Christine Nöstlinger & Alice Tumler

David Garrett hat den Besuch bei Willkommen Österreich kurzfristig abgesagt. International und weltoffen – diese Eigenschaften wurden der 34-jährigen Alice Tumler bereits in die Wiege gelegt: Als Tochter eines österreichischen Vaters mit slowenisch-italienischer Abstammung und einer französischen Mutter aus Martinique, kam sie in Innsbruck zur Welt. Im Alter von 19 Jahren zog sie nach London, wo sie Journalismus, Medien und Soziologie studierte. Nach Abschluss des Studiums ging es weiter nach Paris, wo sie beim renommierten Cours Florent an Theaterkursen teilnahm. Es folgten Aufenthalte in Italien und auf den Antillen, wo sie unter anderem eine tägliche Radiosendung moderierte. Alice Tumlers TV-Karriere begann 2004 zunächst beim französischen Musiksender TraceTV sowie dem Dokumentar- und Reisesender VOYAGE - erstes großes Highlight war die Moderation der "KORA All African Music Awards" in Südafrika, eines der größten panafrikanischen Musikevents. Nach weiteren längeren Aufenthalten in Asien und Südamerika wird Tumler von ARTE für die dreisprachige Musiksendung "ONE SHOT NOT" engagiert, die sie vier Jahre lang gemeinsam mit Manu Katché moderiert. 2010 verwirklicht Alice mit "THALASSA" ihren Traum einer Reisesendung auf France 3. Zurzeit präsentiert sie unter anderem "ARTE Lounge", ein weiteres Livemusikformat, sowie Musikfestivals und Liveshows auf ARTE, arbeitet an ihrer eigenen Reisesendung und taucht bald in China in einem Buch über das Leben in Paris auf. 2013 führt Alice Tumler erstmals neben Ö3- und ORF-eins-Moderator Andi Knoll durch die Casting- und Liveshows von "Die große Chance". Christine Nöstlinger hat mehr als 100 Kinder- und Jugendbüchern veröffentlicht. Die Wienerin zählt zu den bekanntesten und einflussreichsten KinderbuchautorInnen des deutschen Sprachraums. Im Buch "Glück ist was für Augenblicke" lässt sie jetzt ihr Leben Revue passieren. 2011 erhielt Christine Nöstlinger das "Große Ehrenzeichen für Verdienste um die

Deutsch
  • Originally Aired October 29, 2013
  • Runtime 45 minutes
  • Network ORF 1
  • Created February 8, 2017 by
    Administrator admin
  • Modified February 8, 2017 by
    Administrator admin