Home / Series / Die großen Fragen der Wissenschaft / Aired Order / Season 1 / Episode 6

Was macht uns zu Menschen?

Das Gehirn gilt als das Organ, durch das sich der Mensch am meisten von den anderen Lebewesen unterscheidet. Allerdings wurde es bis ins 17. Jahrhundert kaum von Wissenschaftlern erforscht, und auch heute birgt es noch zahlreiche Geheimnisse. Lange Zeit haben die Forschungsgebiete Hirnanatomie und Psychologie bei der Erklärung für diese Besonderheit des Menschen ganz unterschiedliche Erklärungsansätze verfolgt. Bei der jüngsten Annäherung der beiden Wissenschaften wurden einige überraschende Erkenntnisse gewonnen, die so manche Gewissheit hinsichtlich des wirklichen Ursprungs unserer Gedanken, Gefühle und Wünsche infrage stellen. Bei der Erforschung der Funktionen des menschlichen Gehirns wurde auch deutlich, dass der Mensch vom ersten Augenblick seines Lebens an bewusst oder unbewusst wissenschaftlichen Mustern folgt.

Deutsch
  • Runtime 60 minutes
  • Network BBC Two
  • Created February 4, 2019 by
    Administrator admin
  • Modified February 4, 2019 by
    Administrator admin