In Deutschland gibt es bis heute keine größere, freitragende Bahnhofshalle als in Hamburg. Diese Stahlkonstruktion ist eine der größten "Kathedralen" im Industriebau des frühen 20. Jahrhunderts. Ein "Sensationsbau" 450.000 Menschen kommen täglich mit dem Hamburger Hauptbahnhof in Berührung. Damit ist er der meistfrequentierte Bahnhof Deutschlands. 800 Fern-, 1.200 U- und S-Bahnen und 60 Güterzüge halten in der Halle oder rollen hindurch, und das auf zwölf Gleisen. Der reibungslose Ablauf im Bahnhof ist eine Herausforderung für Hunderte Mitarbeiter. Wie ein Räderwerk muss alles funktionieren. Fehler im Ablauf, Pannen, Verspätungen wirken sich im Extremfall bis nach München oder Basel aus.