Nokias Fall und Apples Aufstieg Nokia ist ein Mobilfunk-Riese gigantischer Größe. Ein Viertel der Weltbevölkerung besitzt ein Nokia-Handy, und damit haben sie mehr Reichweite als jede andere Marke der Welt, selbst mehr als Microsoft oder Coca-Cola. Verglichen damit ist Apples iPhone ein Zwerg, beinahe nur mit der Lupe zu erkennen. Und dennoch gelang es Apple mit dem iPhone, den Markt derartig umzukrempeln, dass der übermächtige Gigant ins Wanken geriet und nun sogar seine eigene Software-Plattform aufgibt. Wir diskutieren diese unglaubliche Entwicklung, nennen wichtige Zahlen und Fakten über Nokia und versuchen uns ein Bild zu machen über die möglichen Auswirkungen. Ratschläge, die Steve Jobs hartnäckig ignorierte (2. Teil) Im zweiten Teil geht's unter anderem um die spektakulärste Produktvorstellung des letzten Jahres: das iPad. Selten wurde vor und nach einer Produkteinführung so heiß gestritten, ob es sich um eine Revolution handelt oder um einen Ladenhüter. Die Kommentatoren und Analysten überschlugen sich förmlich. In dieser Sendung erlauben wir uns den Spaß und lesen einige dieser köstlichen Ratschläge an Apple vor und vergleichen die Prognosen der Analysten mit der Realität. Ja, man muss auch mal herzlich lachen können! Außerdem geht's um Apples eigene Ladenkette, die anfangs ebenfalls höchst umstritten war. Was noch? Ach ja. Was ist mit Flash mit den vielen Porno-Webseiten? Stammtisch: Apples Verfolger und der Rest Die letzte Woche war so voller wichtiger Ereignisse, dass wir während unserer Live-Sendung spontan diese Diskussionsrunde einberufen haben, in der wir die "kleineren" Dinge aufarbeiten. Wobei zu diesen "kleineren" Dingen immerhin der größte PC-Hersteller der Welt gehört, der mit der jüngst gekauften Firma Palm ein Tablet entwickelte, welches mit dem webOS betrieben wird. Die Demos dazu waren ordentlich. Ein paar davon zeigen wir in der Sendung. Außerdem wagt man mit dem kleinsten Smartphone der Welt ein
Name | Type | Role | |
---|---|---|---|
Jörn Dyck | Guest Star | ||
Gerd Ohlweiler | Guest Star | ||
Detlef Obenaus | Director |