Katrin Bauerfeind & Daniela Iraschko-Stolz

In Sotschi waren alle Kameras auf sie gerichtet. Daniela Iraschko-Stolz hielt dem großen Druck stand und holte beim ersten olympischen Damen-Skispringen die Silbermedaille für Österreich. Das Interesse der Medien galt nicht nur der Spitzensportlerin sondern auch der Privatperson Daniela Iraschko-Stolz. Die gebürtige Steirerin bekennt sich offen zu ihrer Homosexualität und setzte 2013 mit einer eingetragenen Partnerschaft ein gesellschaftspolitisches Statement. "Kannst du verstehen, dass sich offenbar viele Frauen und Männer im Spitzensport nicht outen wollen?", fragen Stermann und Grissemann die 30-jährige Skispringerin.  Ausgerechnet Katrin Bauerfeind schreibt ein Buch über das "schöne Scheitern". Vom Liebling der Nerds schaffte es die ehemalige "Ehrensenf"-Moderatorin innerhalb kürzester Zeit an die Seite von Harald Schmidt. Mit "Bauerfeind" bekam sie auf 3sat ihre eigene Sendung. "Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag" so der Titel ihres Buches. "Was gäbe es an diesem imaginären Tag denn so dringendes zu erledigen?", wollen die Willkommen-Österreich-Moderatoren wissen. "Herr Stermann ist wieder da!" lautet die gute Nachricht dieser Willkommen-Österreich-Ausgabe. Vor zwei Wochen sorgte die Vermisstenanzeige des Katers mit dem außergewöhnlichen Namen für Lacher in der Sendung (Folge 247) "Ist es demütigend für dich, dass Katzen nach dir benannt werden?", wollte Grissemann damals von seinem Kollegen wissen. Herr Hermes hat sich aufgemacht, um den Namensvetter des Willkommen-Österreich-Moderators persönlich kennenzulernen. (c) ORF

Deutsch
  • Originally Aired April 1, 2014
  • Runtime 45 minutes
  • Network ORF 1
  • Created February 8, 2017 by
    Administrator admin
  • Modified February 8, 2017 by
    Administrator admin