All Seasons

Season 1

  • S01E01 Die Geheimnisse der Freimaurer - Amerika

    • ZDF

  • S01E02 Die Geheimnisse der Freimaurer - Anfänge

    • ZDF

  • S01E03 Die Templer - Der geheime Kreuzzug

    • ZDF

    Zu Beginn des 12. Jahrhunderts zeigt sich das europäische Mittelalter von seiner schrecklichsten Seite - Pest, marodierende Ritter und furchtbare Kriege gehören zum Alltag der Menschen. Wie ein Mahnmal der Christlichkeit erscheint da die Gründung des Templerordens. Das rote Kreuz auf dem weißen Umhang der Ritter ist Programm, die Rückeroberung des heiligen Landes ihr Ziel. Martin Bauer erzählt ebenso detailliert wie spannend die atemberaubende Geschichte der Templer und versucht, das Geheimnis des Ordens zu ergründen, dessen Macht und Magie bis in die heutige Zeit reichen.

  • S01E04 Ramses - Geheimnisse eines Herrschers

    • ZDF

    Ramses ist vermutlich der bekannteste Herrscher des alten Ägyptens. Zahlreiche Legenden und Vermutungen ranken sich um ihn. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob Ramses tatsächlich König zu der Zeit war, als Moses die Israeliten ins verheißene Land führte. War Ramses der Pharao des Exodus? Professor Kent Weeks hat im Tal der Könige einen spektakulären Fund gemacht: Den Schädel von Amun-Her-Khepeshef, Ramses erstem Sohn. Dieser Knochen könnte endlich die ersehnten Antworten liefern.

  • S01E05 Die Pyramide

    • ZDF

    Die große Pyramide des Cheops ist das älteste der Sieben Weltwunder und das einzige, das noch existiert. Sie verkörpert für uns Mysterium und Wissenschaft zugleich. Die phänomenale Genauigkeit der architektonischen Berechnungen setzt auch heutige Wissenschaftler in Erstaunen und Erklärungsnotstand. Kein Bauwerk der Welt hat zu mehr Spekulation Anlass gegeben als die große Pyramide, und Fragen nach ihrem Ursprung beschäftigen die Menschen seit mehr als 4000 Jahren. Wie gelang es ihren Erbauern, mit den primitivsten Werkzeugen eine so verblüffende Genauigkeit der Abmessungen zu erzielen? Wie wurden die manchmal bis zu 40 Tonnen schweren Steine so präzise in Position gebracht? Wie lebten die Arbeiter, die die Pyramide bauten, und wie lange brauchten sie für diese Aufgabe? Erst jetzt, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, können Antworten auf diese Fragen gegeben werden. Sie als Zuschauer erleben dies nicht als Aussenstehender, sondern durch die Augen von Nahkt, einem Ägyter, der sein Leben dem Bau der Pyramide widmet. Unterstützt von dem technischen Team, das schon für die spektakulären Aufnahmen von GLADIATOR verantwortlich war, erweckt Die Pyramide das Ägypten der 4. Dynastie zum Leben und zeigt mit modernsten Computeranimationen, wie und warum dieses außergewöhnliche Monument gebaut wurde.

  • S01E06 Die Rätsel der Sphinx

    • ZDF

    Die gigantische Skulptur am Eingang der Nekropole von Gizeh zählt zu den geheimnisvollsten Hinterlassenschaften der Alten Ägypter. Auf der Grundlage neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse lüftet die Dokumentation einige Geheimnisse um Geschichte, Konstruktion und Bedeutung der legendären Sphinx von Gizeh. Zu Wort kommen neben Zahi Hawass, Generalsekretär der ägyptischen Altertumsverwaltung, und Mark Lehner, Leiter der Ancient Egypt Research Associates und Lehrbeauftragter für ägyptische Archäologie am Orientinstitut.

  • S01E07 Schatzsuche auf Sindbads Spuren

    • ZDF

    Vor der indonesischen Insel Belitung stießen Fischer 1998 auf das Wrack einer arabischen Dau aus dem 9. Jahrhundert. An Bord befanden sich Gold- und Silberarbeiten sowie chinesische Keramik mit sowohl buddhistischen als auch islamischen Motiven. Die Dokumentation zeigt mittels szenischer Darstellungen und Experteninterviews, dass es bereits zurzeit des legendären Seefahrers Sindbad einen regen Seehandel zwischen China und der arabischen Welt gegeben hat.

  • S01E08 Vergangene Welten - Atlantis

    • ZDF

    Im Herzen des Mittelmeeres explodiert eine friedliche Insel mit unvorstellbarer Wucht - es ist der größte Vulkanausbruch in 3500 Jahren dokumentierter Erdgeschichte. In nur einem Tag wird die gesamte Zivilisation auf Erden ausgelöscht. Alles, was bleibt, sind sagenhafte Geschichten. Dann, im ausgehenden Zwanzigsten Jahrhundert, werden auf Kreta die Überreste eines spektakulären Palastes gefunden, welcher überJahrtausende hinweg von Tonnen vulkanischer Asche konserviert wurde. Aus dieser Asche entsteht eine sensationelle Theorie: Diese Ruinen könnten Überreste einer Zivilisation aus längst vergangener Zeit sein: Atlantis. Als diese Dokumente weiter erforscht werden, finden die Wissenschaftler heraus, dass der Palast auf Kreta und eine Stadt auf Santorin, eine Insel, die 100 Kilometer entfernt liegt und zur Inselgruppe der Kykladen gehört, dieselben architektonischen Merkmale aufweisen. THE HISTORY CHANNEL rekonstruiert die Städte, Tempel und den Palast von Atlantis und macht die Größe und Pracht der Bauwerke sichtbar. Die Bauherren des Tempels verfügten über ein bauliches Können, das selbst Jahrhunderte lang danach nicht mehr erreicht worden war. Dieser Bau mit seinen enormen Ausmaßen, einem ausgefeilten Abwassersystem und Dokumenten höchster Ingenieurskunst entspricht genau Platons Beschreibung von Atlantis.

  • S01E09 Vergangene Welten - Bravehearts Schottland

    • ZDF

    Am Ende des 13. Jahrhunderts ist Schottland ein Land im Krieg und eine Niederlage gegen die englischen Truppen scheint unabwendbar. Doch dann taucht aus dem Nichts ein Mann auf, der als größter Held Schottlands in die Geschichte eingehen sollte - William Wallace, auch bekannt unter dem Namen Braveheart. Er wird zum nationalen Symbol für Patriotismus und Überlebenswillen. Er wird zu einem Anführer mit großen Idealen - und das in einer Zeit, als Könige Städte bauten, die Festungen glichen und gigantische Schlösser errichtet wurden, deren vornehmlicher Zweck es war, einer neuen Generation von Kriegswaffen standzuhalten. Heute ermöglichen neue Untersuchungen eine Reise zurück in die Zeit, in der Braveheart für sein Vaterland gekämpft hatte. Den Spuren folgend, die noch immer unter dem modernen Schottland zu finden sind, wird eine überraschend hoch entwickelte Kultur rekonstruiert, die 700 Jahre lang im Verborgenen lag - die Kultur, für die Braveheart sein Leben zu geben bereit war. Anhand von Zeugnissen nahe des Flusses Eldersie lässt diese Dokumentation Bravehearts Heimatdorf wieder aufleben und macht sichtbar, in welchem Umfeld Braveheart aufwuchs und was ihn prägte. Und schließlich wird die legendäre Schlacht gegen England, die den entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte Schottlands darstellt, veranschaulicht und die alte Stirling Bridge, welche in dieser Schlacht eine entscheidende Rollte spielte, nachgebaut.