Fünf Fotografen sind auf der Suche nach spektakulären Motiven für einen Bildband über Afrikas Inseln. Ein Kamerateam hat sie auf ihren abenteuerlichen Reisen begleitet, die sie rund um den afrikanischen Kontinent führen.
Die Seele der Kapverdischen Inseln in Fotos einzufangen ist das Ziel des Fotografen Stéphane Ducandas. Der Neukaledonier hat seine Kindheit in Afrika verbracht, und so ist die Reise zu den Kapverden für ihn auch eine Reise zu den eigenen Wurzeln. Menschen und Landschaften des Archipels möchte er zu Lande und aus der Luft entdecken. Für die Vogelperspektive sorgt Richard Meredith-Hardy. Seit seinem Flug über den Everest gilt der Engländer als der unerschrockenste Ultraleichtpilot der Welt. Für Stéphane Ducandas hat er sein FIB mitgebracht, ein fliegendes Schlauchboot. Zusammen landen sie an einsamen Stränden und trotzen den anhaltend starken Winden. Ihre Reise führt sie von der Hauptinsel Santiago nach São Vicente, Santo Antão und Sal. Sie treffen auf Gitarrenbauer und Musiker, auf Schnapsbrenner und Fischer. Jede Begegnung ist für Stéphane Ducandas wie eine Perle: "Was ich durch die Fotografie eigentlich suche, ist ein Austausch. Gemeinsamkeiten. Eine halbe oder eine Stunde mit den Menschen ihren Alltag miterleben." Zum Beispiel mit Kabungo in Tarrafal, an dessen Surfkurs für Jugendliche sich der Fotograf beteiligt und dabei nicht nur mitten in deren Leben eintaucht, sondern auch in sein eigenes. "Beim Fotografieren erlebe ich viele kleine Momente aus meiner Kindheit gefühlsmäßig noch einmal. Das Bild selbst entsteht dabei am Schluss, es ist fast zweitrangig." Währenddessen hat Richard Meredith-Hardy alle Hände voll zu tun mit Genehmigungen, starken Winden und Reparaturen nach einem Beinaheabsturz. Er kann nicht so oft fliegen wie geplant, doch auf Santo Antão wird er mit einem eigenen Flugplatz für das FIB belohnt. Den Vorsteher des eigentlich stillgelegten Flughafens, Francisco, nimmt er als Dankeschön mit auf einen Ru
Stéphane Ducandas’ goal was nothing less than to capture the soul of the Cape Verde Islands in photographs. Stéphane is a New Caledonian and spent his childhood in Africa. For him, the trip to Cape Verde is also a journey back to his roots. His aim is to explore the landscapes of the archipelago by land and by air. The bird’s-eye view is provided by Englishman Richard Meredith-Hardy. With a flight over Everest to his name, he’s considered the most fearless ultralight pilot in the world. To fly Stéphane around, he’s brought his FIB, a flying inflatable boat. Together they land on secluded beaches in defiance of the relentless winds. Cape Verde – the islands of Saudade, of longing. For Stéphane and Richard it is a journey full of adventure, unforgettable encounters and magnificent photographs.
El objetivo de Stéphane Ducandas era nada menos que capturar el alma de las Islas de Cabo Verde en las fotografías. Stéphane es de Nueva Caledonia y pasó su infancia en África. Para él, el viaje a Cabo Verde es también un viaje de vuelta a sus raíces. Su objetivo es explorar los paisajes del archipiélago por tierra y por aire. La vista de pájaro es proporcionada por el inglés Richard Meredith-Hardy. Con un vuelo sobre el Everest a su nombre, está considerado como el piloto de ultraligero más valiente del mundo. Para volar con Stéphane, él trajo a su FIB, un bote inflable volador. Juntos aterrizan en playas solitarias, desafiando los vientos implacables. Cabo Verde - las islas de Saudade, de anhelo. Para Stéphane y Richard y se trata de un viaje lleno de aventuras, encuentros inolvidables y magníficas fotografías.