Albert möchte es sich in seiner Hängematte richtig gemütlich machen. Aber er hat keinen zweiten Baum zum Aufhängen! Also holt er einen Bagger und gräbt ein Loch, um darin einen neuen Baum einzusetzen. Zora ist empört darüber, dass Albert für so ein kleines Loch einen Bagger braucht. Mit einem Spaten wäre das genau so gut gegangen und der hätte nicht so viel Lärm und Gestank gemacht. Aber man kennt das ja: Jungs wie Albert brauchen eben Maschinen als Spielzeuge. Albert widerspricht: Maschinen haben das Leben der Menschen einfacher und bequemer gemacht und viele Dinge unserer modernen Welt einfach erst ermöglicht. Um die Wahrheit über Maschinen herauszufinden, gehen die beiden wieder einmal auf Zeitreise. Von dampfbetriebenen Maschinen in einer Kleiderfabrik, über Stationen auf einer Dampflok, einem Dampfer und einem riesigen Kran gelangen sie in eine moderne Maschinenfabrik mit elektronischen Robotern. Ist Zora nun endlich überzeugt von der Nützlichkeit von Maschinen?