Bildung ist die Grundlage einer wissensbasierten Ökonomie und das rohstoffarme Deutschland geradezu das Paradebeispiel dafür. Lange Zeit jedenfalls. In den vergangenen Jahren scheint es mit dem Bildungsniveau hierzulande steil bergab zu gehen. Schlecht motivierte Schulabgänger, die kaum fehlerfrei lesen, schreiben und rechnen können, stellen Ausbildungsbetriebe und Universitäten vor zunehmende Probleme. Dabei erfordert vor allem der digitale Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft von jedem Einzelnen die Bereitschaft, immer wieder Neues zu lernen. Mit den Konzepten von einst kommt man da nicht weit.