Wohltemperiert, bei reichlich 37 Grad Celsius, herrlich feucht und absolut ruhig - ideale Schlupfbedingungen unter dem Hintern einer Brandgansmutter. Wenn da nicht die diebischen Krähen oder der dreiste Pelikan lauern würden. Um all diese Gefahren zu umgehen, werden die Eier der Enten und Gänse regelmäßig eingesammelt und in einer Brutmaschine sicher verwahrt. Für Christina Schwind beginnt damit die Zeit der Jungtiere. Tag für Tag picken sich die kleinen Federtiere durch die harte Eierschale. Den Anfang machen die Brandgänse. Hoffentlich bleibt keine stecken.