Die Mongolei liegt im Herzen Zentralasiens zwischen Russland und China. Das Land ist dreimal so groß wie Frankreich, hat aber nur drei Millionen Einwohner. Am westlichen Rand der Mongolei erhebt sich das Altai-Gebirge aus der Steppenebene. Die Gipfel des Hochgebirges sind bis zu 4.500 Meter hoch, seine höchste Erhebung ist der Belucha.
Kasachische Nomaden und Tuwiner leben seit Jahrhunderten in diesem trockenen Landstrich. Sie pflegen nach wie vor jahrtausendealte Traditionen. In den Naturschutzgebieten finden sich zahlreiche archäologische Schätze. Die Mongolen sind sehr stolz auf ihre Provinz Bajan-Ölgii, die ins Deutsche übersetzt so viel wie "Wiege des Reichtums" bedeutet.
Enclavé au cœur de l’Asie Centrale, entre la Chine et la Russie, la Mongolie qui est grande comme trois fois la France, ne compte que trois millions d’habitants. À l’extrême ouest de la Mongolie, le massif de l’Altaï, avec ses 4 300 m d’altitude, surprend dans ce pays de steppes.
Les nomades kazakhs et le peuple touva vivent sur cette terre aride depuis plusieurs siècles. Traditions millénaires, faune protégée, trésors archéologiques : les Mongols sont fiers de cette région qu’ils appellent le Bayan Olgii, « le berceau des richesses ».