Welche Form muss ein Haus haben, das offen und geschützt zugleich sein, das sich auf einem langen schmalen Grundstück mit dichter Nachbarbebauung behaupten soll? Den Architekten Bembé + Dellinger kam ein Fernrohr in den Sinn. Sie entwarfen eine lang gestreckte Gebäudeform, die sich dem Grundstück in einer Gemeinde am Starnberger See anpasst, sich zu den nahen Nachbarn hin verschließt und sich nach Süden hin weitet und mit einer riesigen, sich über die gesamte Höhe des Hauses erstreckenden Glasfront vollständig öffnet.