien- und Freundeskreis der Toten … Prostituiertenmord nach 21 Jahren aufgeklärt: Am 30. November 1985 wird eine Edelprostituierte in ihrem Termin-Appartement in Hamburg tot aufgefunden. Die Tür steht einen Spalt weit offen. Die hübsche Frau liegt in Rückenlage auf ihrem Bett. Sie ist nackt. Ihre Beine sind verhakt. Ihr Körper ist von zahlreichen Messerstichen geradezu durchsiebt. Die spätere Obduktion ergibt: Es sind 28 Einstiche. Und als die verschränkten Beine auseinander gebogen werden, finden die Rechtsmediziner auch Einstiche im Genitalbereich, von denen einige wohl auch erst postmortal gesetzt worden sind. Das h

  • S06E07 Hanauer Studentin / Vom Metzger zerteilt

    • August 23, 2012
    • RTL Television

    Hanauer Studentin: 28. September 1989: Der kleine Kevin macht auf dem Weg zur Schule eine merkwürdige Entdeckung: Im Gebüsch fällt dem Jungen eine Plastikplane auf. Er hebt die Plane an – und findet eine Leiche. Es ist eine junge Frau mit entblößtem Unterleib. Für die alarmierte Polizei gibt es keinen Zweifel an einem Kapitalverbrechen. Die Spurensicherung sperrt den Fundort weiträumig ab und findet auch die vermutliche Tatwaffe, einen 25 Kilogramm schweren Sandstein. Die Obduktion ergibt einen sogenannten „Terrassenbruch“ am Schädel der Toten: Auf ihren Kopf muss mehrfach mit dem schweren Sandstein eingeschlagen worden sein. Bis auf die Tatsache, dass der Unterleib der Leiche entblößt war, gibt es keine Spuren einer Vergewaltigung. Da es zu dem Todesfall keine passende Vermisstenmeldung gibt, bleibt die Identität der Leiche zunächst unklar. Das Gesicht der Leiche wird präpariert, geschminkt, fotografiert und zusammen mit Bildern der Kleidung veröffentlicht. Einen Tag später melden sich zwei Studentinnen der Zeichenakademie Hanau, die auf den Fotos ihre Freundin Susanne S. wiedererkennen. Sie können die Leiche tatsächlich identifizieren. Niemand hatte Susanne S. vermisst gemeldet, weil sie allein lebte und ihre Eltern weit entfernt wohnen. Die Ermittler erfahren, dass in der Wohnung der Studentin einige persönliche Gegenstände fehlen – unter anderem ein Schlüsselbund und ein Sturmfeuerzeug, auf das eine irische Zwei-Penny-Münze aufgelötet war: ein Unikat. Ist der Mörder über diese Gegenstände ausfindig zu machen? Vom Metzger zerteilt: Goslar, 21. Februar 2007: Eine junge Frau meldet ihren Freund Jan W. als vermisst. Jan W. ist im Rotlichtmilieu tätig und war am Vorabend unterwegs, um größere Geldbeträge auszuliefern. Es soll sich um rund 25.000 Euro gehandelt haben. Er hat sich von unterwegs gemeldet und gesagt, dass er in etwa einer Stunde wieder zu Hause sei. Seitdem ist er verschwunden. Am Freitag, 23. Februar 2007, e

  • S06E08 Irische Studentin / Im Pool ertrunken

    • August 16, 2012
    • RTL Television

    Irische Studentin: München, 20. August 1991: eine warme Augustnacht, in der die irische Studentin Judith O. von einer Feier zurück zum Campingplatz in Thalkirchen geht. Die attraktive 20-Jährige ist sehr beliebt und hat viele Verehrer. Dies ist die letzte Nacht im Leben der jungen Frau. Gegen neun Uhr morgens entdeckt ein Bauarbeiter die Studentin. Völlig entkräftet und schwer verletzt treibt sie in der Isar, festgekrallt an einem Ast. Ihr Unterleib ist entblößt. Der herbeigerufene Notarzt kämpft um ihr Leben. Auf dem Weg zum Krankenhaus kommen der Schwerverletzten noch vier Wörter über die Lippen, unter anderem „Scott“ und „Tennessee“. Es sind die letzten Worte ihres Lebens, wenig später ist die Studentin tot. Die Obduktion in der Münchener Rechtsmedizin offenbart, dass jemand sie vergewaltigte, anschließend wurde sie mit zehn Messerstichen lebensgefährlich verletzt. Der erste Ermittlungsansatz der Polizei sind die letzten Worte der Studentin. Tatsächlich gelingt es, eine Person ausfindig zu machen, die Scott heißt, Amerikaner ist und auf demselben Campingplatz übernachtet hat wie Judith O. Doch er ist unschuldig. Insgesamt werden etwa 200 Personen überprüft – niemand kommt als Täter in Frage. Nach zwei Jahren wird der Fall zunächst auf Eis gelegt. Bis die Mordkommission den Fall Anfang 2001 wieder angeht. Dann die Sensation: Am Slip der Studentin, der von der Flussströmung regelrecht ausgewaschen worden war, können die Ermittler winzige Zellen sichern. Es gelingt, eine männliche DNS daraus zu gewinnen. Ist dies die „Visitenkarte“ des Mörders? Im Pool ertrunken: Essen, 27. März 2006: Der Zahnarzt Klaus B. wird von seiner Ehefrau nackt im Swimming-Pool gefunden. Offenbar ist der Mann ertrunken. Der alarmierte Notarzt kann keinen eindeutigen Befund feststellen, weder eine natürliche, noch eine unnatürliche Todesart. Auch die Obduktion der Leiche bringt kein eindeutiges Ergebnis. Offensichtliche Anzeichen für ein Verbreche

  • S06E09 Mörder-Ehepaar / Mord in der Badewanne

    • August 23, 2012
    • RTL Television

    Mörder-Ehepaar: Limburg, 8. September 1994: Ein typischer Samstag für die beiden Schülerinnen Kathi und Anne. Sie treffen sich mit ihrer Clique in der Disco „Easy“, wollen dann in die Disco „Anyway“ weiterziehen. Als die beiden Teenager am nächsten Morgen nicht nachhause kommen, schalten die Eltern der beiden Mädchen die Polizei ein und erstatten eine Vermisstenanzeige. Die Polizei beginnt routinemäßig mit der Ermittlungsarbeit und befragt Freunde und Verwandte. Eine heiße Spur ergibt sich aus der Befragung nicht. Zwei Tage später, am Dienstag, findet ein Sägewerkbesitzer in einem Waldstück bei Wetzlar zwei unbekleidete Leichen. Die alarmierte Polizei kann die Leichen noch vor Ort identifizieren: Es sind die beiden vermissten Teenager Kathi und Anne. Aufgrund der offensichtlichen Verletzungen ist klar, dass es hier um ein Verbrechen geht, um einen Doppelmord. Noch vor Ort fallen den Rechtsmedizinern besonders Verletzungen stumpfer Gewalt im Bereich der Brüste, sowie Schnitte und Schwellungen im Genitalbereich auf. Dies lässt die Ermittler vermuten, dass der Täter womöglich im sado-masochistischen Milieu zu finden sein könnte. So werden neben Bekannten und Verwandten der Opfer auch zahlreiche Männer aus der Region überprüft, die regelmäßig Sexshops konsultieren oder Kunden von Erotikversandhäusern sind. Die Arbeit ist sehr aufwändig, dauert über Wochen und Monate, führt aber letztlich nicht zum Ziel. War der Täter doch ein Freund oder Bekannter aus der Disco? War der Mord an Kathi und Anne eine Beziehungstat? Mord in der Badewanne: Paderborn, 22. Juni 1998: Die beiden Kinder Tobias (1,5 Jahre) und Jonas (3 Jahre) wecken ihren Vater Frank K. Doch wo ist die Mama? Im Badezimmer? Die Tür ist verschlossen. Auf Rufe gibt es keine Reaktion. Der Familienvater bittet im Haus um Hilfe. Ein Nachbar, Medizin-Student, eilt herbei. Gemeinsam brechen sie die Badezimmertür auf. Im Bad liegt die gesuchte Mutter – leblos in der Wanne. Der ange

  • S06E10 Gewaltmord an Zehnjähriger / Leiche ohne Gesicht

    • September 13, 2012
    • RTL Television

    Gewaltmord an Zehnjähriger: Jena, 9. Februar 2002: Ein Ehepaar meldet seine Tochter Lilli bei der Polizei als vermisst. Obwohl das kleine Mädchen viel unterwegs ist, ist es normalerweise äußerst zuverlässig und kommt der Forderung der Eltern immer nach, pünktlich um 18 Uhr zuhause zu sein. Doch an diesem Tag wartet die Familie vergeblich auf das Mädchen. Noch am gleichen Abend wird bei der örtlichen Polizei eine Sonderkommission gebildet, sofort beginnen die Suchmaßnahmen. Bis tief in die Nacht versucht die Polizei mit einer Hundestaffel, mit Booten und Hubschraubern die kleine Lilli zu finden. Am Vormittag des darauf folgenden Tages, den 10. Februar 2002, wird eine Spaziergängerin auf etwas Seltsames in einem Gebüsch aufmerksam. Sie alarmiert die Polizei – bei dem zwischen Müll abgelegten Bündel handelt es sich um die Leiche der vermissten Lilli. Bei der Bergung des Mädchens sprechen alle Anzeichen dafür, dass es sich hier um eine Sexualstraftat handeln muss: Das Kind liegt auf dem Rücken, seine Beine sind gespreizt, der Reißverschluss der Hose geöffnet und das Hemd und der Pullover sind hochgezogen. Wer hat das der kleinen Lilli angetan? Bei dem Abgleich verschiedener Polizeidienststellen werden die Ermittler auf einen Mann aufmerksam, der wegen dreifacher Vergewaltigung in Gera in Untersuchungshaft sitzt und nun als Tatverdächtiger im Mordfall Lilli in Betracht gezogen wird. Er wohnt lediglich einen Kilometer von der Familie entfernt und alle Tatorte zeigen eine so gravierende Ähnlichkeit auf, dass man sie kaum unterscheiden kann … Leiche ohne Gesicht: Rüsselsheim, Sommer 2002: Ein Autofahrer macht eine Pause an einem Autobahnrastplatz. Der Handelsvertreter hat ein außergewöhnliches Hobby: Er sucht mit einem Metalldetektor in seiner Freizeit nach Fundstücken aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Mann lässt sein Auto auf dem Parkplatz und geht auf die Suche in den nahegelegenen Wald. Dort findet er zwei Löcher. Zunächst hält er si

  • S06E11 Der mordende Samariter / Ein Haar im Zimmer

    • September 13, 2012
    • RTL Television

    Der mordende Samariter: Karlsruhe, 22. August 1998: Ingo K., von Beruf Rettungssanitäter, meldet seine hochschwangere Frau bei der Polizei als vermisst. Sie hatte am Tag zuvor um 10:45 Uhr einen Zahnarzttermin. Sie ist aus dem Haus gegangen und seitdem spurlos verschwunden. Die Polizei beginnt sofort eine Suchaktion: Die Frau ist hochschwanger – es muss täglich mit der Geburt ihres zweiten Kindes gerechnet werden. Außerdem hat sie eine zweijährige Tochter. Warum sollte sie ihr Kleinkind kommentarlos zurücklassen? Umfangreiche Ermittlungsarbeiten beginnen: Befragungen der Familie, Nachbarn und Freunde. Alle Bekannten und Verwandten halten es für ausgeschlossen, dass sich die Frau aus freien Stücken abgesetzt hat. Die mehrjährige Ehe wird von Freunden und Bekannten als harmonisch beschrieben. In den letzten Wochen soll die Beziehung des Ehepaares allerdings auf eine harte Probe gestellt worden sein: Angeblich hat der Mann ein Verhältnis mit einer Praktikantin begonnen. Der Ehemann wird mehrfach befragt, die Vernehmungen laufen über mehrere Tage. Parallel dazu wird die Wohnung gründlich durchsucht. Tatsächlich können die Kriminaltechniker verdächtige Spuren sichern – diverse, kleine Blutanhaftungen. Damit konfrontiert, liefert der Ehemann sofort Erklärungen: Er und seine Frau haben mehrere Verletzungen gehabt, die er als Rettungssanitäter entsprechend behandelt habe. Zudem habe er versucht, bestimmte neue Techniken, auf die er beruflich angewiesen sei, wie etwa eine bestimmte Art des Venenzugangs, praktisch auszuprobieren. Sind dies wirklich plausible Erklärungen? Oder hat Ingo K. etwas mit dem Verschwinden seiner Frau zu tun? Ein Haar im Zimmer: Meinerzhagen im Sauerland, 20. August 1989: Ein Einfamilienhaus wird Schauplatz eines Verbrechens, das erst nach 16 Jahren aufgeklärt sein wird. Am frühen Morgen fällt der Mutter auf, dass die Tür ihres Hauses aufsteht. Besorgt läuft sie in die erste Etage, wo ihre Tochter Maja schläft. Die 18-Jä

  • S06E12 Mord ohne Leiche / Kopfschuss mit Schrotflinte

    • September 6, 2012
    • RTL Television

    Mord ohne Leiche: Augustdorf bei Detmold, 1. Juni 2000: Marco F. meldet seine schwangere Ehefrau als vermisst. Nur fünf Tage nach der Hochzeit wollte er Ilka F. mit einem Frühstück überraschen – doch sie war weg. Für die örtliche Polizei zunächst ein Routinefall. Bei einer Vermisstenmeldung wird ein ausführlicher Fragenkatalog abgearbeitet, um möglichst viele Hinweise auf einen möglichen Verbleib der Frau zu bekommen. Doch je länger die Befragung des Ehemannes dauert, desto merkwürdiger erscheint der Fall. Was auffällt: Einige Angaben des Mannes können nicht stimmen. So etwa der Tag, an dem Marco F. seine Frau zuletzt gesehen haben will, der Tag ihres Verschwindens. An diesem Tag will Alexander gearbeitet haben. Die Überprüfung beim Arbeitgeber ergibt allerdings, dass er sich nachträglich hat krankschreiben lassen. Für das Verschwinden seiner Frau hat Marco F. keine Erklärung. Sie sei von heute auf morgen einfach weg gewesen. Die Ermittler wollen kein Risiko eingehen und durchsuchen die Wohnung des Ehepaares. Den Ermittlern fällt etwas auf: Sie finden den Mutterpass der Vermissten, ihren Schlüssel und ihre EC-Karte. Diese Dinge hätte Bianca doch sicher mitgenommen, wenn sie freiwillig verschwunden wäre. Außerdem war ihr kleiner Hund noch da. Den – so sagen Freunde – hätte sie niemals allein zurückgelassen. Genauso merkwürdig: Wenn Bianca noch lebt, braucht sie sicherlich Geld. Von ihrem Konto ist aber seit ihrem Verschwinden nichts abgehoben worden. Und unter ihren Personalien war die Hochschwangere in Deutschland auch bei keinem Arzt. Die Polizei hat einen schlimmen Verdacht. Kopfschuss mit Schrotflinte: Berlin, 22. Februar 1993: Ein Mann betritt mit einer Schrotflinte ein Autohaus und geht zielstrebig auf die Büros zu. Wortlos geht er zum Schreibtisch der Buchhalterin Birgit D. und schießt ihr ins Gesicht. Die Frau ist sofort tot. Der Schütze lässt die Waffe fallen und rennt raus. Niemand hält ihn auf, er entkommt. Zeugen h

Season 7

  • S07E01 Frau erschlagen - Tote Tante

    • September 1, 2016
    • RTL Television

    Frau erschlagen: Am 17. Juli 2001 melden Freunde Irena B. als vermisst. Die 31-jährige, zweifache Mutter war zu mehreren Verabredungen nicht erschienen. Wenig später schließt sich der Ehemann Andreas B. (39) der Vermisstenmeldung an. Irena und Andreas leben mit ihren zwei gemeinsamen Kleinkindern auf einer abseits gelegenen Hofanlage. Das Anwesen wird mehrfach von der Polizei untersucht, sogar mit Einsatz von Leichenspürhunden. Hat sich die Frau möglicherweise gen Süden abgesetzt und ihre beiden Kinder zurückgelassen? Oder spielt das Rotlicht-Milieu eine Rolle? Irena ist vor Jahren von Schleppern aus Litauen nach Deutschland gebracht worden und hatte als Prostituierte gearbeitet. Oder spielt das gemeinsame Unternehmen eine Rolle? Bevor Andreas Irena kennenlernte, ging er mit seiner Baufirma und jeder Menge Schulden pleite. Tote Tante: Wiesbaden, Juni 2000: Ein Freitag im Juni, es ist Fronleichnam. Das Ehepaar Kessdorf hat vor, auf den Flohmarkt zu gehen und fragt die im Haus lebende Schwester des Ehemanns, ob sie mitkommen wolle. Juliana K. verneint. Als das Ehepaar zurückkommt bemerkt der Ehemann, dass die Garagentür offen steht und der Wagen verschwunden ist. Als am Abend die Schwester nicht zum gemeinsamen Essen erscheint, geht der Bruder in die Wohnung von Juliana. Er entdeckt seine bekleidete Schwester in der Badewanne, ohne Wasser. Er ruft den Notarzt. Es ist jedoch zu spät: sie ist tot. Der erste Eindruck deutet nicht auf Mord hin, die Obduktion am folgenden Tag ergibt jedoch etwas anderes: es ist Mord gewesen. In der Wohnung von Juliana K. entdeckt man einen Blutfleck und eine Kommode, der ein Bein abgebrochen wurde. Einbruchspuren finden sich hingegen nicht. Die Vermutung liegt nah, dass das Opfer den Täter in die Wohnung hineingelassen hat. War es ein Bekannter?

  • S07E02 Der Mörder von nebenan - Nachbar zerstückelt

    • September 8, 2016
    • RTL Television

    Der Mörder von nebenan: Rietzel in Sachsen-Anhalt, 10. Juni 2005: Anja Blum hat sich – wie fast jeden Freitag – mit ihren Freundinnen in der Disco in der Nachbarstadt verabredet. Nur heute ist dort nicht viel los. Gegen 23 Uhr verabschiedet sich die 20-Jährige von ihren Freundinnen und fährt nach Hause. Unterwegs schickt sie einem Bekannten noch eine SMS. Am nächsten Morgen vermissen die Eltern ihre Tochter. Dass sie am Wochenende mal nicht nach Hause kommt, ist nichts Ungewöhnliches. Sie hat viele Freundinnen, bei denen sie ab und zu übernachtet. Ungewöhnlich ist nur, dass sich Anja nicht bei ihren Eltern abgemeldet hat. Komisch auch, dass ihr Auto ordnungsgemäß auf dem Parkplatz vor dem elterlichen Wohnhaus steht. Die Eltern schalten die Polizei ein. Parallel zu den Suchaktionen laufen auch die Ermittlungen im persönlichen Umfeld von Anna. Doch Ansatzpunkte oder Verdächtige bieten sich den Ermittlern nicht. Anja – eine sehr attraktive Frau – hat als Physiotherapeutin gearbeitet und war in der Gegend sehr beliebt. Wer sollte ihr etwas antun? Nachbar zerstückelt: Annaberg-Buchholz, 24. September 2006: Bei einer Wanderung im Wald nimmt ein Mann einen unangenehmen Geruch wahr. Er geht diesem Geruch nach und entdeckt etwas versteckt am Waldrand: drei blaue Tüten. Er stochert mit einem Zweig an der Tüte. Ein Fuß kommt zum Vorschein. Der Spaziergänger alarmiert sofort die Polizei. Die drei blauen Tüten werden zur Rechtsmedizin gebracht und erst dort geöffnet. Finden sich Spuren des Täters auf bzw. in den Tüten? Unweit des Fundortes findet die Polizei eine Reisetasche mit Verpackungsmaterial, Tüten von Einkaufsmärkten, Gummihandschuhe, Schere und Bettwäsche mit Blut. Ist es das Blut des Opfers? Die Vermisstenmeldungen werden überprüft. Ein Verdacht: Herbert H., 69 Jahre alt, wird seit dem 4. September vermisst. Und tatsächlich: Die DNS stimmt überein, die zerstückelte Leiche ist Herbert H. Warum wurde er umgebracht?

  • S07E03 Doppelmord - Falsches Testament

    • September 15, 2016
    • RTL Television

    Doppelmord: Frankfurt (Oder), Sommer 1997. Heike Nagler und ihr Baby sind schon seit Tagen nicht zuhause. Die sonst so verantwortungsbewusste Frau meldet sich für gewöhnlich bei ihrem Großvater ab, bevor sie die Wohnung für längere Zeit verlässt. In Sorge gibt er bei der Polizei Frankfurt/Oder eine Vermisstenanzeige auf. Die ersten polizeilichen Maßnahmen treten in Kraft. Die Wohnung der Vermissten wird besichtigt und das Umfeld befragt. Doch niemand weiß, wo sich die junge Mutter aufhalten könnte. Die Beamten vermuten, dass es sich um ein Verbrechen handelt. Die Hoffnung, dass die Mutter und ihr Säugling noch leben, wird mit jedem Tag geringer. Beide sind weder auffindbar, noch gibt es irgendwelche Lebenszeichen. Der Lebensgefährte Klaus-Dieter W. gerät in Verdacht und wird sogar festgenommen. Der 51-Jährige soll im Bekanntenkreis erzählt haben, dass er keine Alimente für den ebenfalls verschwundenen, gemeinsamen Sohn zahlen wolle. Aus Mangel an ausreichenden Beweismitteln wird der Fall nach einem Jahr Ermittlungen vorläufig eingestellt. 2002 wird die Sache noch mal gründlich durchgearbeitet. Friede L., eine langjährigen Lebenspartnerin von Klaus-Dieter W., vertraut sich der Polizei an. Sie behauptet, dass Heike Nagler und ihr viermonatiges Baby tot sind … Falsches Testament: Ein Rentner wird gefesselt und mit eingeschlagenem Kopf in seinem Haus gefunden. Zuerst sieht alles wie ein Raubmord aus. Es werden Einbruchspuren an der Haustür des Ermordeten sichergestellt. Schnell stellt sich für die Beamten jedoch heraus,dass kaum etwas fehlt und die Wohnung ordentlich aussieht. Als Beweisstücke entnehmen die Ermittler DNA-Spuren von der Hand des Ermordeten und dem als Fesselwerkzeug genutzte Kabelbinder. Das Augenmerk der Polizisten richtet sich besonders auf den zu DDR-Zeiten ungewöhnlichen Kabelbinder. Die Beamten werden stutzig. In ihren Ermittlungsarbeiten stoßen sie auf einen Verwandten des Ermordeten, der in einer Firma arbeitet, in der man solche Kabelbi

  • S07E04 Mädchen vergraben

    • September 22, 2016
    • RTL Television

    Samstagmorgen: Die 20-jährige Alexandra Ryll erlebt einen ganz normalen Tag. Morgens geht sie zur Tankstelle im Dorf, in der sie arbeitet. Später fährt sie kurz nach Hause und fährt dann zu Freundinnen. Abends, so denken die Eltern, besucht sie, wie geplant, mit Freunden eine Disco. Der nächste Morgen kommt aber von dem Mädchen fehlt jede Spur. Geduldig warten die Eltern auf ihre Tochter. Doch nicht einmal einen Anruf bekommen sie. In Sorge fangen sie an einige Freunde von Alexandra anzurufen. Doch niemand weiß wo sich die junge Frau aufhalten könnte. Sowohl Familie als auch Freunde fangen an nach Alexandra zu suchen. Als am Abend immer noch keine Spur von Alexandra zu finden ist, entscheidet sich die Familie zur Polizei zu gehen und eine Vermisstenanzeige aufzunehmen. Es ist Montag. Alexandra ist nun seit mehr als 24 Stunden nicht mehr gesehen worden. Umfangreiche Suchmaßnamen mit unter anderem Hubschraubern treten in Kraft. Das gesamte Umfeld der Frau wird befragt und alle Dorfbewohner werden aufgesucht. Doch nichts führt zum Erfolg. Ein Jahr vergeht. Dann fangen die Ermittler an vorbestrafte Dorfbewohner zu untersuchen und tatsächlich gibt es bald einen Verdächtigten

  • S07E05 Kugeln im Hinterkopf

    • September 29, 2016
    • RTL Television

    13. Dezember 2003 in Herne: Neben einer Hundewiese findet ein Spaziergänger in den frühen Morgenstunden eine männliche Leiche. Offensichtlich ist der Mann erschossen worden. Die Tat kann nicht lange her sein. Noch hat die Leichenstarre nicht eingesetzt. Zunächst kann die Person nicht identifiziert werden. Sie hat keine Papiere bei sich. Die alarmierte Polizei entdeckt sofort Spuren einer regelrechten Hinrichtung: Kabelbinder an Händen und Füßen und drei gezielten Kopfschüssen. Die spätere Obduktion bestätigt die eiskalte Tötung. Etwa zeitgleich geht bei der Düsseldorfer Polizei eine Vermisstenanzeige ein. Der Immobilienmakler Kemal T. wird von seinem Bruder gesucht. Seine Villa ist offenbar durchwühlt worden. Außerdem fehlt sein Auto. Ein polizeilicher Abgleich offenbart: Kemal T. ist der hingerichtete Mann. Für die Polizei in Düsseldorf ist der Tote kein Unbekannter. Er war längst im Visier der Ermittler und tief verstrickt in Banden-Geschäfte mit Geld und Immobilien. Und: Am nächsten Tag sollte er als Zeuge in einem Prozess aussagen. Ein mögliches Mordmotiv?

  • S07E06 Der Serienmörder ist ein Fernfahrer

    • October 13, 2016
    • RTL Television

    In den Jahren 2005 und 2006 ereignen sich mehrere Morde, bei denen die gleiche DNA des Täters gefunden wird. Die Ermittler stoßen dadurch auf zwei weitere bislang ungeklärte Fälle aus den Jahren 2003 und 2004, die auch einige Parallelen bezüglich der Tathergänge aufweisen. Das Opfer eines brutalen Angriffs, überlebt und kann gerettet werden. Die junge Frau erholt sich von der schrecklichen Tat und kann schon bald der Polizei wichtige Hinweise auf den mutmaßlichen Täter liefern. Mit ihrer Hilfe wird ein Phantombild angefertigt und in der Presse publiziert. Schon bald gibt es die ersten Hinweise aus der Bevölkerung

  • S07E07 Getränkehändler erschlagen - Giftmord

    • October 20, 2016
    • RTL Television

    Getränkehändler erschlagen: Wiesbaden, 9. August 2002: Ein Mann betreibt seit Jahren im Main-Taunus-Kreis einen florierenden Getränkehandel. Als er morgens nicht zu einem wichtigen Geschäftstermin erscheint, wird sein Sohn skeptisch. Er fährt zum Wohnhaus seines Vaters und findet ihn dort im Wohnzimmer – bestialisch ermordet. Anhand der deutlichen Spuren am Tatort gelingt den Kriminaltechnikern, sehr detailiert zu beschreiben, was hier geschehen sein muss. Der Seniorchef ist direkt an seinem Auto überfallen und mit Klebeband gefesselt worden, dann über den Rasen geschleift über einen Zaun gehoben und über die Terrasse ins Wohnzimmer geschleppt worden. Währenddessen scheint jemand durch das Haus gegangen zu sein, um die Türen zu öffnen. Blutspuren an den Wänden dokumentieren die enorme Gewalt, mit der der 57-Jährige umgebracht worden ist. Anhand des Tatablaufs geht die Polizei von mehreren Tätern aus … Giftmord: Viersen, 1982. Eine Frau Mitte 40 möchte sich scheiden lassen. Doch das scheint nicht so einfach. Im Gespräch mit ihrem Anwalt erzählt sie, dass sie um ihr Leben fürchte. Ihre Schwiegermutter droht: Wenn sie sich scheiden lassen würde, würde mit ihr das geschehen, was dem kürzlich verstorbenen Ehemann geschehen sei. Der Anwalt schaltet die Polizei ein. Hat es tatsächlich einen Mord gegeben? Die Schwiegertochter nimmt ihre Behauptung während eines Verhörs teilweise zurück, deutet aber zugleich etwas an, dass das Interesse der Polizei weckt. Kurz vor dem Tod des Mannes habe die 64-jährige Schwiegermutter einen Scheck gefälscht, 4000 DM von der Bank abgehoben und dabei die Bemerkung gemacht, dass der 86-jährige Ehemann nicht mehr zur Bank kommen würde. Als Witwe sei sie Miterbin des Geldes ihres Mannes. Ein weiteres Motiv?

  • S07E08 Mord an Adoptiveltern

    • October 27, 2016
    • RTL Television

    Altmorschen, Juni 1997. Die Feuerwehr rückt vor die Villa eines Unternehmerpaares an. Sie wird vom Verlobten der älteren Adoptivtochter des Ehepaares gerufen, der sich große Sorgen macht, als auf sein Klingeln niemand im Haus reagiert. Da schon ein früherer Versuch, das Ehepaar telefonisch zu erreichen, scheiterte, eilt der 25-jährige Verlobte ins Haus seiner künftigen Schwiegereltern. Auch die beiden Adoptivtöchter – sind äußerst beunruhigt. Es ist unüblich, dass die Eltern unerreichbar sind – und man hatte schon seit einigen Tagen keinen Kontakt. Als die Feuerwehr die Türe öffnet, finden sie das Ehepaar. Beide sind tot. Brutal ermordet im eigenen Haus. Der Gedanke, es handele sich hier um einen Raubmord, liegt nahe. Das komplette Haus ist durchwühlt – Schränke und Vitrinen stehen offen und im ersten Stock findet die zum Tatort gerufene örtliche Polizei ein offenes Fenster. Der Fluchtweg des Mörders?

Season 8

  • S08E01 Mord auf dem Bauernhof / Tod in der Badewanne

    • December 21, 2018
    • Nitro

    Fall 1: Eine kleine Gemeinde in Niedersachsen 2007. Hier verschwindet eine Bäuerin spurlos. Die Kriminalpolizei findet in der Nähe des Hofes einen Schuh der Bäuerin. Ihr Auto steht sieben Kilometer entfernt am Friedhof. Merkwürdigerweise ist es auffällig gerade eingeparkt. Die Bäuerin war dafür bekannt, dass sie nicht einparken konnte. Mit Hilfe eines Experten vom LKA Niedersachsen kommt die Kripo einem der ungewöhnlichsten Mordfälle der letzten Jahre auf die Spur. Fall 2: Im Februar 2007 wird die Leiche der 21jährigen Studentin Lena Meinert in ihrer Wohnung aufgefunden. Sie wurde mit 24 Messerstichen erstochen. In den Tagen vor ihrem Tod hatte sie Besuch von Michael Sohne und Dirk Brandt. Lena hatte Michael auf einer Silvesterparty kennengelernt. Die beiden mutmaßlichen Mörder werden europaweit gesucht. Schließlich stellt sich Dirk Brandt der spanischen Polizei und es offenbart sich eine bizarre Freundschaft zwischen den beiden Männern, an deren Ende ein Mord aus Habgier steht

  • S08E02 Die Tote im Eichenwald /​ Tod eines Zeitungszustellers

    • December 21, 2018
    • Nitro

    Fall 1: Niederlande 1998. Ein Mann steht im Verdacht, seine Frau ermordet zu haben. Die am Tatort in den Niederlanden gefundenen Spuren reichen nicht aus, den Mann zu überführen. Erst sieben Jahre später führt ein verwelktes Blatt zur Lösung des Falles. Fall 2: Ein 73-jähriger Rentner arbeitet als Zeitungsbote und wird in einer Hochhaussiedlung brutal erschlagen. Die Polizei geht von einem Zufallsopfer aus. Bei der großräumigen Suche in der riesigen Plattenbausiedlung stoßen die Ermittler auf eine Vielzahl von Spuren. Auf einem Hausdach finden die Ermittler Turnschuhe. In der Tatnacht verzeichnete die Polizei auch mehrere Autoeinbrüche in der Gegend. In einem der Fahrzeuge stellen die Kriminalisten Wollfasern sicher, die von der Jacke des Opfers stammen. Welche der vielen Spuren führen zum Täter?

  • S08E03 Tödlicher Banküberfall / Mord beim Bestatter

    • December 21, 2018
    • Nitro

    Fall 1: Bei einem Überfall erschießen die Bankräuber einen Straßenarbeiter. Erst 16 Jahre später wird der Fall aufgrund eines anonymen Hinweises wiederaufgenommen, und der erste Raubmord in den neuen Bundesländern findet seine Aufklärung. Fall 2: Der 43-jährige Bestatter Franz Hartmann hat sein Unternehmen verkauft und will im Ausland ein neues Leben beginnen. Als er sich nach mehreren Monaten weder bei seiner Ex-Frau noch bei seinem Anwalt meldet, wird er als vermisst gemeldet und die Polizei eingeschaltet. Die Ermittlungen ergeben, dass sich Hartmann von seinem Kollegen Siegfried Winkler bedroht gefühlt hat. Ihm hatte er sein Bestattungsunternehmen verkauft, aber das Geld nicht erhalten. Der Bestatter Siegfried Winkler, sitzt bereits wegen Betruges in U-Haft. Wo ist Franz Hartmann? Die Polizei ermittelt in verschiedenen Krematorien und lässt eine Urne heben. Sie überprüft alle Bestattungen, die Winkler im letzten Jahr gemacht hat und kommt einem perfiden Plan auf die Spur.

  • S08E04 Tödliches Vertrauen /​ Krankenschwester ermordet

    • December 22, 2018
    • Nitro

    Fall 1: Am 3.7.1997 kehrt die hochschwangere 17-jährige Lilly von einem Vorsorgetermin nicht zurück. Es gibt Anhaltspunkte, dass sie freiwillig fortgegangen ist, weil sie sich unverstanden fühlte. Ihre Eltern hegen einen Verdacht. Schnell geraten ihr Exfreund und dessen Mutter in den Fokus. Beide verstricken sich in Lügen, doch es fehlen Beweise. Es vergehen 15 Jahre, bis der Fall neu aufgerollt und im Fernsehen vorgestellt wird. Lillys ehemaliger Freund gerät erneut ins Visier der Ermittler. Fall 2: In Passau wird im November 2006 die Leiche der 50-jährigen Krankenschwester Annette Schnieder in ihrer Wohnung aufgefunden. Sie wurde mit 34 Stichen brutal niedergestochen. Ins Visier gerät ihr ehemaliger Nachbar, der 41-jährige Frank Hecking. Sowohl in seiner alten Wohnung als auch in seiner neuen Wohnung finden sich Blutspuren vom Opfer. Der Fall scheint klar, doch der Verdächtige überrascht die Polizei mit einer verblüffenden Erklärung der Tat.

  • S08E05 Der Sex-Mörder /​ Mord am Maisfeld

    • December 28, 2018
    • Nitro

    Fall 1: 10. Juni 1997: In Kelheim (Bayern) wird die 31-jährige Birgit Saalstedt vermisst. Schließlich finden Feuerwehrmänner Birgits Auto und kurz darauf auch im Wald ihre Leiche. Sie wurde offensichtlich Opfer eines Sexualverbrechens. Zeugen haben gesehen, wie ein schwarzer Golf in der angenommenen Tatzeit einen Parkplatz im Kelheimer Forst verlassen hat. Da alle Spuren ins Leere laufen, wird ein Massengentest bei tausenden Fahrern von schwarzen Golfs veranlasst. Fall 2: Im Sommer 2009 wird in Schleswig-Holstein die Leiche einer jungen Frau gefunden. Ein Jahr zuvor wurde sie als vermisst gemeldet. Der Ehemann gerät ins Visier der Ermittler, aber sie können ihm zunächst nichts nachweisen. Schließlich entschließt sich die Kripo, das inzwischen verkaufte Auto des Ehemanns untersuchen zu lassen. Tatsächlich schlagen Leichenspürhunde an. Dann untersuchen Kriminologen auch das Gewächshaus, das der Mann für seine Frau gebaut hatte und eine brutale Beziehungstat lässt sich rekonstruieren.

  • S08E06 Mord vor der Hochzeit

    • December 28, 2018
    • Nitro

    Ein Dorf bei Nürnberg 2013. Ein Paar trifft Hochzeitsvorbereitungen. 1000 Gäste sollen kommen, es wird eine teure Hochzeit. Doch neun Tage vor der Feier verschwindet plötzlich die Braut. Einen Tag später entdeckt die Polizei ihren PKW in der Nähe eines Flusses, die Fahrertür steht offen, daneben Netzstrümpfe. Am Scheibenwischer hängen Dessous. Die Kriminalpolizei findet die Frau schließlich tot im Fluss. Wer hatte ein Motiv die junge Frau zu töten? Die Obduktion der Wasserleiche stellt die Rechtsmediziner vor große Herausforderungen. Auf der Suche nach dem Täter stoßen die Beamten auf immer mehr Verdächtige, die ein Motiv für den Mord gehabt hätten. Wochenlang wird ermittelt, doch alle Spuren führen ins Nichts. Dann entschließt sich die Polizei, die Bundesstraße in der Nähe des Tatortes zu überwachen. Die ganze Nacht hindurch überprüft sie Fahrzeuge, insgesamt knapp 500. War jemand in der Tatnacht hier unterwegs? Hat irgendwer etwas beobachtet? Ein LKW-Fahrer kann den Ermittlern schließlich einen überraschenden Hinweis geben.

  • S08E07 Mallorca-Mädchen vermisst

    • December 28, 2018
    • Nitro

    Mallorca, 1. August 2002: Silke Lohmann ist vor einem Jahr zu ihrem Lebensgefährten Miguel nach Mallorca gezogen. Ihre 15-jährige Tochter Julia, die bisher nur zu Besuch da war, soll nun auch nachkommen. Aber nach wenigen Wochen auf Mallorca ist sie plötzlich verschwunden. Sie hat den Abend mit zwei Freundinnen verbracht und wurde dann von einem Freund nach Hause gefahren. Sechs Wochen später wird ihre Leiche in einer verlassenen Finca gefunden. Drei Männer geraten ins Visier der Ermittler unter anderem der hilfsbereite Untermieter. Sie finden bei ihm Chloroform und Kabelbinder. Die deutsche Kripo reist in die Partyhochburg nach Mallorca und ermittelt vor Ort. Ein Leichenspürhund wird eingesetzt und liefert neue Erkenntnisse und schließlich gelingt es Toxikologen durch aufwendige Analysen des Chloroforms die Beweiskette endgültig zu schließen und den Mörder zu überführen. (Text: Nitro)

  • S08E08 Die Wasserleiche - Familie ausgelöscht

    • December 29, 2018
    • Nitro

    Fall 1: 13. Juli 2011 – Ansbach/Bayern: Ein Angler entdeckt in einem Fluss die Leiche eines ca. 30-jährigen Mannes. Sie weist zahlreiche Stichverletzungen auf. Die Rechtsmediziner stellen allerdings fest, dass er nicht an den Stichen gestorben ist, sondern im Fluss ertrank. Anhand seiner Tätowierungen kann er identifiziert werden: Es ist Marco Barone, ein vorbestrafter Drogendealer. Zunächst vermuten die Ermittler, dass der Täter im einschlägigen kriminellen Milieu zu suchen ist, aber dafür gibt es keine Hinweise. Erst durch einen ganz anderen Fall, in dem es um ein gestohlenes Mietfahrzeug geht, ergeben sich neue Ermittlungsansätze. Die Polizei ermitteln nun gegen vier Tatverdächtige und stößt auf eine Clique falscher Freunde, die selbst vor einem Mord nicht zurückschreckten. Fall 2: Eislingen in Baden-Württemberg. Am 9. April 2009 erschüttert ein spektakulärer Mordfall die Stadt. Ein Ehepaar und seine beiden Töchter werden ermordet aufgefunden. Der Sohn der Familie und dessen Freund sind verzweifelt, sie haben die Toten gefunden und die Polizei gerufen. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Alle Ermittlungen führen ins Leere. Erst als die Kriminaltechniker die Patronenhülsen und Projektile untersuchen, verfestigt sich ein ungeheurer Verdacht. Die beiden Tatwaffen stammen aus einem Einbruch im Eislinger Schützenheim und Jan und sein Freund waren dort Mitglieder. Ist ein Sohn in der Lage, seine ganze Familie auszulöschen? Schließlich findet die Polizei in einem Erdloch vergraben, die verschwundenen Tatwaffen und kann die Tat aufklären. (Text: Nitro)

Season 9

  • S09E01 Die Spur der Maden - Herzstillstand

    • January 29, 2020
    • RTL+

    Braunschweig im Mai 2008: Im Kellerraum eines Mehrfamilienhauses werden Leichenteile gefunden. Sie liegen in Plastiktüten verpackt in einem blauen Koffer. Eine Madenspur und eine auffällige Tätowierung am Torso sorgen dafür, dass die Ermittler die Identität der Leiche schnell klären können: Es handelt sich um die Mieterin Birgit Lorenz.

  • S09E02 Die eiskalte Stimme - Blutige Gier

    • February 5, 2020
    • RTL+

    Rostock im Oktober 1996: Die 21-jährige Studentin Katja Richter will von Rostock nach Dresden trampen, doch in ihrer alten Heimat kommt die junge Frau nie an. Einen Tag nach ihrem Aufbruch meldet sich ein unbekannter Mann telefonisch bei ihren Eltern und fordert für ihre Freilassung ein Lösegeld von 10.000 DM. Umgehend wird die Polizei eingeschaltet.

  • S09E03 Die Bestie von Beelitz - Schicksalhafte Begegnung

    • February 12, 2020
    • RTL+

    In der kleinen Ortschaft Deetz wird die 51-jährige Verkäuferin Klara Weiß das Opfer eines grauenvollen Sexualverbrechens. Auf brutalste Art und Weise wird sie erschlagen und von ihrem Peiniger geschändet.

  • S09E04 Gefährliche Liebschaft - Das Mädchen im roten Rock

    • February 19, 2020
    • RTL+

    Die 34-jährige Vietnamesin Pham Ly hat sich einen Lebenstraum erfüllt. Sie führt endlich ein eigenes Nagelstudio - doch von heute auf morgen verschwindet die fürsorgliche Mutter spurlos.

  • S09E05 Spurlos verschwunden - Tödliche Idylle

    • February 26, 2020
    • RTL+

    Magdeburg im November 2005: Ein ratloser Vater wendet sich in seiner Sorge an die Polizei. Seine 21-jährige Tochter Jasmin Schmitt ist seit mehreren Wochen spurlos verschwunden.

  • S09E06 Der letzte Fahrgast - Der Parkplatz-Mörder

    • March 4, 2020
    • RTL+

    Karlsruhe im April 2007: Während seiner Nachtschicht verschwindet der 59-jährige Taxifahrer Ralf Lehmann spurlos. Noch in den frühen Morgenstunden wird sein verlassenes Fahrzeug auf einem Parkplatz verschlossen aufgefunden.

  • S09E07 Die Tote aus dem Ammersee - Ein mörderisches Gerücht

    • March 11, 2020
    • RTL+

    Balingen im Mai 1999: Die 44-jährige Irena Nowak wird seit Tagen vermisst. Die Kriminalpolizei erfährt, dass die gebürtige Polin einen Umzug in ihre alte Heimat plante.

  • S09E08 Tödliche Gelüste

    • March 18, 2020
    • RTL+

    Waldmünchen im Oktober 2003: Nach einer Geburtstagsfeier verschwindet die 20-jährige Sarah Neumann spurlos. Weder ihre Familie noch ihr engster Freundeskreis können sich ihr plötzliches Verschwinden erklären. Als eine Nachbarin einige Tage später über verdächtige Geräusche in der Nacht des Verschwindens berichtet, nimmt der Fall eine dramatische Wendung.

Season 10

  • S10E01 Ein totes Baby wird in einer Müllsortieranlage gefunden

    • October 22, 2022
    • RTL+

    Mitarbeiter einer örtlichen Müllsortieranlage in Sachsen machen eine grausige Entdeckung: Auf dem Förderband liegt die Leiche eines Säuglings – eingewickelt in ein blutiges Geschirrtuch. In einer Kleinstadt im Neckar-Odenwald-Kreis steht eine Gaststätte in Brand. Sie brennt bis auf die Grundmauern nieder. Die Kriminaltechniker finden keine eindeutige Ursache für den Brand und die Brandstelle wird für Aufräumarbeiten freigegeben.

  • S10E02 Die letzte Schicht - Eine Kontaktanzeige und ein teuflischer Plan

    • October 22, 2022
    • RTL+

    Die Kriminalpolizei in Magdeburg wird mit einem ungewöhnlichen Vermisstenfall konfrontiert. Der Disponent Andreas Schneider verschwindet während seiner Nachtschicht. Ungewöhnlich: Es gibt keine Hinweise, die sein Verhalten erklären könnten. Auf einem abgelegenen Feldweg wird ein brennender Kleinwagen entdeckt. Die Feuerwehr löscht den Brand. Auf dem Fahrersitz: Eine bis zur Unkenntlichkeit verbrannte weibliche Person.

  • S10E03 Polizisten entdecken in einer Hütte eine tote Frau

    • October 22, 2022
    • RTL+

    Es ist Heiligabend. Ein Vater aus Villingen-Schwenningen vermisst seine Tochter und informiert die Polizei. Streifenpolizisten entdecken die junge Frau in einer Blockhütte. Sie wurde erschlagen. Die 87-jährige Maria Selig wird in ihrer Wohnung in Düsseldorf tot aufgefunden. Die Ermittler können nicht ausschließen, dass die Rentnerin unglücklich gestürzt sein könnte. Nach der Obduktion steht jedoch fest: Maria Selig wurde getötet.

  • S10E04 In nur einer Nacht werden zwei Menschen attackiert

    • October 22, 2022
    • RTL+

    In einer oberbayerischen Gemeinde werden in nur einer Nacht zwei Menschen auf offener Straße plötzlich attackiert. Schnell ergeben sich Hinweise, dass der gleiche Täter für beide Taten in Frage kommen muss. In den frühen Morgenstunden wird der Taxifahrer Ralf Schmidtke tot in seinem Fahrzeug aufgefunden. Er wurde erschossen. Seine Geldbörse fehlt. Der Täter muss den tödlichen Schuss aus kürzester Distanz abgegeben haben.