Home / Series / Die Story im Ersten / Aired Order / Season 2000 / Episode 13
Home / Series / Die Story im Ersten / Absolute Order / Season 1 / Episode 13

Der Kampf zwischen Markt und Politik - Globalisierung am Beispiel Neuseelands

Neuseeland gilt als das Experimentierfeld der Globalisierung und Vorbild für den Rest der Welt. Die Erfolge der Modernisierung des früheren Wohlfahrtsstaates sind in den blühenden Innenstädten mit ihren Glaspalästen, pulsierenden Geschäftsvierteln, Straßencafes und Bistros zu besichtigen. Aber auch das gibt es: Marton, eine vor wenigen Jahren noch geschäftige Kleinstadt in Neuseeland, gelangte zu zweifelhaftem Weltruhm durch die hohe Zahl jugendlicher Selbstmörder. Industriebrachen und ausgestorbene Geschäftsstraßen bestimmen das Bild der Provinzstadt. Zwei Seiten einer Medaille, die Globalisierung heißt und vor allem eins ist: Kampf zwischen Markt und Politik, zwischen Börsenboom und sozialem Ausgleich – in Neuseeland wie in Deutschland auf der anderen Seite des Globus. Muster oder Mahnung? Die Autoren Sigrid Faltin und Peter Ohlendorf dokumentieren den vor 15 Jahren begonnenen spannenden Kampf um die Globalisierung in Neuseeland – auch mit Blick auf die aktuelle Debatte bei uns.

Deutsch